News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 419796 mal)
Moderator: Nina
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
@Irisfool, nee Briards sind dafür nicht geeignet, aber von ihren Vorgängern sagt man, dass sie zu diesem Zweck gezüchtet wurden
@Knusperhäuschen, ja, da ist guter Rat teuer, aber wenn auch GG möchte, was gibt es für ein Hindernis? Hunde können sich ganz klein machen
Und beide passen super zusammen, ein schönes Paar 
-
Eva
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Knusperhäuschen, das ist ja eine richtige Schönheit. Ich wuensch ihr einen guten Platz, gerne auch bei Euch.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Die Interessenten sind wirklich super nett und ich glaube, sie wäre dort wirklich gut aufgehoben, sie haben schon 10 Jahre Erfahrung mit einem fast ebenso großen Podenco Canario und alles klingt sehr sehr gut.Sie hatten am Samstag noch einen weiteren Termin bei einer anderen Hündin, aber ich glaube, sie mochten unsere Schöne schon sehr...Wir waren am Freitag aber nochmal in der Tierklinik, sie hatte eine kleine, komische Hautveränderung am Hinterschenkel, die wurde entfernt und zur Untersuchung eingeschickt, das Ergebnis kommt Mittwoch. Die Interessenten haben ihren vorherigen Hund auf Grund einer Krebserkrankung verloren, die ein ähnliches Symptom als Anfang hatte, da wollen wir doch besser auf Nummer Sicher gehen, dass das nicht auch sowas ist.So haben wir bisher noch einige schöne gemeinsame, sonnige Herbsttage zusammen!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
Eva
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
[/quote]Ich schlepp mal die Diskussion zum Hunde "zutexten" von den Gartentigern zu den HundenHautsache ist, dass es allen gut geht und das scheint ja der Fall zu sein.Ich bin eher die, die den Hund zutextet, nicht etwas, weil ich glaube, dass Dana alles versteht, aber ich halte das für eine Form der Zuwendung und habe den Eindruck, dass es ankommt. Auf jeden Fall versteht Dana den Tonfall, der ermutigend freundlich oder auch unwillig sein kann. Wer das mit Handzeichen ausdrücken kann, hat meine Bewunderung.
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ja, hier ist das besser aufgehoben.Handzeichen sind ganz bestimmt gut und wichtig, bei Danas Vorgänger traf es zu, dass das Hörzeichen 'Sitz' nur mit Augenkontakt und dem zugehörigen Handzeichen geklappt hat. Bei Dana ist allerdings vor einigen Monaten, als sie ungefähr ein halbes Jahr alt war, folgendes passiert: Besuch kam, alle und Hund waren zur Begrüßung in der Diele versammelt. Besuch fragt, "kann sie schon 'SITZ'"? ich antwortete "klar, kann sie das". Hund guckt irgendwohin, Besuch sagt 'SITZ', Dana sitzt augenblicklich
Ich habe mich am meisten gewundert ;DNicht immer sieht der Hund das Handzeichen, Du hast ja Beispiele geliefert, 'langam' und 'halt' sind für mich ganz wichtige Hörzeichen und sie werden gebraucht, wenn der Hund ganz sicher nicht zu mir guckt. Ich habe sie nicht sonderlich geübt, sondern einfach oft gebraucht, wenn es angebracht war, der Hund lernt es trotzdem. Hunde lernen ein bisschen Sprache zu verstehen, das kennt doch jeder. Beispiel mit unserem ersten Hund, ich rufe erfreut "Die Sonne kommt", Hund rennt zum Tor um zu gucken wer kommt ;DIch kenne auch Beispiele, dass ich den Hund aus Beobachtung verstehe und sich andere wundern wieso ich jetzt weiß, dass er dies oder jenes möchte oder beabsichtigt.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
hallo ihr dosenöffner,ich weiss nicht, ob es erlaubt ist, hier so etwas zu posten, aber ein wuffi ist grad ziemlich in bedrängnis :'(vor einigen jahren hab ich mal gezüchtet (schäferhunde). mein letzter wurf fiel 2009.nun ist einer der ehemaligen welpenkäufer in einer notlage (scheidung, haus versteigert und nun 12 stunden wegen arbeit ausser haus) und kann den hund (7 jahre) nicht mehr halten. da ich mich immernoch meinen damaligen welpenkäufern verpflichtet fühle, versuche ich einen neuen platz für den armen kerl zu finden :-[ist hier vielleich jemand, der jemand kennt, der einen weiss, der einem umgänglichen schäferhund rüden ein neues zuhaus geben könnte?der arme kerl tut mir so leid und dem eigentümer tut es in der seele weh, fasko hergeben zu müssen. :-\weil wir hier selbst noch 3 hunde haben, kann ich fasko leider nicht zu mir nehmen und nur bei der suche helfen.wenn solch eine frage hier nicht erwünscht ist, dann löscht es bitte wieder.traurige grüßeyvonne
grüße caira
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Es ist sicher kein Problem das zu posten, aber ich fürchte es gibt hier zu wenig Publikum. Besser wäre ein eigener thread, aber auch dann ist es hier nicht toll, weil diese Abteilung nicht im Infozentrum sichtbar ist.Es gibt Hundeforen und Nothilfeseiten, z.B. hier für Schäferhunde in NotIch halte Fasko die Daumen.
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ob Begegnungen mit einem Igel auch so schlimm enden können 
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Dana hat Geburtstag heute.

-
Eva
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
:DGut, dass ich einen Hund habe, sonst hätt ich mich heut nicht aufgemacht, um 100 m weiter oben die Sonne zu erwischen für den Morgenspaziergang sondern wär einfach im Donaunebel stecken geblieben.
-
mifasola
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
:DUnd ich habe mich heute angesichts der Wetterprognose eine Stunde früher an den Schreibtisch gesetzt, um über Mittag richtig Zeit für eine ausgiebige Hunderunde entlang des sonnigen Ufers des Hohenzollernkanals zu haben
In einer geschützten Ecke ließ sich wunderbar ein Schokocroissant verknuspern, während Hundi unermüdlich Stöckchen vor dem Absaufen und -treiben rettete. Jetzt liegt er seit einer Weile müde und restfeucht heizungsnah im Bad auf einem Haufen schon zuvor wäschebedürftiger Handtücher und trocknet glücklich schnarchend vor sich hin, während ich mich mit Yogitee aufwärme. Die diversen im Fell hängenden großen Kletten prokel ich irgendwann später raus... 
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ja, wenn man keinen Hund hat, weiß man gar nicht, was einem alles entgeht, während man darüber nachdenkt, ob man Zeit und Lust auf einen Spaziergang hat und ob das Wetter auch gut genug ist
und die Hunde im Wald wissen genau, dass es kaum jemanden dort gibt, der ohne Hund unterwegs ist, sie suchen zu jedem Mensch den zugehörigen Hund
manche hundlose Spaziergänger ärgert das 
-
Eva
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
;DMeine guckt auch immer ganz ratlos, wenn bei schlechtem Wetter einer ohne Hund entgegenkommt. Zum Glück ist sie kein Klettenmagnet. Nachts besteht mein Hund übrigens drauf, dass gegrüßt wird. Unhöfliche Menschen werden vorsichtshalber mal angebrummt, wer grüßt, darf unkommentiert durch
(ich hab ihr das nicht beigebracht)