

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
besser kann man es nicht sagen.Danke, daß du uns daran teilhaben läßt.Dies war das einzige Thema aus dem Forum, daß ich immer wieder mal meiner Familie gezeigt habe, auch sie waren beeindruckt von deiner Sorgfalt so eine Sammlung aufzubauen. Es war das einzige hier wo sie mehr als einen Blick rein geworfen hatten.@Typhoon, ich möchte es wieder einmal sagen: Danke und Hochachtung!!! Was Du hier zusammenträgst, und zwar nicht einfach nur so, sondern informativ und aufbereitet und mit einer Leidenschaft, das bewundere ich. Ich denke, diese Sammlung und Fülle beglückt viele! - Danke.
diese Haltung kenne ich bzgl. Kochrezepten und werde sie nie nachvollziehen können.Typhoon 2 hat geschrieben: „ Ich habe etwas was Du nicht hast, ich zeige es Dir aber nicht“
Mittlerer Neckar
Es war eine der ersten großen Ernüchterungen meines Gärtnerlebens, dass Metallgießkannen (welche übrigens auch heute noch durchaus Dienst tun) auch mal nicht von Schneider sein können. Ich denke nicht nur hier, wo der ehemalige Produktionsort fast um die Ecke liegt, ist "Schneiderkanne" immer noch ein fester Begriff!G. Schneider Metallwerk u. Verzinkerei Stuttgart-Feuerbach
Besser kann man es nicht ausdrücken, ich hoffe Du machst weiter, auch wenn ich nur als Konsument teilnehmen kann!Edit: das Einzige was ich beisteuern könnte, sind Bilder meiner drei Kannen aus Großvaters Fundus, die dürften aber für Dich eher gewöhnlich sein.Es gibt immer viele Mitleser, die sich zwar nicht über Beiträge einbringen, aber doch die Informationen, Anregungen usw. schätzen.Schade, wenn man kein feedback hat - aber daran solltest du denken. Bestimmt hast du das hier nicht alles umsonst gemacht.