News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Leben im Pfifferling (Gelesen 1643 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Leben im Pfifferling

Wühlmaus »

Für das Wochenende hatte ich Pfifferlinge gekauft. Beim Putzen entdeckte ich bei einem Pilz im Hut ein größeres Loch - vielleicht zwei cm mm - dass nach Frassloch aussah. Es ging aber nicht tief in den Hut hinein. Bei einem weiteren großen Pilz wieder ein solches Loch das aber richtig tief in den Stiel hinein ging. Gefunden habe ich dort zwei (Käfer?)Larven, die im Frassgang noch mit einem Kokon aus Kot umgeben waren :PHeute habe ich ein solches Exemplar frei gelegt. Es ist 2-3cm lang und etwas dünner als ein herkömmlicher Zahnstocher. Bilder kommen gleich.Bis jetzt war ich überzeugt, dass Pfifferlinge keine Gäste beherbergen ???Sooo groß war das Frassloch dann doch nicht :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Leben im Pfifferling

Wühlmaus » Antwort #1 am:

Eine Aufsicht:
Dateianhänge
20150907_110952-1.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Leben im Pfifferling

Wühlmaus » Antwort #2 am:

Eine BauchAnsicht:
Dateianhänge
20150907_111128-1.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Leben im Pfifferling

Wühlmaus » Antwort #3 am:

Bewegt hat sich die Larve ein wenig in der Art eines Spanners und offenbar mit Hilfe der "BauchFalten".Bin gespannt, ob ihr diesen PilzBewohner kennt!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Leben im Pfifferling

Irm » Antwort #4 am:

Ich kenne ihn nicht, aber ich werde in einem Lokal jetzt nie mehr sorglos Pfifferlinge bestellen ! :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Leben im Pfifferling

Amur » Antwort #5 am:

Sollte man eine Rubrik "Tiere in der Küche" haben?Noch was zum Thema: Pfifferlinge haben selten, aber eben nur selten Madenlöcher. Vorkommen tun se schon. Wobei meine Pfifferlingsfunde die letzten Jahre eh eher selten sind. Welche Art das ist, weiss ich nicht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Yogibaer
Beiträge: 15
Registriert: 6. Okt 2015, 20:05

Re: Leben im Pfifferling

Yogibaer » Antwort #6 am:

Ich denke das es sich um Drahtwürmer, die Larven von Schnellkäfern handelt. Sind oft in den Stielen der Jählinge zu finden.Gruß Yogi
Antworten