@biobellaWo hast du denn die Teufelsohren her??? Habe sie letztens in einem Buch von Monthy Don gesehen und fand sie sehr lustig. Konnte aber nicht herrausfinden wo man sie bekommen kann.Meine Lieblingssalate sind Romano (Kassler Bindesalat), Roter Eichblattsalat und Teufelsohren. Weil Salatsamen nicht sehr lange keimfähig bleibt, kippe ich im Frühling alle alten Tüten zusammen und säe eng in Reihe als bunten Schnittsalat.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hilfe bei Salatauswahl (Gelesen 2611 mal)
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Hilfe bei Salatauswahl
Re:Hilfe bei Salatauswahl
Es gibt sie im Versand. Meine sind vom örtlichen Samenhändler, der wiederum bezieht sie von dieser französischen Gemüsetante - Ferme Marthe oder so ähnlich.
Re:Hilfe bei Salatauswahl
Bei mir gibt's mittlerweile noch ein Kriterium, das bei der Salatauswahl wichtig ist: Einfach zu waschen. Also nicht zu gekräuselt wie die Lollos es sind.Da wir sehr viel Salat essen, mag ich nicht immer ewig mit der Wascherei beschäftigt sein, es soll auch mal schnell gehen können und trotzdem eine Riesenschüssel Blattsalat auf dem Tisch stehen. Deshalb liebe ich Romana-Salate - eher glatt, da kann sich nichts so leicht verstecken drin
.Vielleicht magst du das ja in deine Überlegungen mit einbeziehen.LGamrita

Re:Hilfe bei Salatauswahl
@ Alledanke für eure Hilfe,Bohl Bestellung geht gleich raus, leider gibt es da diese Teufelsohren nicht :-\Gruß Karin
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Hilfe bei Salatauswahl
wenn ich salat vorziehen möchte, muß ich den schon zum keimen ins kalte stellen? oder bis zur keimung ins warme und dann erst ins kalte?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Hilfe bei Salatauswahl
Er keimt am besten bei etwas unregelmäßigen Temperaturen von 8 bis 15°, Aella! LG Lisl
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Hilfe bei Salatauswahl
hm ok, da wird er vielleicht auf der bühne am besten aufgehoben sein....da ist es aber stockdunkel.wo stelle ich ihn dann hin, wenn er keimt? hmm...muß mir noch was einfallen.man merkt es richtig, der schnee ist geschmolzen, die vögel zwitschern, die sonne scheint ab und zu und das halbe gartenforum will wieder anfangen zu säen und zu gärtnern 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Hilfe bei Salatauswahl
hallo aellasolange das saatgut noch nicht gekeimt ist, oder um genauer zu sein, solange noch keine grünen pflanzenteile sichtbar werden kannst du das saatgut ohne probleme im dunkeln belassen.......hab sonst auch in schalen ausgesät und die auf cc-wagen (sind so gärtnerwagen mit einzelen etagen) eins über das andere gestellt, waren in der mitte auch völlig dunkel, hab alles mit stretchfolie umwickelt und das ganze nur wenige tage in ein kleines gewächshaus mit hohen temperaturen gestellt.... sobald es angefangen hat mit keimen musste es aber sofort auf die tische wo sonne und licht war...lieben gruss .....und viel spaß im dunkeln......hm ok, da wird er vielleicht auf der bühne am besten aufgehoben sein....da ist es aber stockdunkel.wo stelle ich ihn dann hin, wenn er keimt? hmm...muß mir noch was einfallen.



"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl