News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mähen mit der Handsichel (Gelesen 29596 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21002
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Handsichel

zwerggarten » Antwort #30 am:

jetzt sollte hier aber endlich mal der garten-pur-partner-onlineshop-link platziert werden. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Handsichel

Junebug » Antwort #31 am:

Ich leiste mir sogar manchmal ein neues. ;)
Diese Worte im Ohr (mein BrotStaudenmesser dürfte durchaus mal ausgetauscht werden) ist mir doch gerade beim Einkaufen dieses dezente Teil zugelaufen - mit Wiederfindegarantie! ;D Zugegeben, die Ward-Sichel ist schicker ... roro, Du siehst bestimmt sehr verwegen aus mit Deinem Crocodile-Dundee-Messer ;)
Dateianhänge
IMG_20151107_193040275.jpg
Inken

Re: Handsichel

Inken » Antwort #32 am:

jetzt sollte hier aber endlich mal der garten-pur-partner-onlineshop-link platziert werden. 8) ;)
Zuvor möchte ich noch sagen, dass ich diese Staudensichel anlässlich der 10-Jahre-garten-pur-Feier gewonnen habe. :D Nachdem ich sie einmal ausprobierte, war sie verschwunden, gefunden wurde sie vor kurzem zwischen 11er- und 9er-Töpfen, Juteschnur, zahllosen Etiketten und einer Luftpumpe im Keller. :-[ Nun bin ich fest entschlossen, sie für den verbleibenden Staudenrückschnitt zu testen (zum zweiten Mal also).
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Handsichel

rorobonn † » Antwort #33 am:

DAS ist ein Messer ;Dauf dem bild sieht das hori hori messer noch recht klein und niedlich aus ;D aber das sind halt wirkliche und echte "über 30cm" 8) ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Handsichel

Katrin » Antwort #34 am:

Ihr seid schuld, ich hab jetzt auch eine Staudensichel bestellt (eigentlich zwei, zur Sicherheit, falls ich sie inken-like verlege).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Handsichel

rorobonn † » Antwort #35 am:

:Des sind wirklich gute Sachen von dort. außerdem gefällt es mir, dass die Kommentare von Kunden, die zu den Produkten gegeben werden, nicht "frisiert" werden.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Handsichel

Junebug » Antwort #36 am:

Dieses Messer könnte mir wirklich gefallen, besonders wenn man damit auch noch mal eben ein Unkräutlein ausstechen kann, falls beim Schneiden gerade der Blick drauffällt. :)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Handsichel

rorobonn † » Antwort #37 am:

es hat sich sehr bewährt.Löwenzahn zwischen Fugen? kein Thema mehr-eine staude aus dem boden schneiden? schnell gemacht -praktisch beim Einpflanzen ist auch die Angabe in Inch und cm, in der Schneide eingraviert-man kann damit auch überraschend gut schneiden (schneiden in Richtung hacken bzw rasch mal durchtrennen von rosentrieben, größeren wurzeln etc)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Handsichel

Junebug » Antwort #38 am:

Überzeugt! :D
Tilia.
Beiträge: 53
Registriert: 1. Nov 2015, 01:13

Re: Handsichel

Tilia. » Antwort #39 am:

Weil ich beides gerade brauche, gebe ich auch noch meinen Senf dazu. ;DDie Staudensichel ist richtig gut, wenn man weiches schneiden will. Das klappt auch mit der Gartenschere nicht so gut. Außerdem kann man mit ihr nebenher schnell mal Unkraut ausstechen. Ich hab sie schon länger, aber Abnutzungserscheinungen gibts noch nicht. Härteres, wie Phlox zum Beispiel, schneide ich mit einem alten Brotmesser, das feiner gezahnt ist. Die Staudensichel mit der gröberen Zahnung verhakt sich da schneller und man bricht dann eher, als dass man schneidet.
Liebe Grüße
Christiane
niemand anders

Re: Handsichel

niemand anders » Antwort #40 am:

Die, welche ich meinte, wär' auf der von Paw paw verlinkten Seite das dritte Bild: Welche im Aussehen wie auch in der Funktionalität einer Sense ähnelt.Dennoch muß sie anders gehandhabt werden als eine gewöhnliche Sichel (davon hat's ja auch Ausführungen mit geradem Blatt, ähnlich einer Sense).Und wie man gemeinhin sichelt, werden die meisten irgendwo wohl noch mitbekommen haben. ;)Mit dieser (mit dem in etwa rechtwinklig angestellten Blatt dann) läßt sich Gras in etwa nach der allgemein bekannten Methode abhauen.Bei Stauden muß man das dann zweckdienlicherweise festhalten - ... deshalb die Warnung für die zweite Hand ;)Verholzte Stengel allerdings, dafür geht's - mit dieser jedenfalls - nicht so wirklich. Besser gesagt, da trau' ich mich nicht, mit einem dann kräftiger erforderlichen Hieb draufzuhauen. Einmal wegen der Gefahr, evtl. abzurutschen. Dann aber auch noch, weil's zwar Japan-Sichel heißt, die meine aber nicht verzahnt ist oder sonstwas für "Verstärkungen" hat, wie in dortiger Beschreibung zu lesen, und außerdem nur ein Drittel gekostet hat. Wird man sich denken können, welches "Japan" da gemeint ist.Will sagen: Ich halt's für möglich, nachdem die Japaner da in ihren Zen-Gärten das Unkraut aus den Kiesbeeten mähen und vielleicht auch mal danebenhauen ;) , und sie dann aber noch immer schön scharf bleiben muß - den Eindruck macht sie durchaus -, halt's also für möglich, daß die aus edlerem Stahl ist als übliche Gartengeräte, und hab' allein auch schon von daher Respekt davor. Ich will sie ja nicht ruinieren. Nie würde ich damit Wurzeln ausstechen.Soll aber bitte jetzt lediglich der Beschreibung dienen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Handsichel

Nina » Antwort #41 am:

Ihr seid schuld, ich hab jetzt auch eine Staudensichel bestellt (eigentlich zwei, zur Sicherheit, falls ich sie inken-like verlege).
Am Besten den Holzgriff mit Neonfarbe besprühen. ;)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Handsichel

Wühlmaus » Antwort #42 am:

Nina - so eine Dose steht auf meiner Einkaufsliste :P Abgesehen von diesen naturbelassenen Holzgriffen gibt es derzeit offenbar gerne Gartenwerkzeuge in Tarnfarben :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re: Handsichel

Argo » Antwort #43 am:

Du vertust dich.Das ist ein Messer!!!https://www.youtube.com/watch?v=UY58MyLy72w ;D
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re: Handsichel

Argo » Antwort #44 am:

uff doppelt ;D
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Antworten