News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Selbstgebundene Sträuße und Kränze (Gelesen 314736 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Inken » Antwort #495 am:

Nichts gebunden, nur abgeschnitten und 'Poesie' in eine kleine Vase gestellt:Bild :)
Inken

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Inken » Antwort #496 am:

Eure Kreationen sind wunderbar und anregend! :D Sehr oft probiere ich es dann auch, nur gelingt es selten. Jetzt aber gibt es Chrysanthemen im Garten! ;D ;)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Anke02 » Antwort #497 am:

Nicht wirklich ein Strauß und eher simpel, aber immerhin beides aus dem Garten ;)Möchte es euch dennoch zeigen, da ich mich momentan sehr daran erfreue, zumal die Rose auch noch herrlich duftet.Alle paar Tage hole ich mir eine frische Blüte herein und ersetze die vorherige mit frischem Wasser. Das Blatt hält nun bereits seit Wochen. Sorry, ich bekomme es einfach nicht gedreht :-[
Dateianhänge
IMG_20151028_102641.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

maliko » Antwort #498 am:

Macht nix, Kopf drehen geht noch :)Eine schöne Idee für Einzelblüten!Eine Menge Zierquitten haben wir gestern geschenkt bekommen und erst mal auf Tortenplatten "abgestellt". Überraschender Weise duften sie ganz enorm - und wunderbar nach "Zitrone mit Pfeffer", besser und intensiver als alles gekaufte Duftzeugs.Habt ihr zur dekorativen Verwendung von Zierquitten Anregungen? Das wäre toll :)
maliko
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Junebug » Antwort #499 am:

Man sollte wieder netter zu sich sein.
Ist das schon nett, oder doch geizig? :-[ ;)
Dateianhänge
IMG_20151110_090841712.jpg
EmmaCampanula

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #500 am:

Geizig? ;DNein, nein, das ist schon nett, sehr nett sogar! ;)Geizig war ich lange genug, jetzt kam mal wieder so ein Großkotzigkeitsanfall über mich - recht so! 8) ;DBild
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Junebug » Antwort #501 am:

So schön! Ich glaube, Du hattest schon mal verraten, was die kleinen roten Perlchen sind, aber ich weiß und find es nicht mehr?
EmmaCampanula

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #502 am:

Das ist Talinum paniculatum & es sind zugleich rote, pinkfarbene & orangene an einem Trieb. Willst Du Samen? Aber ich sage Dir gleich: das Laub ist außerordentlich hässlich!
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Junebug » Antwort #503 am:

Hihi, stimmt, aber gern trotzdem :D! Die Kügelchen sind einfach zu schnuckelig!
EmmaCampanula

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #504 am:

Wird gemacht. ;)
Benutzeravatar
Pavonia
Beiträge: 99
Registriert: 31. Okt 2015, 20:25

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Pavonia » Antwort #505 am:

Hallo EmmaCampanulaDa ich diesen Thread schon ein Weilchen mitlese , möchte ich Dir mal mein Bewunderung für Deine Arbeiten aussprechen. Die haben alle so einen Kick, der sie von den Arbeiten der anderen sehr unterscheidet. Anfangs des Thread wurde ja mal - nach meiner Erinnerung gefragt , ob Du Floristin seiest. Leider weiß ich die Antwort nicht mehr. Jedenfalls: alles wunderschön. 8)Es möge sich bitte niemand der anderen User zurückgesetzt fühlen - das läge mir fern. Jeder hat so seine speziellen Begabungen. :D :D
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
EmmaCampanula

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #506 am:

Herzlichen Dank für Dein Kompliment, Pavonia & wie kommen wir jetzt wieder raus aus der Nummer? Ja:
Jeder hat so seine speziellen Begabungen. :D :D
Auch wenn Du es anders gemeint hast, so freut es mich immer auch die Sträuße von anderen zu sehen, jeder hat einen anderen Stil & bestimmt gibt es auch einige hier, die meinen Krempel schon nicht mehr sehen können... 8) Wie bei so vielem - die Vielfalt machts!
EmmaCampanula

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

EmmaCampanula » Antwort #507 am:

Bin keine Floristin.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5515
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Apfelbaeuerin » Antwort #508 am:

Keine Floristin vielleicht, aber ganz sicher eine Künstlerin!EmmaCampanula, deine Kreationen sind reine Poesie.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Selbstgebundene Sträuße und Kränze

Junebug » Antwort #509 am:

Wird gemacht. ;)
Danke :-*! (Ich rechne schon mal in Ajvar um ...) Hömma, Pavonia, ich glaub, mein Trecker humpelt, das oben war ja wohl ne floristische Meisterleistung von mir! ;) ;) ;)Nein, im Ernst, gerade weil meine Begabung doch eher woanders liegt, gucke ich hier so gerne rein und freue mich an der Vielfalt! Und wenn ich mir was wünschen dürfte, dann, dass Herr Dingens mal was zeigt, wie bereits angekündigt :D. Ich weiß, der hatte jetzt ganz anderes an der Mütze, aber wenn's dann jetzt vielleicht doch nicht so kommt und irgendwann mal die Zeit da ist ... ? Das wäre toll!
Antworten