News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1182667 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Herr Dingens
- Beiträge: 3921
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
So ein Mist! Fast 30 Jahre hab ich in Berlin gelebt, und bin über die Glieniker Brücke nach dem Mauerfall auch öfters in Potsdam gewesen. Leider habe ich mich damals nicht für Gärtnerisches interessiert und habe deshalb alle Gärtner-highlights wie Förster, Staudo, Danilo, die paar Gärtnereien in der Mohriner Allee in Berlin, ... verpasst. Im Nachhinein sehr sehr ärgerlich 

Viele Grüße aus Nan, Thailand
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Nicht zu dolle ärgern. Je nachdem, wann Du Berlin verlassen hast, gab´s davon vieles vielleicht noch gar nicht.Die Sortiment-Quartiere auf der Freundschaftsinsel sind erst zur BUGA 2001 wieder aufgebaut worde. Auch derFoerster-Garten in Bornim wurde erst da der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.Heute hängen die Insel-Chrysanthemen regenschwer in Trauer.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3921
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)


- Herr Dingens
- Beiträge: 3921
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Und was nicht ist, kann ja noch werden, Herr Dingens. Potsdam ist doch nicht aus der Welt 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
vielen dank für die bilder, lerchenzorn 

- Herr Dingens
- Beiträge: 3921
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Stimmt schon. Aber: 2000 warens 20 oder 30 km, jetzt sind es 650.Und was nicht ist, kann ja noch werden, Herr Dingens. Potsdam ist doch nicht aus der Welt
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Lerchenzorn, hast Du (oder auch jemand anderes) neben `Elfenreigen´ auch noch `Andante´ und kannst beurteilen, ob es eventuell dasselbe ist?Bei `Andante´ erscheinen die Blüten anfangs "gefüllt", schlagen dann aber recht schnell in "fast einfach", bzw. "leicht halbgefüllt" um. Die Form variiert auch etwas an einer Pflanze. Das Laub finde ich bei dieser Sorte außerdem sehr spitz, besonders im Austrieb fast beifußartig und außerdem ziemlich hellgrün (nicht chlorotisch).Die Pflanze unten, nicht meine, steht in reinstem Lehm, an zwar nicht staunasser, aber auch nicht wirklich wintertrockener Stelle, dies nun auch schon seit vier oder fünf Jahren- sie scheint recht robust zu sein.
'Elfenreigen', ein weiterer Hit des Tages,ich habe Beschaffungsauftrag
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich selbst habe weder 'Andante' noch 'Elfenreigen', kann beide Sorten auch nicht anhand anderer Exemplare vergleichen,weil ich nicht weiß, wo ich hier 'Andante' ansehen kann. Ich kann oben zu den Bildern auch nur die Namen schreiben,die auf der Freundschaftsinsel als Beschilderung dazu gesteckt wurden. Ich denke, dass dort laufend an der Sortiments-klärung mitgearbeitet wird und die eine oder andere Pflanze auch einmal unter Vorbehalt benannt ist, bis weitere Informationenvorliegen.Also, wie immer, Sorte X und Quelle Y im Zusammenhang sehen.Nachtrag zur 'Goldmarianne':Auf der Insel stehen Pflanzen von 30 cm bis ca. 1 m Höhe. Manchmal große Höhenunterschiede bei nah benachbarten Stöcken.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
lerchenzorn, Deine Inselbilder sind sagenhaft. Das Bild von 'Ordensstern' ist außerordentlich, so werde ich sie nie pflanzen können... drum übe ich mich im Verzicht. Frischer 'Ewald' trifft auf olle 'Andante'.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Vor fast genau einem Jahr hatte ich hier ein ähnliches Bild, ich habe heute einen versteckten Chrysanthemengarten entdeckt - voll mit abgespaceten, barocken Teilen. Als ich mit der Gärtnerin ins Gespräch kam, entwickelte sich direkt ein sehr angeregtes Gespräch - beide mit leuchtenden Äuglein. Von zweien hat sie mir was abgeschnitten. 

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Die eine ähnelt 'Nebelrose' - ich habe mal einen Blütenstand dazu gelegt. Die Fundchrysantheme ist einige Nuancen kräftiger gefärbt & interessant fand ich, dass sie im Aufblühen sehr dunkel gefärbt sein soll. Für kommenden Sommer haben wir Stecklingstausch vereinbart. 


