News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eigene Kalender, Poster, Bildbände drucken (Gelesen 11101 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Eigene Kalender, Poster, Bildbände drucken
Danke, Gartenlady, das klingt sehr interessant.Werde ich auch mal probieren.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Eigene Kalender, Poster, Bildbände drucken
Dieses Jahr habe ich drei verschiedene Kalender bei Saal drucken lassen und zwar die Variante "Kunstdruck". Der "Echtfotokalender" von Saal hat zwar eine tolle Qualität, aber die Seiten liegen nicht plan auf der Wand. Der Kunstdruckkalender gefällt mir aber sehr gut, der Druck auf mattem, leicht strukturiertem 250g-Papier ist erstklassig. Leider gibt es ihn nicht für DIN A2 und leider ist er im Normalpreis reichlich teuer. Ich konnte zunächst noch den Frühbucherrabbatt von 50% nutzen.
Re: Eigene Kalender, Poster, Bildbände drucken
Ich bin zum Selbstdruck übergegangen, bis DIN A2, auf Fotopapier. Allerdings hab ich bislang keine guten Vorlagen fürs Kalendarium gefunden.
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Eigene Kalender, Poster, Bildbände drucken
Diese Empfehlung ist für die wenigsten hier durchführbar. Aber DIN A2 fehlt bei Saal tatsächlich.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Eigene Kalender, Poster, Bildbände drucken
Bereits seit vielen Jahren lasse ich Kalender und Bücher bei Fotobuch.de machen und bin mit der Qualität recht zufrieden. Gerade habe ich nachgesehen - sie haben auch das DIN A2 Format im Angebot.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Eigene Kalender, Poster, Bildbände drucken
Ich habe vergebens nach dem Download für die Software gesucht. Finden konnte ich nur Vorlagen, was immer das sein mag. Haben die gar keine Gestaltungssoftware?
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Eigene Kalender, Poster, Bildbände drucken
Wenn es um die Vielfalt der möglichen Formate geht, hat cewe die Nase vorn.Die Qualität und Gestaltungsmöglichkeiten sind ebenfalls völlig ok.Gestalten kann man auch im 'Off' (also nicht nur live und im Browserfenster) und erst dann alles hochladen. Erstaunlicherweise fühlte ich mich beim Layout nicht vor der Vorlage eingeschränkt.http://www.cewe-fotobuch.de/produkte/we ... ender.html
Aster!
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Eigene Kalender, Poster, Bildbände drucken
Auf der verlinkten Seite in dem rechten grauen Kasten sind beide Links (für Win nur Text-Link)Haben die gar keine Gestaltungssoftware?

Aster!
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Eigene Kalender, Poster, Bildbände drucken
Ah, danke Schantalle, ich hatte ein bisschen dort rumgesurft, es gab auch andere Download-Links dort, die aber zu keinem Download führten.CEWE finde ich nicht gut, sorry, die können in keinster Weise mit Saal Schritt halten, bei keinem ihrer Produkte. Die Software ist gut, die der anderen aber auch.Der Kunstdruckkalender ist auf jeden Fall eine Klasse für sich, leider der reguläre Preis auch.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Eigene Kalender, Poster, Bildbände drucken
Nu, ich sprach bei cewe über Vielfalt der möglichen Formate! ;DUnd für einen Kalender finde ich die cewe-Qualität schon ok.Bei einen Bilderband nicht, das haben wir beide schon mal festgestelltCEWE finde ich nicht gut, sorry, die können in keinster Weise mit Saal Schritt halten

Aster!
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Eigene Kalender, Poster, Bildbände drucken
Gerade habe ich es bei Fotobuch.de versucht. Für mich unverzichtbar ist, dass das Foto das ganze Kalenderblatt füllt und ein Kalendarium mit transparentem Hintergrund im Bild unten zu sehen ist. Fotobuch.de scheint das nicht vorgesehen zu haben, kommt für mich also nicht in Frage.Ich werde die A2-Version wohl wieder mit meinbildkalender machen. Für A2 verwenden sie ein anderes Druckverfahren, das besser ist als das für kleinere Formate. So schön wie der Saal-Kunstdruck ist es allerdings bei Weitem nicht. Ich hätte gerne besonders für die großen Bilder eines Kalender sehr gute Qualität, Qualität "schon ok" ist für mich nicht ausreichend.
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Eigene Kalender, Poster, Bildbände drucken
Nach ein bisschen rumprobieren habe ich gefunden, wie man bei Fotobuch.de ein Foto blattfüllend und mit transparentem Hintergrund für das Kalendarium darstellen kann.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Eigene Kalender, Poster, Bildbände drucken
Ja - manche Optionen der Software sind "etwas" versteckt. Aber sie bietet reichlich Gestaltungsmöglichkeiten.Derzeit gilt ja noch der VorweihnachtsRabatt, so könntest du mit einem kleinen Format einen Testdruck machen. Sie schicken auch ein Testbild zu, mit dem du über die Website die Farben an deinem Bildschirm abgleichen kannst.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Eigene Kalender, Poster, Bildbände drucken
Das Handling des Kalendariums ist - so weit ich das bisher gesehen habe - für mich nicht optimal, da die Zahlen im Bild liegen, muss ich die Farben anpassen können, d.h. nicht für jeden Monat gleich. Dazu habe ich noch nichts gefunden.15% Rabatt bekomme ich bei meinbildkalender immer, wenn ich den Kalender in einen öffentlich zugänglichen Shop einstelle und das mache ich.
Re: Eigene Kalender, Poster, Bildbände drucken
Ich habe bei myphotobook einen A2 Kalender mit GGs "Dusterbilder" erstellt. Vielleicht könnt Ihr Euch an das ein oder andere Bild erinnern. Vorsichtshalber habe ich jedes verwendete Bild für die Druckversion eine Blendenstufe raufgesetzt. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden! Dank Frühbucherrabatt war die Sache absolut bezahlbar - das werde ich nächstes Jahr wieder nutzen.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene