
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im November 2015 (Gelesen 41484 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Heute gab es Szegediner Krautfleisch - eigentlich ideal für den Spätherbst, paßte nur leider nicht zur aktuellen Wetterlage.Geschmeckt hat es trotzdem allen.

- martina 2
- Beiträge: 13874
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Ja, die Jahreszeit inspiriert zu deftigen Paprikagerichten, und am heutigen war im Grunde roro schuld
Er hatte nämlich hier von ungarischen Fischsuppenwürfeln erzählt, also habe ich mir bei den Ungarn am Naschmarkt einen besorgt. Halászlé sollte es werden, die Karpfensuppe, mit viel geschmorten Zwiebeln und frischen roten Paprikas, die original mit ganzen Fischstücken + Gräten gekocht wird. Irgendwie gefiel mir die Sauce dann aber nicht so recht, ich setzte den Pürierstab ein und verdünnte mit einem Schuß Weißwein, bevor die Karpfenstücke eingelegt und ganz kurz gedünstet wurden. Das Ergebnis war, zusammen mit frischem hellen Brot, unglaublich gut
Davor gab es einen kleinen Salat.


Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Die Karpfensuppe sieht toll aus. Wenn ich nur wüsste, wo man in Linz frische Karpfen herkriegt. Bei mir gab es heute Sauerkraut mit Kartoffelbrei und warmer Leberwurst.
- martina 2
- Beiträge: 13874
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Auch ein feines Spätherbstessen :)Eva, bestimmt gibt es in Linz frischen Karpfen! Hier bekomme ich ihn bio beim Merk*ur, aber es gibt ihn jetzt auch auf dem Naschmarkt. Ev. auf dem Wochenmarkt`?
Schöne Grüße aus Wien!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Ja, die Jahreszeit inspiriert zu deftigen Paprikagerichten, und am heutigen war im Grunde roro schuldEr hatte nämlich hier von ungarischen Fischsuppenwürfeln erzählt, also habe ich mir bei den Ungarn am Naschmarkt einen besorgt. Halászlé sollte es werden, die Karpfensuppe, mit viel geschmorten Zwiebeln und frischen roten Paprikas, die original mit ganzen Fischstücken + Gräten gekocht wird. Irgendwie gefiel mir die Sauce dann aber nicht so recht, ich setzte den Pürierstab ein und verdünnte mit einem Schuß Weißwein, bevor die Karpfenstücke eingelegt und ganz kurz gedünstet wurden. Das Ergebnis war, zusammen mit frischem hellen Brot, unglaublich gut
Davor gab es einen kleinen Salat.




"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Was gibt/gab es im November 2015
hier kam mal wieder der dampfgarer zum Einsatzich habe Schweinebraten erst mit einer Mischung aus gemörsertem rotem kampotpfeffer, koriandersaat, einem hauch fenchelsamen und salz eingerieben und das ganze dann mit dünn gehobelten apfelscheiben und gehobelten Karotten umwickelt. das ganze kam dann in einen mantel aus chinakohlblatt und mit Kartoffeln mayan twilight für 20 min in den dampfgarerserviert mit gehackten Haselnüssen und einer fruchtig-scharfen Sauce aus in butter gedünsteten Schalotten mit gehobelten apfel und sahne 8)mache ich wohl öfter 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im November 2015
mhh martina, das wäre auch gan nach meine geschmack
:Dich habe frische schwarzwurzeln geschenkt bekommen, deswegen gabs am mittwoch hühnerfrikasse mit schwarzwurzeln dazu reis oder bandnudeln und endiviensalat


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im November 2015
gestern auf wunsch das lieblingsessen des kleinen sohns. pizza mit dem rest endivien
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im November 2015
und heute spaghetti bolognaise
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Quendula
- Beiträge: 11732
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Pellkartoffeln mit Erbsensahne (Sahne, Butter, Mehlschwitze, Erbsen, Mais, Knoblauch, Salzpetersilie)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- martina 2
- Beiträge: 13874
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Dafür warte ich auf den ersten Frost für die Kohlsprossen, dann gibts Aellas Lieblingseintopfmhh martina, das wäre auch gan nach meine geschmack![]()
![]()

Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Hühnerfrikasse mit Schwarzwurzeln, das sieht toll aus und schreit geradezu danach, dass ich es nachkoche.Ich habe mal wieder einige Nachträge:Am Sonntag gab es Bratkartoffeln (aus hauchdünnen Scheiben roher Kartoffeln), Rührei und Endiviensalat.Am Montag gab es Rinderbratwurst mit grünen Bohnen (eigene aus der Gefriere).Am Dienstag hatten wir Fusilli mit Bresaola in Zitronenbutter und mit viel Parmesan.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im November 2015
Am Mittwoch gab es Risotto mit Auberginenwürfeln und Tomatenvierteln.Am Donnerstag habe ich eine Lasgne mit Raddicchio, Taleggio, Parmesan und Bechamelsauce gemacht.Am Freitag hatten wir Rührei mit Champignons, Pancetta und Schnittlauch; dazu gab es Endiviensalat und Butterbrot.Und Gestern hatten wir einen schlichten Gulasch mit Wirsinggemüse.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann