News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015 (Gelesen 28527 mal)
Moderator: AndreasR
-
klunkerfrosch
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
ich auch nicht
Oktober 
♥ magic is something you make ♥
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Soll eine "wilde" sasanqua sein. Egal und auch die Hummel fragt nicht näher nach.

plantaholic
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Schön, mal wieder was von dir zu lesen, Fröschli.
Um die Shiro-wabisuke beneide ich dich und Most innigst - bin ja schon sooo lange auf der Suche nach ihr. Darf ich fragen, wo ihr sie gefunden habt??
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Bald ist mein kleines Sasanqua-Schätzli 'Tanya' verblüht... sie hat sich enorm herausgeputzt mit ihren kleinen roten Blüten.Bin ganz stolz und glücklich über das selbstvermehrte Pflänzchen. 2009 gesteckt ist es jetzt 5jährig gerade mal 20cm hoch!Tanya


gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Herzlichen Glückwunsch
Selbst vermehrt ist was ganz Besonderes...Damit kann ich nicht dienen, aber ein paar frisch Aufgeblühte hab ich:Sas. Apple Blossom
New Dawn
Paradise Hilda
New Dawn
Paradise Hilda
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Wunderschön - und dann auch noch im Sonnenschein.
-
klunkerfrosch
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
♥ magic is something you make ♥
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Hinreissend duftige Arrangements und Fotos, klunkerfröschli! :DSind die mit den rosa Puschelchen in der Mitte niedrige Kissenastern und welche Sorte ist das und welche die zart violette?Die Sasanqua variegata muss wunderhübsch wirken, wenn sie in ihrem Asternbett ergeblüht ist. 
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Klunker :oHier tut sich was:Maiden's Blush
Paradise Hilda (voll aufgeblüht)
Principessa Grace
Plantation Pink im Topf
Die musste ich noch mal zeigen, weil sie so riesige Blüten hat. Ausgepflanzt sind die deutlich kleiner. Hab ihr das auch schon mal beobachtet?
Paradise Hilda (voll aufgeblüht)
Principessa Grace
Plantation Pink im Topf
Die musste ich noch mal zeigen, weil sie so riesige Blüten hat. Ausgepflanzt sind die deutlich kleiner. Hab ihr das auch schon mal beobachtet?Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
klunkerfrosch
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Sind die mit den rosa Puschelchen in der Mitte niedrige Kissenastern und welche Sorte ist das und welche die zart violette?Die Sasanqua variegata muss wunderhübsch wirken, wenn sie in ihrem Asternbett ergeblüht ist.
♥ magic is something you make ♥
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Barbara meint vermutlich die Aster lateriflorus 'Prince'... von der Art gibt es einige schöne Sorten, ich habe 'Lady in Black' eine höhere Sorte, etwas niedriger und verträglicher ist vermutlich 'Horizontalis', die wirkt schon fast wie eine Skulptur zur Blütezeit und ist wunderschön, aber auch die anderen sind toll, müssen nur rechtzeitig hochgebunden werden bevor sich die Seitentriebe entwickeln.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
klunkerfrosch
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
stimmt
... und deswegen lasse ich sie lieber durch die Kamelien wachsen 
♥ magic is something you make ♥
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Och, aus den hohen lassen sich Wolken über den Beet ziehen, das setzt allerdings etwas Abstand zu anderen hohen Pflanzen voraus, den ich bei Astern und Kamelien unbedingt empfehlen würde, sonst leiden die Kamelien schnell unter Trockenstress, weil Aster Ihnen das Wasser klauen und darin sind Astern echt gut...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Plantation Pink, bekuschelt von Persicaria spec. ex Nepal



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2015
Och, die ist ja niedlich und hübsch.Bin ganz stolz und glücklich über das selbstvermehrte Pflänzchen. 2009 gesteckt ist es jetzt 5jährig gerade mal 20cm hoch!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!



