
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht (Gelesen 12868 mal)
Moderator: cydorian
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
Soll das ein Wettbewerb werden 

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
na,dann warten wirs mal ab 

es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
genau, wir werden die Äpfel wiegen. Der schwerste gewinnt 

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 25. Sep 2015, 16:39
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! Ein süßer Apfel also, geeignet für Kompott und Direktverzehr..... Nun heißt es bei mir nur noch warten, bis er das erste mal trägt
@Tara215 cm in 3 Jahren hört sich in der Tat nach sehr wenig an. Liegt das vielleicht an schlechten Bodenverhältnissen?

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
Naja ich weiß jetzt nicht was der Manga bevorzugt, aber dort ist Lehmboden und natürlich habe ich ihm beim einpflanzen auch Pflanzerde mitgegeben. Relativ nahe bei habe ich einen Rheinischen Bonapfel gepflanzt, der ist in zwei Jahren 2m gewachsen!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
vielleicht staut sich das Wasser dort zu sehr. Wir haben auch eine dicke Lehmschicht. Die hab ich beim Pflanzen durchbrochen und gelockert. Der Apfelbaum steht verhältnismäßig trocken, das scheint ihm zu gefallen. Der Geheimrat Oldenburg hat dagegen schon wieder nasse Füße und das mag der gar nicht. Muss echt aufpassen, das er nicht auch wieder Krebs bekommt 

Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
manchmal weiß man nicht wo das Problem liegt.mein roter bellefleur auf Hochstamm schwächelt,trotz grosser wurzel seit 2 jahren.genau so der fraas sommerkalvill.solange ein baum nicht dürr wird,legt jeder früher oder später zu-würde ich mal sagen.
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
@landfogt,sag doch bitte mal etwas zu Fraas Sommerkalvill. Ich habe bisher nur davon gelesen.
Tschöh mit ö
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
also,der fraas sommerkalvill ist ein zufallssämling aus bw und optisch ein sehr schöner apfel.das Fruchtfleisch ist wie bei vielen kalvill äpfel locker und zusätzlich süss mit feiner würze.leider ist er nicht sehr lange haltbar.bei diesem apfel muss man sich bewußt sein,wie auch bei z.B.dem lesans oder uhlhorns augustkalvill,daß diese früchte kein abknackendes Fruchtfleisch haben.deshalb gibt es einen sehr grossen unterschied,zwischen mehlig und lockerem Fruchtfleisch!!dieses lockere fleisch ist nicht jedermanns Sache.oft entschädigt einen das anschließend geschmackserlebniss der kalvill äpfel und man schaut über das lockere Fruchtfleisch hinweg.so ist es jedenfalls bei mir,da ich normalerweise auf abknackend stehe 

es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
habe gerade gesehen,daß die Baumschule baumgartner den matapfel hat!!
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12107
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
Eigentlich gings um "Super Manga".
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
ohh,da hab ich wohl was durcheinander gebracht.das gehört dann zu brauner matapfel
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
Hallo Apfelquitte,nach meiner Recherche wurde diese Sorte als erstes von der Baumschule Fenzl ( vor ca. 40 Jahren) aus Cham im Bayerischen Wald auf den Markt gebracht. Ich habe mir dort vor 2 Jahren einen Mangabaum gekauft. In diesem Jahr hatte er 7 Äpfel. Der Geschmack erinnert mich an den Boskop, nur milder,frischer, saftiger, aromatischer. Ich habe sie aufgrund der Menge gleich gegessen.Laut Aussage von Herrn Fenzl kann man den Apfel bis April lagern. Sobald meine Ernte größer ist, werde ich das testen.Vor einigen Wochen habe ich mir einen 2. Manga gekauft und ihn in einem Kübel auf die Terrasse gestellt. Der Baumschulbesitzer hat mich darauf hngewiesen das der Manga viel Energie braucht und deshalb im Februar und wahlweise im Juni gedüngt werden muss. Oft zeigt der Manga Punkte auf der Schale. Dass ist keine Krankheit sondern eine Mangelerscheinung.Hab mir den Dünger von der Baumschule gleich mitgekauft und werden im Februar das testen.Es bleibt also spannend. Kann gerne bei Gelegenheit wieder berichten.Schöne GrüsseWolfgang
Meine Gartenerfahrungen teile ich auf meinem Gartenblog- www-Garten-Sonnenuhr.org
Gartendekorationen
Wasserspeier
Sonnenuhren
Ammoniten
und alles rund um Äpfel, Apfelwein, Apfelessig etc.
Gartendekorationen
Wasserspeier
Sonnenuhren
Ammoniten
und alles rund um Äpfel, Apfelwein, Apfelessig etc.
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
Also Geschmäcker sind ja unterschiedlich! Aber nach meiner Meinung kann der Manga mit einem ordentlichen Boskoop nicht mal entfernt mithalten. Ich stehe aber auch mehr auf aromatische und säuerliche Äpfel vom Renetten Typ. Der Manga ist nach meiner Meinung mehr so ein "Schauapfel" der gut aussieht, ansonsten aber keinen besonderen Wert und Geschmack hat. Ich würde mich nicht wundern, wenn der einen der Delicious im Stammbaum hat.
Re: Erfahrungen mit Apfel "Manga Super" gesucht
Ist ja schon ein bisschen her dieser Post
aber da wir auch einen Manta Superstar haben als Buschobst den mein Vater 1993 gepflanzt hat mit mehreren verschiedenen Apfelsorte in unserer /seiner Apfelwiese bin ich doch sehr enttäuscht davon wir schreiben heute das Jahr 2019 bis dieses Jahr hat der Baum sehr spärlich geblueht und auch kaum Früchte getragen bis auf 2 x durften wir immer 1 Apfel ernten zwar einen grossen von 360 g und dann nix mehr ,dieses Jahr sitzt er mit Blüten das erste mal richtig voll da bin ich mal gespannt wieviel wir davon ernten dürfen .
Mal eine Frage wie duengt ihr denn eure Apfelbäume ?
Danke schon mal im vorraus für eure Antworten !
aber da wir auch einen Manta Superstar haben als Buschobst den mein Vater 1993 gepflanzt hat mit mehreren verschiedenen Apfelsorte in unserer /seiner Apfelwiese bin ich doch sehr enttäuscht davon wir schreiben heute das Jahr 2019 bis dieses Jahr hat der Baum sehr spärlich geblueht und auch kaum Früchte getragen bis auf 2 x durften wir immer 1 Apfel ernten zwar einen grossen von 360 g und dann nix mehr ,dieses Jahr sitzt er mit Blüten das erste mal richtig voll da bin ich mal gespannt wieviel wir davon ernten dürfen .
Mal eine Frage wie duengt ihr denn eure Apfelbäume ?
Danke schon mal im vorraus für eure Antworten !
Liebe grüße von Tinker