News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Oktober 2015 (Gelesen 30835 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Oktober 2015

Irm » Antwort #75 am:

Hier beginnt grade dieser Milchstern zu blühen, ich hoffe auch, daß ich noch etwas von ihm habe...
Der ist schön, den würde ich nachts zudecken. Wird ja weniger kalt in zwei Tagen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Was blüht im Oktober 2015

löwenmäulchen » Antwort #76 am:

Zudecken geht mich, die Blüte hat einen ellenlangen Stiel. Angesagt sind 3 Grad, ich hoffe halt mal...
Smile! It confuses people.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Oktober 2015

Irm » Antwort #77 am:

na gut, dann drück ich die Daumen, hier wirds heute nacht frieren - leider.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober 2015

enaira » Antwort #78 am:

Bei mir ist auch gerade das erste Blütchen offen. Drei Zwiebeln, aber nur eine mit Blüte.Können die eigentlich im Winter im Boden bleiben?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Was blüht im Oktober 2015

löwenmäulchen » Antwort #79 am:

Ich hole sie immer rein.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Was blüht im Oktober 2015

Dicentra » Antwort #80 am:

Wenn Du die Pflanze länger behalten möchtest, dann mache regelmäßig Stecklingeund schneide das Polster immer mal stärker zurück, damit es sich aus der Basis erneuertund nicht zu stark vergreist. Es lohnt sich. :)
Ja, ich finde sie niedlich und möchte sie so lange wie möglich erhalten, daher danke für den Tipp. Ich hoffe, ich denke nächstes Jahr daran, Stecklinge zu machen. Bisher hat sich die Federnelke eher ausgebreitet ohne von innen zu verkahlen, aber früher oder später wird sie damit anfangen. Hier blühen Astern, Colchicums, Campanula rotundifolia, Coreopsis, Nichtstaudiges wie Fuchsia magellanica und immer noch unermüdlich Verbena bonariensis. Ich warte mit Spannung auf die Chrysantheme 'Ahlemer Rote', die ich im Frühsommer gepflanzt hatte.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Oktober 2015

pearl » Antwort #81 am:

Ceratostigma willmottianum, da kommen noch viel mehr Blüten! An den anderen Trieben sind die Knospen bald soweit. Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Was blüht im Oktober 2015

thogoer » Antwort #82 am:

Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Was blüht im Oktober 2015

thogoer » Antwort #83 am:

Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Was blüht im Oktober 2015

thogoer » Antwort #84 am:

Bild
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was blüht im Oktober 2015

Melisende » Antwort #85 am:

Ich habe gestern an der Einfahrt zur Garage ein blühendes Veilchen entdeckt.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober 2015

enaira » Antwort #86 am:

Ich auch... ;D(Leider auf die Schnelle unscharf)
Dateianhänge
Viola.15-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7154
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Oktober 2015

Norna » Antwort #87 am:

Schöne Bilder, Thogoer!Die Kombination von Liriope und Herbstzeitlosen mag ich besonders gern.
Dateianhänge
DSCF2577.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober 2015

Scabiosa » Antwort #88 am:

Um Deine üppig blühende Liriope beneide ich Dich, Norna. Kennst Du zufällig den Sortennamen?
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7154
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Oktober 2015

Norna » Antwort #89 am:

Diese habe ich schon mindestens 25 Jahre; es war, glaube ich, ´Ingwersen´. Vor einigen Jahren wollte sie nicht mehr blühen, nach Gabe von organischem Volldünger war das behoben. Liriopen mag ich auch wegen des Winteraspekts, sie bilden einen angenehmen Fokus in den kahlen Staudenbeeten. Und blühen schöner als Buchskugeln. ;)
Antworten