Hab auch noch mal Saatgut bestellt.Das ist sehr schade - ja, es war damals Deine Pflanze, welche mich so faszinierte. Daraufhin hatte ich prompt Saatgut bei Jan geordert.Die ist mir leider im bösen Winter abhanden gekommen

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Hab auch noch mal Saatgut bestellt.Das ist sehr schade - ja, es war damals Deine Pflanze, welche mich so faszinierte. Daraufhin hatte ich prompt Saatgut bei Jan geordert.Die ist mir leider im bösen Winter abhanden gekommen
Hamburg-Altona, Whz 8a
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Bei den Weißen muss man lediglich die Augen schließen und knapp 10 Jahre abwarten, dann gibt es ein weißes Meer (ach ja, die Bodenverhältnisse wirken im Geheimen auch mit)Mir kommt dagegen die Dominanz des Weißblüh-Gens zupass, will ich doch nur Weißblühende unter dem großen Feldahorn haben wegen der FernwirkungSchöne, kräftige Pflanzen sinds bei dir, sowohl weiß als rosa!
So sehr ich die grasumwogten Weißen mag, dieser Sämling ist mir besonders ans Herz gewachsen. Die heimischen Sandsteine geben offensichtlich die richtige Menge an Mineralien ab, nirgends wachsen Hepatica und Cyclamen besser als in ihrer Nachbarschaft.Was für ein herrlicher Bestand, Guda! Der Spontansämling wirkt mit den schönen Steinen im Hintergrund besonders attraktiv.
Hamburg-Altona, Whz 8a
Vom gärtnerischen Standpunkt her ist diese Überlegung schon richtig. Mit dem Betüddeln klappt es bei mir aber nicht mehr so gut... die neuen Sämlinge werde ich drinnen, unter Kunstlicht päppeln, in der Hoffnung, das sie schneller blühfähig sind und in einem Jahr im Garten gut behaupten können. Mal schauen wie das funktioniert!?
Hamburg-Altona, Whz 8a
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN