News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aster linosyris (Gelesen 2566 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Aster linosyris
Für mich sieht das eher nach einer strahlenblütenlosen Glattblättrigen aus, gibt es sehr gelegentlich auch bei anderen Gattungen der Asterngewächsen, bei denen es sonst nicht von Natur aus vorkommt.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Aster linosyris
Könnte das vielleicht Solidago virgaurea sein?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Aster linosyris
x Solidaster luteus könnte ich noch ins Spiel bringen. (Ist allerdings nur geraten.
)Die Form des Blütenstands könnte vielleicht passen...Bei mir sind sowohl diese Gattungshybride als auch A. lynosyris nach kurzer Standzeit wieder verschwunden. 


Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Aster linosyris
Die wäre dann aber extrem spät dran.Ist hier schon lange verblüht...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Aster linosyris
Erstmal Allen vielen Dank fürs mitüberlegen. :)Nachdem es nun keine Aster linosyris ist, bleibt es nach wie vor doch rätselhaft für mich, was es nun genau ist. Weder Solidago virgaurea noch x Solidaster luteus scheinen mir wirklich zu passen. Dass es strahlenblütenlose Glattblattastern gibt war mir auch neu.
Wieder was gelernt. Vielleicht ist es ja tatsächlich Eine. :DDa es nun keine Aster linosyris ist, werde ich den Thread auch nicht weiter füllen. Vielleicht mache ich die nächsten Tage nochmal andere, bessere Fotos und stelle sie im allgemeinen Frage-Thread ein.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!