News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ab nach drinnen! (Gelesen 314454 mal)
Moderator: Phalaina
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Ab nach drinnen!
Bei mir steht auch alles wieder draußen, außer den erfrorenen Paprika und der angefrorenen Tibouchina. Um letztere ist es richtig schade, die hatte sich so gut entwickelt, nachdem ich sie im letzten Winter in der warmen Küche überwintert hatte. War schon die zweite Überwinterung. Nun sind viele Triebe hin, Blütenknospen erfroren. Die wollte grad so richtig loslegen. Nun weiß ich nicht, ob und wie ich die beschneiden kann. Sieht etwas jämmerlich aus ....Ich stelle im Winter auch die Küchentür nach draußen ziemlich zu. Soweit, dass ich durch einen kleinen Spalt die Katzen raus und reinlassen kann.Schade, dass es hier schon so sehr gefroren hat.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ab nach drinnen!
Oh Mann, das ist echt traurig...die Tibouchina ist schon ne tolle Pflanze. Die Blüten sind ein Traum. 2 x hab ich es mit ihr versucht, doch die Überwinterung hat nie geklappt. Freunden von mir hab ich vor Jahren mal eine geschenkt, die haben einen Wintergarten, dort klappt es ganz wunderbar und sie blüht jedes Jahr ganz zuverlässig. Ist halt ne Prinzessin.Hab heute mal meine schon reingestellten Pflanzen kontrolliert. Die nicht-frostharten Clematis treiben wie blöde...die Engelstrompeten blühen, leider ohne Duft...die Fuchsien sind voller Geiltriebe...echt ein verrücktes Wetter. Agapanthuspflanzen stehen bereit zum Einräumen vor der Kellertüre draußen, auch Olive und Rosmarin hab ich noch nicht eingeräumt, ebenso stehen die meisten Kamelien noch draußen. Da ich erneut mega-viel zum Herbst hin abgegeben habe, hab ich dieses Jahr zum ersten Mal gar keine Pflanzen im Schlafzimmer und Wohnzimmer und im Büro nur 3....Was für ein Unterschied zu früher...da hatte ich schon Probleme, ein Fenster zu öffnen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ab nach drinnen!
Ich schneide meine Tibouchina jedes Jahr beim Einräumen runter bis ans alte Holz. Geht gut, von daher einfach loslegen. Im Frühjahr kommt die schon wieder. Beim Giessen eben jetzt zurückhaltend sein, da ja nicht mehr viel da ist das Wasser braucht... Nun weiß ich nicht, ob und wie ich die beschneiden kann. Sieht etwas jämmerlich aus .......
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Ab nach drinnen!
Ich habe im Sommer eine Stevia erworben. Sie steht leider immer noch in einem viel zu kleinen Topf. Was meint ihr, soll ich die trotzdem noch in Blumenerde umtopfen? Die Überwinterung kann ja ruhig recht warm geschehen - insoweit wird sie ja wohl weiter wachsen. Hat jemand Erfahrung mit Stevia?
Re: Ab nach drinnen!
Meiner Meinung nach kannst Du Dir die Mühe sparen. Stevia bekommt man auch in der Wohnung kaum über den Winter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Ab nach drinnen!
Oh, das ist ja schade. Ich habe in einem Buch einiges gefunden - Trendpflanzen *grrrrr* - hat mir mal jemand zusammen mit einer Gojibeere geschenkt. Naja, versuchen werde ich es, aber so richtig gut sieht sie schon jetzt nicht aus. Vielleicht sollte ich die Blätter ernten und in Tee machen und Ente.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ab nach drinnen!
ich auch, aber damals hatte sie schönereGanz viele hab ich damals hier gekauft:
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Ab nach drinnen!
das ist sowas von eine fiese frage!!!!im moment hat die dunkle reife samen, falls wer mag
grüße caira
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Ab nach drinnen!
Warum macht Ihr eigentlich nicht einen extra Thread auf? Es würde sich inzwischen lohnen. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Ab nach drinnen!
Ich habe bislang nur die Zimmerpflanzen eingeräumt (vor 2 Wochen), die Kakteen möchte ich bald folgen lassen, bei allem anderen warte ich noch ab, manche sehen zwar nicht mehr so glücklich aus (Wandelröschen), den Pelargonien geht es aber immer noch bestens, wäre schade, sie schon zu übersiedeln.So spät wie dieses Jahr war ich noch nie dran; allerdings kann ich mich an einen Weihnachtstag erinnern, an dem meine Oleander rein mussten, die halten aber auch wirklich einiges aus. Vielleicht schaffen sie es dieses Jahr auch wieder. Der Wetterfrosch hatte zwar schon 2x frostige Temperaturen prophezeit, aber in meinem Garten war da nix zu spüren. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re: Ab nach drinnen!
Stevia habe ich schon einige male erfolgreich überwintert. Nur Läuse bekommt se gerne.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ab nach drinnen!
Nachdem für nächstes WE ein kräftiger Temperaturrutsch angekündigt ist, hab ich heute mal die Gasheizung im GWH installiert und alles was nicht wenigstens -5° abkann, eingelagert. Habe keine Lust nächstes WE im Siffwetter alles zusammen zu karren. Dazu kam, dass die Töpfe nach den sonnigen und warmen Tagen sehr trocken und somit leichter waren. Jetzt mal abwarten was denn wirklich kommt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Ab nach drinnen!
bei uns sind ab morgen wieder 20 grad angesagt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Ab nach drinnen!
Hier wird es kälter, es gibt Sturm (letzte Nacht hat es ordentlich geklappert!) und Sonntag soll Blitzeis kommen. :oSamstag hole ich die noch blühenden Engelstrompeten und die Abutilons rein. Die Olli's bleiben noch ein wenig draußen.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re: Ab nach drinnen!
Habe heute das Gros der mehr oder weniger frostempfindlichen Pflanzen in die verschiedenen Überwinterungsräume verbracht; je nach Empfindlichkeit von ungeheizt bis frostfrei. Morgen folgen noch ein paar "Reste".