News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose (Gelesen 9206 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

pidiwidi » Antwort #15 am:

es geht um die - wenn man drauf schaut- linke Säule des Häuschens. GdF wäre auch mein Vorschlag gewesen aber "gelb oder so was " kommt nicht in Frage. Souvenir d.Dr. Jamain oder andere rote würden sich vermutlich schnell mit der Wandfarbe beissen. Bleibt also nur zartrosa oder weiss...aber es sind ja schon tolle Vorschläge da :D werde berichten wofür sich der Besitzer entschied.....huch fast das Bild vergessen:Bild
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

Mediterraneus » Antwort #16 am:

Aber nicht weiß oder zartrosa ;)
und auch nicht stachellos. Gerade einzelne Triebspitzen bestehen mitunter nur aus (schönen roten) Stacheln.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

Mediterraneus » Antwort #17 am:

Und wenn man dem Häuschen auf der linken Seite eine freistehende, größere Strauchrose gönnt? Nicht dass die Kletterrose das putzige Ding noch zusammenreißt.Ich finde, das Häuschen sieht so verloren auf weiter Fläche aus, das sollte irgendwie eine Art Begleitgehölz bekommen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

Hero49 » Antwort #18 am:

Erst vor zwei Wochen sah ich an einem Haus eine weiße Kletterrose, die noch über und über geblüht hat. Die Blüten waren unverwechselbar: Snow Goose von Austin. Mit dieser Rose würde alles passen. Fast stachellos, öfterblühend und Duft.Eine Alternative mit großen weißen Blüten wäre Tranquillity, auch von Austin.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

enaira » Antwort #19 am:

Habt ihr mal bei Dirk Bornemann (o_planten) gesucht?Ich habe mir für unseren Pavillon von ihm kürzlich 'Narrow Water' schicken lassen. Die könnte ich mir an dem Häuschen auch gut vorstellen. Ist allerdings wohl nicht stachellos.'Arndt' wäre vielleicht auch ein Kandidat, angeblich nicht gar so sehr bestachelt.Und wurde 'A Shropshire Lad' schon genannt?Oder die Kirschrose?'Sabrina'?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

Hero49 » Antwort #20 am:

Die Kirschrose ist sehr stachlig und wächst wie Unkraut. Bekannte von mir haben sie und werden ihr kaum Herr.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

elis » Antwort #21 am:

Hallo Pidiwidi !Das mit der Strauchrose wäre gar nicht so schlecht, an dem linken Pfosten. Da könnte ich Dir die Juanita von Kordes empfehlen. Die habe ich selber, sie ist so ca. 2m - 2,50 hoch, schön breit, total gesund und blüht den ganzen Sommer mit offenen Blüten. Sehr schön und dekorativ. Sie blüht immer noch. Sie hat soviele Rosatöne in der Blüte, sie würde sich mit dem Häuschen nicht beißen.lg. elis
Dateianhänge
Rose Juanita0115.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

pidiwidi » Antwort #22 am:

Ich fürchte diese würde sich mit dem Hausschen doch beißen, denn es hat ein tiefes Rotbraun so ala Ochsenblut., ohne Blauanteile.Und der Durchgang sollte frei bleiben , also kommt eine breite Strauchrose nicht in FrageBild
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

enaira » Antwort #23 am:

:o Ist das Bild aktuell?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

pidiwidi » Antwort #24 am:

Ähh, nein. Aber es ist das Bild auf dem man am besten die Farbe sieht.....Hier ein Foto von vorgestern Bild
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

enaira » Antwort #25 am:

Ich dachte schon.... Hier fielen zumindest heute ein paar dicke nasse Flocken vom Himmel, deshalb hätte es ja durchaus sein können.Stimmt, im Kontrast sieht man die Farbe gut, und ein zu pinkiges Rosa passt da wirklich nicht.Aber zartrosa ginge schon, oder eben weiß.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

enaira » Antwort #26 am:

Hast du dir 'Arndt' mal angeschaut?Und die oben genannte 'Sabrina' würde farblich auch passen. Duftet allerdings leider nicht.Ich habe sie und 'A Shropshire Lad' wegen ihres Wuchsverhaltens und wenig Stacheln an unseren Rosenbogen gesetzt, durch den man oft hindurchgehen muss.Letztere hat theoretisch auch einen Pfirsichton, meist ist die Blüte aber eher rosa.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

elis » Antwort #27 am:

Ich fürchte diese würde sich mit dem Hausschen doch beißen, denn es hat ein tiefes Rotbraun so ala Ochsenblut., ohne Blauanteile.Und der Durchgang sollte frei bleiben , also kommt eine breite Strauchrose nicht in FrageBild
Hallo Pi !Ja, Du hast recht, die Farbe beißt sich. Vielleicht wäre die The Pilgrim was, eine Austinrose duftet wunderbar, wird nicht breit und blüht auch den ganzen Sommer. Sie kann man als Strauchrose sowie auch als Kletterrose ziehen.lg. elis
Dateianhänge
Rose The Pilgrim0115.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

elis » Antwort #28 am:

Nochmal ein Habitusbild.
Dateianhänge
Rose The Pilgrim3113.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: gesucht: stachellose duftende kleine Kletterrose

pidiwidi » Antwort #29 am:

Liebe Elis,Arndt sieht hübsch aus, und wenn er bei Dir steht sollte er sich hier bei uns auch gut machen. Aber gelb ist unerwünscht. Mein Vorschlag wäre ja tatsächlich auch GdF oder ihr Töchterchen Christine Helene gewesen, aber die hat mich vorgestern mit ihren langen Peitschen doch oft arg gepickt...LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Antworten