News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2015 (Gelesen 214564 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garteneinblicke 2015
@ Katrin - da hast du ja schon mit dem Kompost genug zu tun - für garteln bleibt da ja nix mehr übrig... - das duftet bestimmt toll dort!
Re: Garteneinblicke 2015
Warum die ersten beiden Bilder so gross geworden sind, weiss ich nicht. Ich versuche es noch einmal.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Re: Garteneinblicke 2015
Nochmal das Terrassenbeet:
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garteneinblicke 2015
Schön - und typisch Herbst - sooo dunkel ist es momentan.... bei mir auch.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Garteneinblicke 2015
Meinst du? Mein Kompost ist ja bloß abgelegt. Ich häcksle alles auf einen Haufen und dann bleibts liegen, bis ich es in einen Schubkarren schaufle und verteile. Dazwischen passiert nix. Kein Umschichten, kein Mischen mit irgendwas, kein Sieben. Es macht überhaupt keine Arbeit, nur halt das Häckseln.@ Katrin - da hast du ja schon mit dem Kompost genug zu tun - für garteln bleibt da ja nix mehr übrig...
Oh ja :)Irm, so riesig ist mein Kompostplatz dann auch wieder nicht. Aber Luxus ist es schon, genug Platz für sowas zu haben.Hesperis, deine Bilder gefallen mir gut, herbstliches Licht ist einfach klasse!- das duftet bestimmt toll dort!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garteneinblicke 2015
Ich habe ja auch einen Häcksler, der dümpelt seit Jahren in der hintersten Schuppenecke vor sich hin. Kann man denn mit jedem Häcksler Laub häckseln - auch Nasses??
Re: Garteneinblicke 2015
Laub ist doch von Natur aus schon gehäckselt. Wer es noch feiner mag, fahre mit dem Rasenmäher drüber.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Garteneinblicke 2015
Laub häcksle ich auch nicht. Verrottet so oder so.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Cryptomeria
- Beiträge: 6705
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Garteneinblicke 2015
Häckseln ist doch nicht notwendig. Bis auf Platanenblätter ist doch weitgehend im Frühjahr alles verschwunden.VG wolfgang
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garteneinblicke 2015
Dann habe ich Katrin falsch verstanden -ich dachte, sie häckselt ihr Laub. In diesem Jahr habe ich zumindest mal etwas Laub aufgehäuft und nicht auf Nimmerwiedersehen verkippt. Mal sehen, was draus wird. Wenn ich das jetzt einfach auf den Haufen unbewegt liegen lasse - wird das dennoch Kompost?
Re: Garteneinblicke 2015
Aber ja, es braucht nur etwas Zeit. Wir haben leider nicht so viel Platz wie Katrin, haben uns vor 2 Jahren einen Laubkomposter zugelegt. Was jetzt nicht mehr hineinpasst kommt auf den Kompost oder in die Hecke. Was auf den Beeten liegt, bleibt sowieso liegen.Den Inhalt vom letzten Herbst haben wir aus Platzgründen in Laubsäcke gepackt, im Frühjahr kommt es auf die Beete. Dann ist es gerade richtig.
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2015
Schön
und so frostig
hier regnet es Bindfäden...Was macht eigentlich deine bunte-Rinden-Pflanzung?


Liebe Grüße - Cydora
Re: Garteneinblicke 2015
Danke, Cydora.
Die Pflanzung wächst, läßt sich nur schwierig fotografieren. Ich habs vorhin trotzdem versucht, kann es ja nebenan mal zeigen, auch wenn es nur ein kleiner Ausschnitt ist. 


Re: Garteneinblicke 2015
Bei schönstem Sonnenschein habe ich heute mal ein paar Dezember-Garteneinblicke mitgebracht 

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)