ob das reichtIch muß mir sofort neue Kontaktlinsen besorgen und Knieschoner!Da schleichen aber noch andere Habgierige rum![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schneeglöckchen im Garten (Gelesen 158298 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Schneeglöckchen im Garten
-
Günther
Re:Schneeglöckchen im Garten
Ach, alle Schneeglöckchen sind gleich, nur manche Schneeglöckchen sind gleicher als die anderen.. 8)Ich glaub, man kann kontinuierliche Reihen aufstellen, an deren Enden die sogenannten "Spezies" sind, und wo dazwischen jede Menge Übergänge existieren...
Re:Schneeglöckchen im Garten
und was sagt uns das ???Man braucht nur eins ;)MotteAch, alle Schneeglöckchen sind gleich, nur manche Schneeglöckchen sind gleicher als die anderen.. 8)Ich glaub, man kann kontinuierliche Reihen aufstellen, an deren Enden die sogenannten "Spezies" sind, und wo dazwischen jede Menge Übergänge existieren...
Re:Schneeglöckchen im Garten
wenn das stimmt, dann nehme ich das von Dir aus Post 818 ..und was sagt uns das ???Man braucht nur eins ;)Motte
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Schneeglöckchen im Garten
Auch wenn man die Unterschiede bei den verschiedenen Schneeglöckchen nur bei genauerem Hinschauen erkennt, gibt es doch die Möglichkeit durch die unterschiedlichen Blühzeiträume die Schneeglöckchensaison zu verlängern. Oder vielmehr den tristen Winter durch frühblühende zu verkürzen. Erst durch die digitalen Makrofotos kann man aber ganz genau hinschauen und viel besser die Unterschiede erkennen. Wer schon mal Schneeglöckchen fotografiert hat, weiß wie schwierig es ist, schöne Fotos hinzubekommen.
-
Günther
Re:Schneeglöckchen im Garten
Man kann auch bei analogen Bildern Unterschiede erkennen 8)Wenn ich EIN Schneeglöckchen zu verschiedenen Zeiten aus verschiedenen Perspektiven fotografiere, krieg ich schon sehr unterschiedliche Bilder. Selbst die Schneeglöckchen eines Horstes aus eine "Sorte" sind unterschiedlich....Wie heißt sowas im Geschäftsgebrauch: Abzocke.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schneeglöckchen im Garten
Das stimmt maggi, es ist wirklich nicht einfach schöne Schneeglöckchen Bilder hinzubekommen! Ich versuche mich seit drei Tagen daran und scheitere immer an meinem Perfektionismus (Der vollkommen unangebracht ist, da ich mit Technik auf dem Kriegsfuß stehe und vom Fotografieren soviel Ahnung habe wie vom Eiskunftlaufen!
)! Aber ich bleibe am Ball und hoffe das ich in den nächsten Tagen noch ein paar "schöne" Fotos beisteuern kann! Bei mir blühen bald G. 'Dyonisos', 'Merlin' und plicatus 'Jalta' - 'Viridapice' und 'James Backhouse' werden auch bald soweit sein. Sind zwar alles 'nur' 08/15-Sorten aber ich mag sie sehr! ;DUnd vorallem sehen sie nicht gleich aus!! 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
Irisfool
Re:Schneeglöckchen im Garten
Ich wúnsche euch allen einen schönen überraschungsreichen Valentinstag und habe heute meinen ersten Gartenstrauss gepflückt , natürlich: Schneeglöckchen!
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schneeglöckchen im Garten
Danke! Dir auch einen schönen Valentinstag! ;DLeider habe ich noch zu wenig Schneeglöckchen zu Stäuße pflücken, aber an diesem Defizit arbeite ich noch! 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18602
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schneeglöckchen im Garten
Ja Wahnsinn!... und habe heute meinen ersten Gartenstrauss gepflückt , natürlich: Schneeglöckchen!
Re:Schneeglöckchen im Garten
to pumpot:My email is:deleted by knorbsIs was very nice to meet you at the GalaFrendly regards Rubenlooking forward to hear from youknorbs: hi ruben,i deleted your emailadress to preserve you from spammails.send your mailadress to pumpot with a private message (pm) to pumpots account here. click to his account here and the pm-window opens 
-
callis
Re:Schneeglöckchen im Garten
Hi Ruben,why don't you give us a short account of the Gala while pumpot seems to be still on his way home?
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Schneeglöckchen im Garten
Möchte jemand ne neue Schneeglöckchenart?? Habe ich heute im Garten entdeckt - hätte genug davon zum Tauschen
.
Es wird immer wieder Frühling
Re:Schneeglöckchen im Garten
gehört diese PflanzeMöchte jemand ne neue Schneeglöckchenart?? Habe ich heute im Garten entdeckt - hätte genug davon zum Tauschen.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7424
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schneeglöckchen im Garten
Hm, Galanthus aquaticus var. sonnenscheinianus ...
, mindestens 91,50 €, die Zwiebel ...