Hallo brennnesselWenn du mir nächstes Jahr, wenn du mal mehr Samen ernten konntest, ein paar Körnchen von der grünen Form zukommen lassen kannst, freue ich mich sehr, Kartöffelchen!LG Lisl





Hallo brennnesselWenn du mir nächstes Jahr, wenn du mal mehr Samen ernten konntest, ein paar Körnchen von der grünen Form zukommen lassen kannst, freue ich mich sehr, Kartöffelchen!LG Lisl
Sorry Kartoffel, dass ich Dir jetzt erst schreibe.Hallo Phalaina Wie ich sehe beschäftigst du dich ja intensiver mit dieser Pflanze.Hast du die genannten Sorte alle selbst bei dir zu Hause?Hab nur die violacea bisher gekannt.... wieder mal was dazugelernt...;)Hast evtl ausführlichere Beschreibungen der Sorten? Besonders zur Anzucht der jeweiligen Arten bin ich sehr interessiert und ob die auch alle genießbar sind?Alle anderen Infos interessieren mich aber auch..
;)Vielen Dank und lieben Gruss Kartoffel
![]()
Freu mich, danke, Kartöffelchen....ist schon notiert.... werd dieses Jahr die Blumen nicht aufmampfen sondern verblühen lassen um Saatgut zu bekommen....![]()
![]()
Hallo Phalaina :DKein Grund besorgt zu sein... hab auch nicht immer die Zeit sofort zu antworten... oder hab auch schon mal was vergessen... aber die meisten haben es mir ja bisher immer "verziehen"....Sorry Kartoffel, dass ich Dir jetzt erst schreibe.Ja, ich habe alle diese Arten, auch die panaschierte Form der Tulbaghia violacea. Sie unterscheiden sich alle in Kultur nicht von der T. violacea, außer die T. simmleri, die kultiviere ich etwas wärmer.
Die T. comminsii ist mein Liebling, essbar, aber sehr zart und keineswegs ein Wucherer.
Wenn meine Tulbaghien heuer Samen ansetzen, kann ich Dir gerne von denen, die Du noch nicht hast, was schicken!
Stadt-Balkongarten nordseitig
@Huschdegutzje: Frag' doch mal Deine direkte Forumsnachbarin am Jahresendegibt es da vielleicht im Frühjahr mal einen Ableger, oder kann man die Pflanze teilen. ???Ich würde auch gerne so eine feine Knoblauchpflanze haben.![]()