News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Trauer um Rorobonn (Gelesen 161177 mal)
Re: Trauer um Rorobonn
Ich habe das jetzt erst gesehen
, wie traurig
. Auch mein Beileid an seine Angehörigen. Ich bewunderte immer seine herrlichen Texte in den Kommentaren zu den Grüntönen. Vor wenigen Wochen ist auch der Sohn einer Schulkameradin von mir mit 46 Jahren ebenso plötzlich verstorben. Das ist für Eltern etwas Furchtbares.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Trauer um Rorobonn
Die Idee, eine Rose nach Roro zu benenne, finde ich auch schön.
Für mich ist sie untrennbar mit ihm verbunden.Mein tiefes Mitgefühl den Eltern und seinem Lebensgefährten.
Ich habe dieses Jahr etwa 15 Sämlinge als überprüfenswert eingestuft und veredelt.
Vielleicht ist ja auch was Schönes innerhalb der der Farbpalette creme-gelb-pergamentfarben dabei? So wie er schrieb, waren dies ja noch vor kurzem geäußerte Vorlieben. Und ich fände es schön, wenn Roros Rose dann von der Familie und seinem LG ausgewählt werden würde. Auch wenn sich viele hier mit ihm sehr verbunden fühlen, stehen sie ihm doch am Allernächsten.Übrigens hat Roro hier im Forum so oft von von seiner Göttin, der SdlM, geprochen, dass ich irgendwann, wenn ich den Namen der Rose irgendwo gelesen oder sie gesehen habe, begann zu denken, dass das doch die Lieblingsrose von einem purler, von Roro sei. Jetzt werde ich sicher immer, wenn der Name dieser Rose fällt, ein Bild von Roro vor Augen haben.rorobonn † hat geschrieben:in den letzten jahren ist bei mir aber eine deutliche vorliebe für die creme-gelb-pergamentfarbenen rosen erkennbar. leider sind dabei keine großen dufter. aber zu den alten ziegelmauern in meinem garten passt diese farbgebung einfach so wunderbar
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Trauer um Rorobonn
Habe neulich beim stöbern noch den folgenden Beitrag im lustige Rosennamen-Thread gelesen:
Zitat bzw link repariert. LG Nina...musste ja grinsen als ich das mit den namen las...immerhinque träumte auch ich einmal davon eine wunderbare rose zu züchten und diese nach mir zu benennen...bescheiden wie ich binabgesehen von meiner unfähigkeit auch nur stecklinge zu machen, scheiterte die idee an meinem namen: haasenrose ist bestimmt auch nicht so der verkausfördernde name, no?...wenn er auch hierher passen würde ::)da es ja mehrere züchtungen waren, die mir so vorschwebten
hase 1 und hase 2 ist auch nicht der hit
- zwerggarten
- Beiträge: 21173
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Trauer um Rorobonn
ach, dieser roro!
eigentlich sollte jede/r einen haben...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Trauer um Rorobonn
Ich war seit Tagen nicht hier, zu sehr von den Ereignissen in meiner Wahlheimat Frankreich vereinnahmt, um an die Blümchen zu denken. Und nun wollte ich mich endlich wieder an etwas Schönem erfreuen und lese das. Roro hat mich mehrmals in Rosenfragen beraten, es tut mir sehr leid um ihn, auch wenn ich ihn nicht gut kannte.So viele Eltern weinen gerade um ihre Kinder, nun auch seine. Mein ganzes Mitgefühl gilt ihnen.
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
- vogelsänger
- Beiträge: 17
- Registriert: 1. Mai 2013, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Trauer um Rorobonn VORAUSSICHTLICHER BEISETZUNGSTERMIN
Liebe Garten-Pur-Freunde,ich möchten nochmals im Namen der Familie Dank für die große Anteilnahme ausdrücken. Die Beerdigung wird voraussichtlich am 26. November um 11.00 Uhr in Frechen-Habbelrath stattfinden, sofern sich nicht im Rahmen der Untersuchungen noch Verzögerungen ergeben. Es gab bisher keine Hinweise, man geht bis jetzt von einem Schlaganfall oder plötzlichem Herzstillstand aus. Ich habe inzwischen viele Adressen erhalten und bitte jetzt noch diejenigen, die sich mit Ronald persönlich und eng verbunden fühlen und mir Name und Adresse noch nicht geschickt haben, dies per PN bald nachzureichen, da ich bis heute Abend die Adressen gesammelt weitergeben möchte. Liebe GrüßeDieter
Re: Trauer um Rorobonn
Als ich mich vor fünf Jahren zu meinem ersten Rosisten-Glühweintreffen anmeldete, antwortete roro schlicht mit:"Sei Willkommen".So war es dann auch. Obwohl wir uns vorher noch nie gesehen hatten, gab er mir das Gefühl schon lange dazuzugehören. Wir haben viel geredet und gelacht an diesem Abend, ebenso wie bei unseren viel zu seltenen späteren Treffen. Ich habe irgendwo mal den Satz gelesen:"Ein Gentleman ist ein Mann, der dafür sorgt, dass andere sich in seiner Gesellschaft wohlfühlen."Auf ihn traf das zu. Er wird mir sehr fehlen. Meine Gedanken sind bei seinen Angehörigen
Re: Trauer um Rorobonn
Danke Dieter, dass Du uns auf dem laufenden hältst.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Trauer um Rorobonn
- Peace-Lily
- Beiträge: 1632
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Trauer um Rorobonn
Nochmal zur Gedenkrose: Man könnte den Namen roro-Rose als Hauptnamen verwenden und kleiner als Untertitel In Memorium an.....und dann noch den richtigen Namen hinschreiben.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Trauer um Rorobonn
ich denke souvenir ..... passt schondamit hätte wohl er auch die meiste freude gehabt 
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- martina 2
- Beiträge: 13948
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Trauer um Rorobonn
Habe über den Namen ein bisserl nachgedacht - die französische Form wurde (man möge mich korrigieren) ausschließlich für französische Züchtungen verwendet, anders z.B. 'Andenken an Alma d' Aigle' (Kordes) oder 'Erinnerung an Brod' (Geschwind). Das klingt natürlich nicht so elegant und ein wenig altertümlich, deshalb ist vielleicht sonnenscheins Vorschlag roroRose zu bedenken, der mir persönlich sehr gefällt. Habe ich das falsch in Erinnerung oder wurde er nicht als Kind roro gerufen? Was ihm am besten gefallen hätte, können aber wahrscheinlich wirklich am ehesten seine Lieben entscheiden.
Schöne Grüße aus Wien!
- vogelsänger
- Beiträge: 17
- Registriert: 1. Mai 2013, 22:35
- Kontaktdaten:
Trauerfeier für Ronald (rorobonn) am Donnerstag, den 26.11. ist verbindlich
Ihr Lieben,grade wurde mir der Termin für die Trauerfeier verbindlich bestätigt. Sie findet stattam Donnerstag, den 26.11.2015 um 11.00 Uhr auf dem Friedhof Frechen-Habbelrath.Liebe GrüßeDieterDie Karten werden gegen Ende der Woche verschickt, an alle, die ihre Adresse bei mir hinterlegt haben.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Trauer um Rorobonn
ich finde rororose auch ganz ganz ganz wunderbar :Ddas mit dem kochbuch finde ich eine schöne idee. allerdings hat roro doch meist "freestyle" gekocht. d.h. er hat hier die zutaten beschrieben, aber kein "kochrezept" geliefert.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Trauer um Rorobonn
Meine Meinung ist:Man sollte da diejenigen auswählen lassen, die ihn wirklich kannten und mit ihm vertraut waren. Mir gefallen auch einige Namen, doch ich kannte ihn persönlich leider nicht. Vielleicht hat ja auch die Familie einen Vorschlag. Der Name soll ja Erinnerungen wecken und wer könnte da mehr zu sagen? Mir ist daher jeder Name recht, auch die Idee mit dem Kochbuch finde ich genial...Für manch einen ist es auch wichtig, irgendwas in der Hand halten zu können. P.S. Ich hab vor 8 Wochen meinen Neffen mit gerade mal 24 Jahren verloren. Herzinfarkt...Wir behalten seinen Traktor und seine komplett restaurierte "Schwalbe"...sein ganzer Stolz....persönlicher geht es wohl nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.