News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Caigua Verwertung (Gelesen 3068 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Caigua Verwertung

kudzu »

jetzt endlich wachsen sie als gaebe es kein morgen,meine Caigua, Inka Gurken oder Cyclantheradie noch kleinen Exemplare futtere ich im Salat,ich hab sie auch schon gekocht, mit u.a. Kokosmilch, Curry, Cumin, Zitrone und Ingwer als authentisches Thai-Gericht 'verkauft'aber meine Phantasie tut grad nur auf Sparflamme :-\wie verwertet Ihr die?hat sie schon jemand erfolgreich konserviert? wenn, bitte: wie?
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re: Caigua Verwertung

Argo » Antwort #1 am:

Inka-Gurken, so Gesund wie sie sein sollen, ich hatte sie auch mal, lieber sterbe ich, als sie noch einmal zufuttern... :'(
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Caigua Verwertung

zwerggarten » Antwort #2 am:

schmecken die denn scharf, oder warum?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Caigua Verwertung

OmaMo » Antwort #3 am:

solange sie klein sind, kann man sie einfach wegfuttern:ich finde die lecker, knackig, frisch, ein bisschen gurkigaus den älteren erst die Samen sichern, dann als Gemüse dünsten.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Sternrenette

Re: Caigua Verwertung

Sternrenette » Antwort #4 am:

Sie schmecken wie eine Mischung aus Gurken und Erbsen. Die Kinder haben sie schüsselweise gegessen.Man kann sie wie Essiggurken einmachen bzw. Ich würde sie einfrieren.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Caigua Verwertung

Aella » Antwort #5 am:

ich hab sie immer mit in gemüsepfannen geschmissen. passen gut zu paprika, auberginen und co.die größeren kann man wohl auch füllen. hab ich aber nie ausprobiert.ansonsten könnte man sie sicher auch zu einem grünen smoothie zusammen mit z.b. apfel und banane verarbeiten. der gurkige geschmack passt sicherlich gut.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Caigua Verwertung

kudzu » Antwort #6 am:

einfrieren hab ich mich nicht getrautja, ja, schon klar, was soll schon passieren, aber Gurken tauen zu Matsch auf und weiter ging meine Denke grad nicht,werd's mal probierenArgo, was findest Du an den Caigua SOOO schlimm?ist halt Gruenzeug ohne extremen EigengeschmackAella, hab hier schon mal kund getan, solange ich noch Zaehne hab ... hab auch Mutterns passiertes Kuerbissueppchen verweigert *brrschuettel*OK, werd sie dann einfach als Fuellmasse' in Stir Frys werfen
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3133
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Caigua Verwertung

kaliz » Antwort #7 am:

Neben Frischverzehr, Verwertung in diversen Nudelgerichten, Mischgemüse, Einfrieren und Sauer einlegen, haben wir dieses Jahr auch einen großen Teil der Inkagurken mit zu Kimchi verarbeitet. Unser erstes selbstgemachtes Kimchi überhaupt. :-) Ist sehr gut geworden. Genaues Rezept kann ich keines geben, wir haben einfach aus mehreren im Internet gefundenen Rezepten das herausgeholt was uns am Besten gepasst hat (Chinakohl, Karotten, Rettich, Jodfreies Salz, Knoblauch, Zucker, Gochugaru, Reis, Fischsauce) und zusätzlich noch Unmengen Inka-Gurken mit rein verarbeitet. Anfangs war es mir noch zu süß, aber nachdem es eine Woche gereift war ist es auch schön sauer geworden und hat einen Bärlauchartigen Geschmack angenommen.Jetzt bin ich gerade zurück aus Kolumbien und habe Augen gemacht wie groß Inka-Gurken werden können wenn sie ideale Bedingungen vorfinden. Jetzt verstehe ich auch warum es immer heißt, dass sie sich gut zum Füllen eignen. Bei den kleinen Dingern die ich ernte zahlt es sich ja gar nicht aus ans Füllen überhaupt nur zu denken, aber bei diesen Riesendingern in Kolumbien liegt der Gedanke sie zu Füllen schon nahe.
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Caigua Verwertung

michaelbasso » Antwort #8 am:

Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal Caigua geerntet, leider begann die Ernte sehr spät, gerade einmal ein paar Wochen vor dem ersten Frost, so gegen Mitte September.Wann begann Eure Ernte?
Lüneburg, Niedersachsen
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3133
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Caigua Verwertung

kaliz » Antwort #9 am:

Dieses Jahr auch erst recht spät. Sie mögen es halt leider nicht ganz so heiß und legen dann eine Pause ein. Ich hatte aber auch schon Jahre, wo ich fast den ganzen Sommer hindurch geerntet habe.
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Caigua Verwertung

michaelbasso » Antwort #10 am:

Das gibt Hoffnung. Ziehst Du die Pflanzen drinnen vor? ich habe sie direkt ins Beet gesät, vielleicht lags auch daran...
Lüneburg, Niedersachsen
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3133
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Caigua Verwertung

kaliz » Antwort #11 am:

Nein, bis jetzt habe ich immer Anfang Mai direkt ins Beet gesät. Vielleicht probiere ich es nächstes Jahr mal etwas früher zu starten, allerdings sind die Pflanzen nicht Frosthart wodurch ein früherer Start auch ein gewisses Risiko mit sich bringt.
Antworten