News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pelargonien (Gelesen 181836 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Pelargonien
Pelargonium Grandiflorum 'Fringed Aztek'.Ich muss sagen, mir gefallen die älteren Sorten besser, die nicht ganz so üppig blühen, die, bei denen man noch die gesamte Blüte als Kostbarkeit wahrnehmen kann.
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
Re: Pelargonien
Dass ist nun eine neue Sorte der Firma aus Dresden - aus der neuen Zuchtlinie 'Bermuda'. Meines Wissens gab es im vorigen Jahr 4 Sorten aus der Bermuda Reihe: 'Bermuda Dark Red', 'Bermuda Cherry', 'Bermuda Soft Pink' +'Bermuda Pink'.Ob im kommenden Jahr eine oder mehrere neue Farben herauskommen, kann ich noch nicht sagen. Habe den neuen Prospekt noch nicht gesehen /erhalten. Dieses ist 'Bermuda Red'
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
Re: Pelargonien
Nach was duftet die? Leider findet man sehr wenige Informationen im Netz.Pelargonium 'Fragrant Frosty'

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re: Pelargonien
Danke! Ich habe P. graveolens "Grey Lady Plymouth", ich nehme mal an, die beiden duften ähnlich. ;)Jedenfalls ist die "Fragrant Frosty" auch sehr hübsch. Wo hast du deine her? 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re: Pelargonien
Heute möchte ich eine sehr seltene Pelargonie vorstellen. Pelargonium caffrum Sektion Polyactium. Sie ist ein Nachtdufter.http://forum.garten-pur.de/galerie/disp ... fullsize=1v
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
Re: Pelargonien
Hat nicht ganz geklappt mit der Einstellung . Schade. Muss ich mal bei Zausel anfragen
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
Re: Pelargonien
für Pavonia, das muß so aussehen:nicht den Link des geöffneten Bildes aus der Browserzeile kopieren, sondern Rechtsklick auf das geöffnete Bild und dann Grafikadresse kopieren
Pelargonium caffrum
Code: Alles auswählen
[img]http://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/16987/DSCN8337_6.jpg[/img]

- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pelargonien
Sehr schön, die Blüten erinnern mich an P. schizopetalum. Hast Du auch ein Ganzkörperbild?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Pelargonien
I. Lieber Zausel - danke für Deine Hilfe. II. Ein Bild der ganzen Pflanze - das war schlecht. Dann hätte ich zu weit weg gehen müssen, beim fotografieren. Unten das Bild mag die Wuchsform verdeutlichen. Da war die Pflanze aber noch jung. III. RosaRot - der Duft - er wird mit einem starken Parfümduft - wie ihn viele Nachtblüher haben - angegeben.
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pelargonien
Oh, die sieht ja interessant aus. Wie groß ist Deine Pflanze?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!