ich find schon den passenden Baum, notfalls die passenden Bäume. Kommt Baum, kommt Platzgibts aber nicht so ganz einfach. für dich
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben? (Gelesen 45961 mal)
Moderator: cydorian
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Davon gehe ich aus. Gut Ding braucht Weile 
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Ich werd einfach mal die Tage hier hin fahren und mir die Bäumchen dort anschauen und dann die Leute dort ausquetschen 
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Waschbär - der kommt da hochtja, die Frage ist....hat der Baum die Früchte verloren und hat sie jemand geerntet? Es lagen etliche gelbe Früchte unter dem Baum, die matschig waren und angefressen. Davon hab ich keine mitgenommen, weil die nur noch "Brei" waren. Diese Birne war die einzige, die auf dem Boden lag und halbwegs unversehrt war :-\Ich denk, da war jemand beim Ernten sehr sehr fleißig....wie immer sie daran gekommen sein mögen
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
neeee, haben wir hier (noch) nicht. Die Fraßspuren sahen nach Krähe oder ähnliches aus. Auf jeden Fall rausgepickt
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Also, ich hab jetzt 7 in der engeren Wahl...ohne jetzt mal darauf geachtet zu haben, ob die hier Birnengitterrost oder Monila bekommen könnten, es ihnen zu kalt oder zu warm oder zu nass ist oder was auch immer
. Köstliche aus Charneux Herbstbirne Befr. VereinsdechantsbirneConference Herbstbirne Befr. Vereinsdechantsbirne, Köstl. aus CharneuxGute Graue Sommerbirne Befr. Madame VerteMadame Verte Winterbirne Befr. Vereinsdechantsbirne, Köstl. aus CharneuxPastorenbirne Winterbirne Befr. Conference, Frühe von Trévoux Frühe von Trévoux Sommerbirne Befr. Conference, Köstl. aus CharneuxVereinsdechantsbirne Herbst-/Winterbirne Befr. Conference, Köstl. aus Charneux So, und nun muss ich mich irgendwie entscheiden

Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Ich habe seit 2 Jahren ein Birnenspalier gemacht um meinen Kräutergarten. Die Sorte ist eine kleine Birne die lange gedünstet wird und gut zu Fleisch und Wild schmeckt. Sie heisst 'Giese Wildeman' und ist 'rotkochend'. Seeeehr lecker
Bienchen, warum hast du nicht an Doyenne du Comice gedacht? Das wäre mein absoluter Favoriet 
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
die ist doch auf der Liste, nur unter dem Namen Vereinsdechantsbirne ;)nur, ich brauch doch auch noch die passenden Befruchtersorten
und dann und überhaupt und so...nech
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Hallo,warum brauchst du Befruchtersorten? Hat es bei Euch in der Umgebung keine Birnbäume?Wenn du selbst mehrere Sorten pflanzen willst, und es auch noch einige Bäume im Umfeld gibt, dann würd ich das ignorieren, die Befruchtung klappt dann schon. Ich würd nur drauf achten, nicht nur triploide Sorten zu pflanzen....nur, ich brauch doch auch noch die passenden Befruchtersorten
- oile
- Beiträge: 32443
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Geht die auch zu Birnen, Bohnen und Speck? OT: Guckt mal, was ich gerade gefunden habe, als ich nach Giese Wildemann suchte.Ich habe seit 2 Jahren ein Birnenspalier gemacht um meinen Kräutergarten. Die Sorte ist eine kleine Birne die lange gedünstet wird und gut zu Fleisch und Wild schmeckt. Sie heisst 'Giese Wildeman' und ist 'rotkochend'. Seeeehr lecker![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
mime7...das genau ist das Problem. Eine Nachbarin hat eine Birne, die aber wohl triploid ist. Und ansonsten stehen weit auf der anderen Seite des Feldes wohl ein paar Birnenbäume, wo ich aber immer noch nicht genau sagen kann, was es für eine Sorte ist. Vielleicht würden die als Befruchter passen, aber ansonsten hat hier im Umkreis keiner Birnenbäume...nur Äpfeldaher hab ich ja meine schöne Liste gemacht inkl. Befruchtersorten um nun rauszufinden, welche Bäume oder welchen Baum ich davon nehme 
-
Waldschrat
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Das Teil ist hier glaube ich eher nicht erhältlich. Wenn ich recht erinnere, hatte ich schon damals vergeblich gesucht.Geht die auch zu Birnen, Bohnen und Speck? OT: Guckt mal, was ich gerade gefunden habe, als ich nach Giese Wildemann suchte.Ich habe seit 2 Jahren ein Birnenspalier gemacht um meinen Kräutergarten. Die Sorte ist eine kleine Birne die lange gedünstet wird und gut zu Fleisch und Wild schmeckt. Sie heisst 'Giese Wildeman' und ist 'rotkochend'. Seeeehr lecker![]()
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
ich werd mir noch ein Spalierbäumchen holen 
- oile
- Beiträge: 32443
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Das erwäge ich auch. Aber nicht mehr dieses Jahr. 
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Welchen Birnenbaum sollte man unbedingt haben?
Ich hab den Gieser Wildeman auch schon gefunden als Spalier 