News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepaticafund - Bin begeistert!!! (Gelesen 20786 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Katrin » Antwort #15 am:

Ui, das ist aber hübsch!So, eine Sorge bin ich los: Nach einem Dokument von letztem Juni sind Hepatica bei uns nicht geschützt :) *ganzlegalbin* :D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sarastro

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

sarastro » Antwort #16 am:

Hallo alle miteinander! Wollte nur eben im Forum nachschauen und dann dies!!! Katrin, ich bitte dich, hüte es wie deinen Augapfel und gib niemandem etwas davon, bevor nicht diese außergewöhnliche form stark genug ist, dass man sie teilen kann! Sie ist mit Sicherheit steril. Man muss auch sehen, wie sie sich entwickelt, wie wüchsig sie ist und vor allem: wie unterscheidet sie sich von den anderen gefülltblühenden Formen. Die Form, die ich besitze, ist sicher sehr brillant, doch wächst sie beschissen langsam, ich arbeite sicher schon über 10 Jahre daran. Wüchsig ist lediglich die rot gefüllte und die ist auch nicht gerade ein Allerweltsding. Habe dies gerade Georg Mayer, Michael Münch und Fritzi erzählt, die sitzen gerade beim Wein, totmüde von der Ausstellung und sind über deinen Fund alle begeistert und ganz hin und hergerissen!! Katrin, schau unbedingt noch einmal genau an der Stelle, ob du noch mehr Formen findest, dies scheint mir nicht ganz ausgeschlossen. Schau vor allem nach den Weißen! Das europäische weiß gefüllte wird derzeit mit 500,- Euro gehandelt, ein Schwänzchen wohl gemerkt! Es sind allerdings wenige Liebhaber auf der Welt, die bereit sind, dafür auch so viel Moneten hinzulegen. Die Japaner und Engländer z.B.! Es gäbe noch viel zu berichten über Leberblümchen, doch führt dies wohl zu weit. Doch die europäischen Formen sind im Gegensatz zu den Asiaten wenigstens voll hart und robust. Floreat! CK
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Silvia » Antwort #17 am:

Mit Hepatica musst du ganz vorsichtig sein, Katrin. Wenn sie sich einmal bei dir im Kopf festgesetzt haben, wirst du sie nicht wieder los. So klein wie sie sind, bilden sie breite Autobahnen in deinem Hirn, auf denen es immer zu geht: Haben haben haben ... 8)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Silvia » Antwort #18 am:

Was? 500 Euro? Im Ernst? Da geh ich aber gleich morgen in den Wald hier suchen. 8)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Katrin » Antwort #19 am:

Oh mein Gott!!!!! Christian, willst nicht du das lieber nehmen? Das scheint mir zuviel Verantwortung...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sarastro

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

sarastro » Antwort #20 am:

Nein Katrin, das sollst du als Premiere erleben, feiern und schätzen! Falls ihr im Garten Hepaticas habt, die gut wachsen, dann setz deinen Fund irgendwo in den Hintergrund, wo keine Kinder, Hund und Katz durch rumtrampeln diesen Schatz zerstören können. Ich wage kaum, hier die Verantwortung auf mich zu nehmen, dies liegt in deiner Hand. Aber so ein Neufund in blau gefüllt oder auch nur halbgefüllt ist sicher in € kaum schätzbar, das wird sich erst später erweisen!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Katrin » Antwort #21 am:

Und dann stirbt das Ding und alle wissen dass ich es hatte ::) Nein, wird es nicht tun, es wird morgen noch dorthin gesetzt, wo seit 8 Jahren weiße und rosa und sonstige Leberblümchen gut wachsen, unter stachligen Gebüsch und dort soll es erstmal einen 2. Trieb bilden und dann warten wir auf nächsten Frühling und dann fragen wir die Japaner, was sie dafür zahlen ;D He, das macht einen ganz kribbelig: Der ganze Berg voll von abertausenden Leberblümchen und womöglich sind da noch gefüllte dabei... :o :) VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Katrin » Antwort #22 am:

Hm, es wurde eben von Peters auf ca. 200 € geschätzt und er würde es auch kaufen, aber da warte ich lieber noch, wenn ihr meint, es wäre was wert, dann zieht mich der sicher über den Tisch....
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
sarastro

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

sarastro » Antwort #23 am:

Katrin, pass auf!
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Silvia » Antwort #24 am:

Katrin, er würde 200 € dafür geben. Das heißt doch nicht, dass es nicht mehr wert ist!!! Nun schlaf erst einmal eine Nacht drüber!Nicht ganz blauäugige GrüßeSilvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Katrin » Antwort #25 am:

Mein ich ja ;) Huch, was so ein kleines Miniblümchen nur für Reaktionen hervorrufen kann! Gute Nacht ihr,Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Gratuliere recht herzlich!

Ismene » Antwort #26 am:

Gratuliere den Pflanzenjägerinnen aus dem Voralpenland!Die Expedition und deren Folgen sind spannend und vergnüglich beschrieben. Man sieht das kleine Schwesterchen so vor sich: mit glühenden Wangen im Leberblümchenfeld winkend und die große Katrin stirnrunzelnd (wos hots denn nu scho wieda?).Ein holl. Gärtner erzählte, wie gestandene Männer auf den Knien durch einen Hinterhofgarten rutschten in der Tschechei, wo ein Lehrer sich mit Hepatica ein bisserl was nebenher verdiente. Was ich aber immer noch nicht verstehe:Sind es die Edelsteine unter den Stauden, weil sie - Sarastro sagt - so beschissen langsam wachsen? Da gibts doch sicher noch mehr Kandidaten. Worin besteht jetzt bittschön genau der Zauber? Gruß Ismenedie Leberblümchen nur von Fotos kennt
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Gratuliere recht herzlich!

Katrin » Antwort #27 am:

Man sieht das kleine Schwesterchen so vor sich: mit glühenden Wangen im Leberblümchenfeld winkend und die große Katrin stirnrunzelnd (wos hots denn nu scho wieda?).
Hihi, sehr treffend beschrieben :D es ist ja wirklich so, dass sie mindestens 10mal nach mir gerufen hat, und dann war es immer einfach nur ein blasses, weil schon welkes Blümchen ;) aber dann! ;D Hab ich geschaut! War sicher ein Bild für Götter: Im steinigen, steilen Hang zwei kniende Gestalten, die sich über ein wenige Zentimeter großes Blümchen freuen als hätten sie Geld gefunden (naja, indirekt...)!So ganz klar ist mir das auch nicht mit den Leberblümchen, sicher wachsen sie langsam, aber dass sie teilweise so teuer werden... Ist wohl immer so: Was selten und langsam wachsend ist, wollen viele Leute und dann kostet es auf einmal furchtbar viel... Es wundert mich nur, dass nicht mehr Leute durch die Wälder streifen? Ich hab das bisher ja aus Spaß an der Sache und für meine kleine Farbsammlung gemacht, aber anscheinend lässt sich damit gut verdienen :) Den wahren Grund für ihren Wert musst du dir von Experten erzählen lassen, ich bin ja erst seit heute mit den unheimliches Preisen und der Begeisterung für solche Pflänzchen konfrontiert... VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

Susanne » Antwort #28 am:

Habe es unter einen Rhododendron gepflanzt
Ich weiß ja nicht, wie es eure Hepaticas mögen, aber meine mögen keinen sauren Boden. Die stehen (und vermehren sich freudig) zwischen Buchsbäumchen und Helleborus-Pflanzen in feuchtem, humosen, leicht aufgekalkten Lehmboden.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hepaticafund - Bin begeistert!!!

knorbs » Antwort #29 am:

interessant...wie schnell sich die reine freude kommerzialisieren lässt.
Worin besteht jetzt bittschön genau der Zauber?
...das blümchen scheint's nicht mehr zu sein...norbert
z6b
sapere aude, incipe
Antworten