Diese noch unsortierte Hamamelis leuchtet nun auch kräftig.
Ich bin schon ganz gespannt auf die Blüte. Hab mir auch eine auf die Seite.Hat die 'Harry' gut Kospen angesetzt? Und weil du H. paniculata ansprichst: sehr beindruckt sind wir gerade vom Farbspiel der 'Diamond Rouge'. Der Name ist treffend gewählt; von der hast du doch auch eine, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Und weil du H. paniculata ansprichst: sehr beindruckt sind wir gerade vom Farbspiel der 'Diamond Rouge'. Der Name ist treffend gewählt; von der hast du doch auch eine, oder?
Ja, die müsste im großen Beet stehen. Da muss ich mal nachschauen, wie sie aussieht. Den Blütenansatz bei 'Harry' habe ich noch nicht komplett überprüfen können, die ist noch in Astern versunken. Aber was sichtbar ist, sieht gut aus.
toll! hamamelis 'amethyst' glühte heute so sehr, dass ich die farben mit etwas ebv erträglich machen musste...
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
schade, das verstümmelte Glühen ist irgendwie nicht überzeugend. Ob Hamamelis 'Diana' jetzt rot oder orangefarben glüht, ich kann es nicht sagen. In manchen Jahren richtig rot und dieses Jahr eben so.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”