
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Muscari (Gelesen 74792 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 2492
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Muscari
Einfach schön, Eure mehrfarbigen Muscaris

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Muscari
Diese Sorte Muscari sieht aus wie meine - moreno. Welche ist es?
Re:Muscari
Muscari macbethianum, ausgesät 06.03.2011, erste Blüte jetzt.

Re:Muscari
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Muscari
hallo, was könnt ihr mir eigentlich zu muscari baby s breath sagen? ich mag traubenhyazinthe gerne, aber die "normale" armeniacum zieht bei mir nie das laub ein, was mir im beet bzw direkt am beetrand wirklich nicht gefällt...das laub ist auch nicht sehr attraktiv. es ist wild lauch- bzw grasartigartig und sehr verwuschelt....zieht das laub bei baby s breath bei euch nach der blüte ein bzw wennnicht, wie sieht es aus?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Muscari
hüstel hüstel??? 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28526
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Muscari
Zumindest beißt sie sich schon mal nicht mit Tulpen. ;)Ich kenne sie leider nicht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Muscari
Zumindest beißt sie sich schon mal nicht mit Tulpen. ;)Ich kenne sie leider nicht.



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28526
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Muscari
Die Angaben im Netz sind ja etwas verwirrend. Einige schreiben, sie kommt aus Zypern. Andere wollen sie bei "de Schüllhorn" gezüchtet haben (das ist nicht auf Zypern, vermute ich laienhaft). Wieder andere (rareplan.s) bezeichnen sie als Muscari armeniacum (
) , wobei es auch heißt (bei de schüllhorn) "short, low growing leaves", während das Bild daneben eher bekanntes Laub zeigt, welches auch in meinem Garten wuchert.Also eine hellblaue Traubenhyazinthe. Mit Laub.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6811
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Muscari
Die Aussagen hier klingen auch nicht so gut - demnach ist das Laub "a mess". 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Muscari
@mediterraneusdas dürfte so stehen gelassen werden, glaube ich :Dbin mal gespannt auf den angepriesenen duft...
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Muscari
seufz....ich werde mal berichten. auf den bildern sah das laub bislang ja ganz gut aus: eher breit und ähnlich wie bei galanthus nivalis, statt wirr und grasartig...wenn man es mal recht bedenkt: der atem von meinen neffen als baby war jetzt nicht so, dass ich mir blumen mit dem duft davon unbedingt ins zimmer holen müssteDie Aussagen hier klingen auch nicht so gut - demnach ist das Laub "a mess".



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28526
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Muscari
Wieviele hast du denn bestellt ;DAndererseits, (viel )grünes Laub ("a mess"...oder Schreibfehler: "a mass"? ) puffert dann wieder etwas zwischen den Tulpen....PS: mir fällt ein, ich hab auch eine hellblaue, Valerie Finnis. Die wächst sehr langsam und hat tatsächlich wenig Laub. Ob sie duftet (und wie) kann ich aber nicht sagen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Muscari
100 zwiebelchen, die ich mit ein paar wenigen iphaion alberto castillo untermischen wollte/will ;)aber ich mag nicht schon wieder die beetränder mit muscari bepflanzen und dann das ganze jahr das verfilzte grüne laub ins gras hängen sehen



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)