Moin Nina,:D Dein Bild "Muttern is die Beste" kommt bei mir in die Küche - wenns recht ist?Ist das nicht ein Hammerbild?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:Hühner 3 (Gelesen 383499 mal)
Moderator: Nina
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 3
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re:Hühner 3
Herrlich!!Ist das nicht ein Hammerbild?
Na, was wohl: "Halt endlich die Klappe!!"Nina hat geschrieben:Das Beste wäre ein Ayam ketawa für Deine Nachbarn.was für ein gesprächiges Kerlchen..............was sagen denn die dazugehörigen Hennen dazu?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Quendula
- Beiträge: 11893
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hühner 3
Der Hahn kichert
.
Ja. Atmen macht süchtig. Wer einmal damit angefangen hat, hört aus eigenem freien Willen so schnell nicht mehr auf.
Atmen ist gut.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
agarökonom
- Beiträge: 1143
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Hühner 3
An denen arbeite ich geradeSolange er nicht dauerkräht, ist ja alles im grünen Bereich.Das Beste wäre ein Ayam ketawa für Deine Nachbarn.Die haben ein Problem, dass überhaupt ein Hahn dabei ist. Der kräht ja nicht nur frühmorgens und macht die Nachbarn schon vor dem Wecker wach, "der kräht ja auch tagsüber. Das geht gar nicht!"
Nutztierarche
Re:Hühner 3
Ist das Krähen echt? Ein bisschen kommt mir das vor wie Photoshop bei manchen Bildern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18630
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 3
Ich habe die in Indonesien live gesehen und gehört. Das ist wirklich unglaublich!

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 3
ich müsste auch ein solches uraltbild haben, da war es eine zwerghenne mit jungen puten die schon einige wochen alt waren somit saß die henne 15 cm über dem bodenIst das nicht ein Hammerbild?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Hühner 3
Hilfe! ???Werden meine Hühner ihr Unbehagen vor dem Schnee verlieren???
Momentan warten sie im Stall, schauen zwischendurch mal beim Türchen raus und warten.... warten, dass der Schnee wieder weg ist 
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Hühner 3
Bei uns schneit es ja nicht viel, aber ab und an doch. Meine Hühner gehen nicht durch den Schnee. Auch nach Tagen nicht. Als letztes Jahr Schnee lag, haben sie sich unter der Hecke entlang, wo kein Schnee lag, bis auf die schneefreie Fläche unter den Tannen durchgeschlängelt. Manche nicht mal das.Wenn viel Schnee liegen würde, würde ich meinen Hühnern einen Weg zu schneefreien Flächen machen. Sonst würden sie wohl unter ihrem Unterstand bleiben.Ich meine mal gelesen zu haben, dass Hühne ziemlich schneeblind sind.
Viele Grüße, Susanne
Re:Hühner 3
Wenn bei uns mal Schnee liegt, was selten vorkommt, wird die Hühnervoliere wenigstens zur Hälfte geräumt.Sie setzen freiwillig nicht einen Fuß in den Schnee.Wir haben Brahma und Brahma-Mischlinge.Schnee ist an den befederten Füßen auch echt lästig. 
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re:Hühner 3
*lümmelt hier rum und wartet auf den Bericht*Danke fürs Daumendrücken. Große Sorgen mache ich mir nicht. Hühnerhaltung, auch mit Hähnen, ist in unserer Siedlung erlaubt, bei den Kassen bin ich gemeldet und umbauter Raum in unserer Stallgröße ist genehmigungsfrei. Termin ist erst Ende des Monats. Ich werde berichten.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Quendula
- Beiträge: 11893
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hühner 3
Stümmt, der fehlt ja noch
.Viel gibt es nicht. GG telefonierte im Vorfeld noch mit dem zuständigen Bearbeiter und bekam einige Informationen. Gesetzliche Grundlagen:
Quelle Brandenburgische Bauordnung (BbgBO)Während auf der Webseite des MIL nur stehtKeiner Baugenehmigung bedürfen die Errichtung oder Änderung folgender Gebäude:1.Gebäude ohne Aufenthaltsräume, Toiletten oder Feuerstätten mit nicht mehr als 75 m3 umbautem Raum, die nicht im Außenbereich liegen; dies gilt nicht für Garagen, Ställe sowie Gebäude, die Verkaufs- oder Ausstellungszwecken dienen,
Der, sehr nette, Bearbeiter war da, beschaute sich die Sache und machte ein paar Fotos (damit man sieht, dass bestimmte Randbebauungsgrenzen und Insgesamtflächen nicht überschritten werden). Nach Rücksprache mit dem Kollegen wollte er uns einen Brief schicken, in dem höchstwahrscheinlich die Aufforderung zur Bauantragstellung steht. Bisher kam noch nix.Überblick über die häufigsten genehmigungsfreien Vorhaben ... Gebäude mit nicht mehr als 75 m³ umbautem Raum:ohne Aufenthaltsraum, Toilette und Feuerstätte/ nicht im Außenbereich
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Hühner 3
Haben die tatsächlich solch einen Personalüberhang, dass sie sich darum kümmern können 
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Quendula
- Beiträge: 11893
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hühner 3
Sie müssen. Geh davon aus, dass irgendwann der Anzeigende nachfragt (spätestens wenn im nächsten Herbst wieder die Junghähne krähen). Dann muss das Amt beweisen, dass es tätig war.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!