News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub (Gelesen 24628 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

pumpot » Antwort #75 am:

und Prunus Kojou no mai
Dateianhänge
489.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

enaira » Antwort #76 am:

Bei Amelanchier 'Rainbow Pillar' waren wir uns nicht sicher in Bezug auf Herbstfärbung.Sie kann! :DBild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

enaira » Antwort #77 am:

Die Kolkwitzie färbt in diesem Jahr auch schön!Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3763
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

Mufflon » Antwort #78 am:

Die Kolkwitzie sieht herrlich zum Zaun aus!
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1198
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

Kranich » Antwort #79 am:

Hamamelis Feuerzauber, leider ohne Sonnenlicht fotografiert, aber dennoch mit schöner Laubzeichnung,sie ist die letzte Hamamelis mit Laub in diesem Jahr
Dateianhänge
Ende Okt_15 (1).JPG
Liebe Grüße Kranich
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

löwenmäulchen » Antwort #80 am:

Cornus stolonifera
Dateianhänge
151024_01.JPG
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

lord waldemoor » Antwort #81 am:

Das behauptete die Nachbarin - ich seh davon ja noch nicht viel,
es reicht aber man sieht am blattstiel eindeutig, kiwi...vermutlich die mit den kleinen früchtenbei uns ist das laub schon absry kopfstand
Dateianhänge
oktober 129.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

Nina » Antwort #82 am:

Acer Palmatum Dissectum hat leider nur knappe 3 Tage sei Feuerwerk entfaltet. Jetzt rieselt es schon. :-\
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

lord waldemoor » Antwort #83 am:

schon mal jemand den angeblichen Lebkuchenduft des Laubs wahrgenommen?
ja das nimmt man unweigerlich war ,weil die ganze gegend riechtnach kuchen, nicht unbedingt lebkuchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

Nina » Antwort #84 am:

Ich finde es riecht nach Kirmes. Also nach Zuckerwatte und Karamell. Ich liebe den Duft! :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

Nina » Antwort #85 am:

Arcer griseum nun richtig ausgefärbt.
Wunderbar! :DIch bin auch sehr glücklich, dass wir einen gepflanzt haben! :D
Dateianhänge
image.jpg
Henki

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

Henki » Antwort #86 am:

A. griseum färbt hier auch herrlich rot und hat einen bemerkenswerten Zuwachs. Wahrscheinlich die Auswirkungen des gut gedüngten Bodens im Hühnerauslauf. :-X ;D
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4027
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

goworo » Antwort #87 am:

schon mal jemand den angeblichen Lebkuchenduft des Laubs wahrgenommen?
ja das nimmt man unweigerlich war ,weil die ganze gegend riechtnach kuchen, nicht unbedingt lebkuchen
Obwohl ich eigentlich einen durchaus ausgeprägten Geruchsinn habe, habe ich diesen Duft in den letzten 25 Jahren seit Pflanzung noch nie wahrgenommen, weder bei trockenem, noch bei nassem Laub, weder nach heißen noch nach kühlen Sommern. Gibt es vielleicht auch duftlose Exemplare?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

lord waldemoor » Antwort #88 am:

das weis ich nichtjedenfalls duftet es erst wenn es abfälltes gibt aber noch blätter die so duften, in einem garten hat es gestern auch so geduftet, dort steht kein kuchenbaum
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21066
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gehölze mit gelbem/orangem Herbstlaub

zwerggarten » Antwort #89 am:

immer wieder diese diskussion, seit mehr als zehn jahren schon... ;Dmir unvergesslich ist dieser thread: cercidiphyllum japonicum - katsurabaum - duftund dann noch hier: busch duftet nach marzipan oder hier: falscher kuchenbaum?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten