News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Baumwurzeln vernichten (Gelesen 13392 mal)
Moderator: AndreasR
- Mufflon
- Beiträge: 3763
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Baumwurzeln vernichten
An der Lösung mit Pilzen wäre ich auch interessiert, ich ab da eine äußerst renitente Kornelkirsche.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Baumwurzeln vernichten
Also doch Kirschpflaume oder Schlehe.Besser als Robinie, viel besser. Da würde doch den noch vorhandenen Stubben ausgraben und dann die Wurzelschösslinge immer wieder kappen.Wenn du nicht doch Glyphosat nehmen willst. Glyphosat wirkt systemisch, es wird übers Blatt aufgenommen und in der ganzen Pflanze verteilt, wo es dann seine Wirkung entfaltet.Ich hab hier ein paar Exemplare Kirschpflaume in einer aufgelassenen Gartenecke gehabt. Ich hab die Wurzelschösslinge im Herbst runtergeschnitten und im Frühsommer gespritzt, danach war Ruhe.
Re: Baumwurzeln vernichten
Ok, dann werde ich es so machen. Wobei den Stumpf werde ich händisch nicht herausbekommen, der sitzt bombenfest mit armdicken Wurzeln. An die nun freie Stelle würde ich gerne 2 frühblühende Stäucher setzen. Da müsste ich dann aufpassen mit dem Glyphosat spritzen oder? Oder lieber erst mal nichts pflanzen und abwarten?Aha, Kirschpflaume. Noch nie gehört. Danke schön für die Auskunft.
Re: Baumwurzeln vernichten
Glyphosat wirkt über das Blatt, im Boden wird es gebunden und ist nicht wirksam.Wenn du also nur die Triebe mit Blättern besprühst (oder die Schnittstellen mit Glyphosat einpinselst, nachdem du die Neutriebe abgeschnitten hast), kannst du die Stelle bedenkenlos kurz darauf bepflanzen. Du wirst ja nicht den Boden durchdringend damit gießen.
Re: Baumwurzeln vernichten
hast Du Schaufel und Axt?und a bissl 'umpf'?dann kriegst den Stumpf rausWobei den Stumpf werde ich händisch nicht herausbekommen, der sitzt bombenfest mit armdicken Wurzeln.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Baumwurzeln vernichten
So direkt am Zaun wird das mit Umpf und Axt schwierig. Da ist Bristles Vorschlag schon eher praktibabel.Aber falls Du den Zaun vorübergehend entfernen kannst wäre eine Haue oder Kreuzaxt mit langem Stiel auch für einen Menschen mit etwas weniger "umpf" möglich.So sieht das Teile etwa aus und hat einen Stiel in der Länge der etwa zwischen Pickel und Schaufel.Wenn Du ein wenig übst kann das sogar neben dem Zaun funktionieren. Entwickelt durch den langen Stiel immense Wucht. Ich habe damit schon versehentlich große Steine gespalten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Baumwurzeln vernichten
ueberschaetze ich schon wieder 'Normalbuerger'? sorry 

Re: Baumwurzeln vernichten
Der Zaun kann schon entfernt werden, aber nicht der Gehsteig. Diese Schößlinge sind direkt am Beton dran. Einer hat sich sogar durch den Beton gearbeitet, an den werde ich nächstes Jahr eh mit Glyphosat dran müssen, anders bekomme ich den nicht mehr weg.Was ist Umpf? Kraft? Hält sich bei mir sehr in Grenzen. Vielleicht sollte ich mich mal nach einem Teilzeitmann umsehen

- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Baumwurzeln vernichten
Servus LeuteIch habe dazu eine Frage, vielleicht wird es ein Tipp daraus. ???Wenn man so ein paar Triebe sein lässt, schaut dass es ihnen
gut gehtund dann im Sommer, so eine handbreit in der Länge, die Rinde abschält. 8)Würde das nichts nützen bei Wurzelaustrieben oder dieser Pflanze?Habe das oft bei Eschen und Weiden gemacht die am Rande eines Betonbodens standen, unterhalb einwurzeltenund nicht auszubuddeln waren. Gingen manchmal in der Ersten oder dann in der zweiten Saison ein.Grüsse Natternkopf

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Baumwurzeln vernichten
Was du da beschreibst nennt sich "Ringeln": Man löst am Stamm eines Baumes rundherum so viel Rinde bis auf den Holzkörper ab, dass er es nicht überwallen kann.Der Effekt: Die Wurzel versorgt den Baum über die Leitbahnen im Holzkörper weiter mit Wasser, die Wurzeln bekommen aber keine Assilimate mehr, da diese über die Siebzellen in der Rinde transportiert werden, und die hat man ja entfernt. Die Wurzel erhält nicht mehr die Nahrung für die ständig notwendige Neubildung der Haarwurzeln und das weitere Wachstum und verhungert. Danach stirbt dann auch der Baum.Bei einem direkt gerodeten Baum stecken in der Wurzel viele Nährstsoffe die für ein Austreiben aus dem Stock oder aus den Wurzeln Nahrung bieten. In einem durch Ringeln eingegangenen Baum mit ausgezehrten Wurzeln nicht. Deshalb werden z. B. Robinien und Zitterpappeln vor dem Umsägen geringelt.Das Ringeln von Stockausschlägen bringt nichts, da der Stumpf die Nährstoffe noch enthält. Besser ist das regelmäßige Entfernen der Neutriebe während der Vegetationszeit. Macht man das konzequent, ist in ein oder zwei Jahren Schluss. Macht man es eher halbherzig in großen Abständen oder gar nur einmal in der Vegetionsruhe, kann es sich sehr ziehen. Die abgestorbene Wurzel wird dann von Pilzen zersetzt, was mehrere Jahres dauern kann. Ein Impfen mit Kulturpilzen wird das wohl kaum beschleunigen. . Geringelte Bäume sollte man deshalb auch bald nach dem Absterben fällen, da sie recht bald umstürzen werden wenn die Wurzeln faulen.
gardener first
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Baumwurzeln vernichten
Endlich habe ich den richtigen Namen gefunden für mein Werkzeug. Es ist eine kantige Widehopfhaue. Absolut mein bester Kraftverstärker. Die Kreuzhacke ist eigentlich nur ein Pickel und viel zu schmal für mein schlechtes Zielwasser. Zähe Wurzeln lassen sich auch nicht gut hebeln. Wo meine Haue mit der Querseite nicht durchkommt macht es die Axtseite.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- common
- Beiträge: 132
- Registriert: 10. Aug 2014, 21:41
- Kontaktdaten:
-
Uckermärkischer Oderufergärtner, 6 m ü. NHN
Re: Baumwurzeln vernichten
Bin erst jetzt wieder zuhause, deshalb erst jetzt was zur Pilzgeschichte:mal durcharbeiten diesen linkSieht für Robinie nicht sehr günstig aus, aber vielleicht wird man ja beim Pilzmännchen fündig, auch ein link...oder eben mal weiter googeln nach Pilzbrut... , wär doch gelacht, wenn Mutter Natur da nischt für in petto hat!Es scheint sogar bei Nadelbäumen zu klappen, was ich bisher auch nicht wusste...Aber wovon sollten die denn auch sonst in der Natur kaputt gehen?
Tschüss, common (Bernd)!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Baumwurzeln vernichten
Danke FlorisFür diese exakte, genaue und ausführliche Facherklärung.Das bestätigt: Garten Pur bildet. :)Hut ab und KnicksGrüsse aus CHNatternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- common
- Beiträge: 132
- Registriert: 10. Aug 2014, 21:41
- Kontaktdaten:
-
Uckermärkischer Oderufergärtner, 6 m ü. NHN
Re: Baumwurzeln vernichten
Kann mich nur anschliessen, hab's erst nach meinem Post gelesenDanke FlorisFür diese exakte, genaue und ausführliche Facherklärung.

Tschüss, common (Bernd)!
Re: Baumwurzeln vernichten
Danke, nach einem deutschen Begriff fuer Mattock hab ich auch schon laenger gesuchtwunderbares Zerstoerungsgeraet fuer Stellen an denen die Axt versagtEs ist eine kantige Widehopfhaue.