News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Oktober 2015 (Gelesen 28561 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

rorobonn † » Antwort #195 am:

:D
Dateianhänge
IMG-20151031-WA0008.jpg
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

Rieke » Antwort #196 am:

Heute abend gab´s Lammschulter (NT) in Rotwein mit Quitten und Zwetschgen, dazu Kartoffeln (Golden Wonder) und ein Tomatensalat mit Rauke.
Chlorophyllsüchtig
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

maliko » Antwort #197 am:

Noch im Oktober - und ein klein wenig in den November hinein - gab es gestern bei einer Einladung ein für mich bisher unbekanntesCarpaccio.Nämlich aus Roter Beete. Nicht nur ein Halloween-Gericht, da soo lecker.Die rohen Rote Beete, in dünnste Scheiben geschnitten, mit Parmesan und Pinienkernen überstreut. Ein minimales Dressing aus Essig + Öl war auch dran.
maliko
martina 2
Beiträge: 13826
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

martina 2 » Antwort #198 am:

Hier gab es steirisches Kürbisgemüse (mit Sauerrahm, Zwiebel, Paprika und Dille) aus einem geschenkten Kürbis, dessen Namen ich nicht kenne: große Frucht, zartgelbes Fleisch, grüne, nicht allzudicke Schale, milder Geschmack. Kennt den wer? Dazu kurz gebratene Koteletts und Petersilkartoffel.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

Quendula » Antwort #199 am:

Stark gerippt? Dann könnte es der Muskatkürbis sein. Den mag ich sehr gerne. Gibt es wohl als blaue und als grüne Sorte ???.*versucht, sich das Kürbisgemüserezept bis Freitag zu merken :)*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

Bienchen99 » Antwort #200 am:

ja, gibt es in verschiedenen Farben. Gehören alle zu den Muskatkürbissen. Guckst du z. B. hier :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

Quendula » Antwort #201 am:

:o Bienchen >:(!Jetzt komme ich doch echt ins Schwanken, ob ich nicht doch ... nur so zwei drei Tütchen ... oder vier ... ::) ... mal ausnahmsweise :-\ ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

Bienchen99 » Antwort #202 am:

Hehe... ;D ;D ;DKinder haben doch auch Spaß daran, die Kürbisse auszusäen. Vorallem, weil man schnell was sieht ;D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

Quendula » Antwort #203 am:

martina2, nach welchem Rezept hast Du den Kürbis gemacht? So vielleicht? Und hatten wir die richtige Sortenidee?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

Eva » Antwort #204 am:

Heute gab es Paprikagemüse mit Gnochi. War mir ein bisschen zu vegetarisch.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

Bienchen99 » Antwort #205 am:

Eva, wir haben November ;D ;)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

Lieschen » Antwort #206 am:

Rosenkohl mit Ofenkartoffeln, Kräuterquark und Endiviensalat
Dateianhänge
IMG_0244 Essen am 30.10.15 - Rosenkohl mit Ofenkartoffeln und Kräuterquark, Endiviensalat.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

Bienchen99 » Antwort #207 am:

Rosenkohl, da bringst mich auf die Idee...den haben wir ewig nicht mehr gehabt
martina 2
Beiträge: 13826
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

martina 2 » Antwort #208 am:

martina2, nach welchem Rezept hast Du den Kürbis gemacht? So vielleicht? Und hatten wir die richtige Sortenidee?
Leider seh ich das erst jetzt, hatte eine Woche kein Internet. Für das Rezept wird es inzwischen wohl zu spät sein, Quendula, aber vielleicht ein andermal ;) Aella hat es gleich nachgekocht und war sehr angetan. Bienchen hatte den richtigen Link, wie es scheint - in Textur udn Geschmack war er dem Muskat sehr ähnlich, nur eben mit richtig grüner Schale und hellgelbem Fleisch. Für das Rezept paßt nur kein Mehliger wie Hokkaido.hier, #196
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13826
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2015

martina 2 » Antwort #209 am:

Jetzt hab ich sogar zufällig ein Foto vom letzten Jahr gefunden. Von dieser Spenderin bekomme ich nämlich immer wieder welche :)
Dateianhänge
grosserkuerbis.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten