News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pelargonien (Gelesen 181865 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Pelargonien
Noch ein Versuch - hoffentlich klappt es. http://forum.garten-pur.de/galerie/displayimage.php?pid=120895&fullsize=1
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pelargonien
Ich sehe gerade einen Samenansatz



Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Pelargonien
Hallo !Ich weiß leider keinen Namen von dieser schönen Pelargonie. Versuche sie zum überwintern.Sie ist 1 m hoch geworden.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Pelargonien
Blütennahaufnahme
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Pelargonien
Das ist auch eine besondere, die habe ich schon einen Winter halten können.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Pelargonien
Hallo Elis - die letztere sieht aus wir 'Zürichgarten' . Halte sie Dir warm - die ist nicht mehr so sehr gut zu bekommen.Die rote kenne ich auch - muss mir mal den Namen in Erinnerung rufen. Pelargonium 'Zürichgarten'.
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
Re: Pelargonien
Danke!Von Katrien Michiels.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re: Pelargonien
Ich denke, das ist die Sorte 'Friesdorf ' ; ich musste ein wenig in meinem Gedächtnis kramen. Ist der Link erlaubt ??http://www.toms-treibhaus.de/Startseite ... sdorf.htmlHallo !Ich weiß leider keinen Namen von dieser schönen Pelargonie. Versuche sie zum überwintern.Sie ist 1 m hoch geworden.lg. elis
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pelargonien
Ja, ich denke auch, das es Friesdorf ist. Vielleicht sehr gut gedüngt und deshalb so groß? Meine "Friesdörfer" sind alle kompakter und werden nie so riesig.Friesdorf war meine erste Pelargonie überhaupt und die Pflanzen sind schon sehr alt.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Pelargonien
Hallo Pavonia !DankeHallo Elis - die letztere sieht aus wir 'Zürichgarten' . Halte sie Dir warm - die ist nicht mehr so sehr gut zu bekommen.Die rote kenne ich auch - muss mir mal den Namen in Erinnerung rufen. Pelargonium 'Zürichgarten'.

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Pelargonien
HalloDiese Gärtnerei aus Bad Feilnbach ist zur Zeit die einzige deutsche Pelargonien Gärtnerei - die einen deutschsprachigen - bebilderten - Pelargonienkatolog anbietet. Ich habe ihn Korrektur gelesen. Allerdings wurde nicht alles umgesetzt. Aber trotzdem - wer Pelargonien mag - kann viel profitieren davon. Dein Bild unten zeigt Pelargonium graveolens 'Bontrosai'
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Pelargonien
Danke für den Katalog-Tipp, den hab ich mir direkt mal runtergeladen. Schade, dass diese Gärtnerei nicht liefert, da sind ein paar schöne Sachen dabei 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Pelargonien
Als der Katalog herauskam - war Versand auch angedacht. Mir sind auch einige Besteller bekannt. Was sich seitdem geändert hat - weiß ich nicht. Zur Not anfragen. Denn Fr. An...... hat wohl einiges von Stegm... übernommen. Und es besteht dort viel Interesse an den sukkulenten Pelargonien - was immer noch selten in D ist. Die eine oder andere sukkulente Pelargonie findet man schon in unterschiedlichen Gärtnereien - aber so viele eben nicht.
VG Pavonia
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
.....................................................................
Wissen, das nicht weitergegeben wird, ist kein Wissen.
Klug zu fragen, ist schwieriger, als klug zu antworten.
.....................................................................
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pelargonien
Gut zu wissen. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Pelargonien
Hallo !Kann mir bitte jemand von Euch die homepage mitteilen, gerne auch per PM. Danke
.lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer