News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im November 2015 (Gelesen 40689 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13826
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2015

martina 2 » Antwort #195 am:

Ich habe kürzlich ein Buch gelesen und dann auch im Portal besprochen, das einige von Euch interessieren könnte. Es handelt sich um einen recht bodenständigen und sehr gut lesbaren Ratgeber zur Food-Fotografie. Also nicht für Hochglanzmagazine oder so ein Gedöns, die Zielgruppe sind eher Leute, die Spaß am Kochen haben und ihre Ergebnisse zeigen wollen - in ihrem Blog oder im Forum oder so.Wer mehr lesen will, guck hier: http://www.garten-pur.de/index.php/page/54/itemid/256
frida, ich fühl mich durchaus angesprochen :-[, allein meist fehlt dazu die Zeit. Aber Danke für den Tipp, vielleicht irgendwann im Winter!
Schöne Grüße aus Wien!
Eva

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Eva » Antwort #196 am:

Bei mir gab es vorgestern einen Spaziergang im Wienerwald und danach Wiener Schnitzel mit Salat. Und abends Semmelknödel mit Linsen im Knusperhaus in der Lobau :D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11414
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Kübelgarten » Antwort #197 am:

gepökeltes Vordereisbein mit Sauerkraut und Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5553
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Apfelbaeuerin » Antwort #198 am:

Ich war gestern zum 50. Geburtstag meiner Schwägerin eingeladen, und da gab es 10 (!) unterschiedliche pikante Strudel mit tollen Füllungen: Spitzkohl mit Hackfleisch, Spinat mit Gorgonzola, Maronen mit Speck und Apfel, Lachs mit weißnichtmehr, Ricotta mit Walnüssen, Hackfleisch mit Schafskäse und scharfen Gewürzen, der Rest fällt mir nicht mehr ein, aber es war sooo lecker...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Gänselieschen » Antwort #199 am:

Bei uns gab es am Samstag Möhren-Hokkaido-Gemüse, aus dem Garten und ein leckeres Hähnchen, nicht tk und wahrscheinlich sehr glücklich.....Meinen Smoothie habe ich am Samstag mit meinem neuen Aufsatzmixer gezaubert, das macht wirklich weniger Dreck als alle Improvisation zuvor.... Diesmal hatte ich Mango mit drin, ansonsten wie gehabt. Und heute ist alles weiß.... das kann ja was werden morgen früh ::) ::) ::)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Aella » Antwort #200 am:

hackbällchen in sahne-pilz-soße mit nudeln
mhhh! da hätte ich aber jetzt arge lust drauf. das kommt auf die nachkochliste, ich mag da so gerne preiselbeeren dazu :P
ich setze es mal auf meine "habenwill" liste. :D
martina 2 hat geschrieben:Ich wiederhole mich, aber der Wels ist wirklich ein wunderbarer Fisch, der auch in Würfeln gebraten nie zerfällt, knusprig wird und ganz feines saftiges Fleisch hat. Er braucht nur was Würziges drumherum.
ich kann dir nur beipflichten. wels ist wirklich ein toller fisch!
Apfelbaeuerin hat geschrieben:Ich war gestern zum 50. Geburtstag meiner Schwägerin eingeladen, und da gab es 10 (!) unterschiedliche pikante Strudel mit tollen Füllungen: Spitzkohl mit Hackfleisch, Spinat mit Gorgonzola, Maronen mit Speck und Apfel, Lachs mit weißnichtmehr, Ricotta mit Walnüssen, Hackfleisch mit Schafskäse und scharfen Gewürzen, der Rest fällt mir nicht mehr ein, aber es war sooo lecker...
das hört sich aber lecker an! wurden die strudel heiß serviert? wie hat sie das organisiert? vorgebacken und dann alle bleche zusammen nochmals in den ofen geschoben?wir hatten am freitag hähnchenschlegel mit hokkaidospalten (ein grünschaliger) und sauerrahmdip.samstag haben wir uns abends was beim chinesen bestellt und gestern wurden wir von mann und besuchsmann mit oberleckeren burgern (mit avocadocreme und karamellisierten roten zwiebeln) begrillt. :D
Dateianhänge
PB209724.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5553
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Apfelbaeuerin » Antwort #201 am:

das hört sich aber lecker an! wurden die strudel heiß serviert? wie hat sie das organisiert? vorgebacken und dann alle bleche zusammen nochmals in den ofen geschoben?
Ja, die Strudel waren heiß! Richtig - sie hat sie zuerst gebacken und dann im Ofen nochmal heiß gemacht. Deine Luxus-Burger hören sich auch sagenhaft toll an!!!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2838
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im November 2015

borragine » Antwort #202 am:

Danke für den link, frida. Ich behalte es auf jeden Fall mal im Auge. Da ich mir im Frühjahr eine neue Kamera kaufen möchte, wäre das Buch dann sicher auch eine Überlegung wert. :)lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2838
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im November 2015

borragine » Antwort #203 am:

Und endlich mal wieder ein paar Bilder von mir:Am Freitag gab es hier auch endlich mal Aellas "Lieblingssuppe": Rosenkohl-Tomate mit etwas Schmand und Kochwurst - oberlecker.Sie wird, wie bei martina auch, einen festen Platz in unserer Küche bekommen. :D
Dateianhänge
RosenkohlAellabor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2838
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im November 2015

borragine » Antwort #204 am:

Die Idee zu dem Essen vom Samstag folgt Lieschen - Kartoffelstampf mit Sauerkraut (mit Weißwein und Sahne abgeschmeckt) und dazu Räucherlachs. Ebenfalls :D
Dateianhänge
SauerStampfbor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2838
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im November 2015

borragine » Antwort #205 am:

Gestern gab es Tandoori-Hähnchen(schenkel) mit roten Linsen (Chili, Ingwer, Kurkuma, Kumin, Koriander) - auch das war ein :Dlg, borragine
Dateianhänge
Tandooribor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Quendula » Antwort #206 am:

Mann schaut das alles lecker aus bei euch :D. Zwischen Putenrouladen, den vielen versch Strudeln und Hackbällchen mit Sahnepilzen könnte ich mich gar nicht entscheiden. Gut, dass ich im Zweifelsfall auch viel essen kann 8).
Quendula, ich bewundere immer deine Vielfalt am Gewürzen. Mahlst du sie immer frisch oder hast du Pulver?
:D Leider ist das Wenigste davon frisch gemahlen. Aber ich habe viele viele Gewürze in kleinen Mengen auf Vorrat und nutze auch gerne davon. Ein Teil steht gleich neben dem Herd im Gewürzregal, der Rest ist auf dem Fensterbrett, im Schrank und im Kühlschrank gut eingelagert. Schon allein bei Pfeffer kommen ca neun versch Sorten und Mischungen zusammen, beim Salz sind es nur acht ;D.
Dateianhänge
DSC_3715.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Quendula » Antwort #207 am:

Heute Mittag gab es schnelles Essen (danach wurden die Takis abgeholt und ich hatte einen längeren Zahnarzttermin :( :-X ...): Bratkartoffeln mit Wirsing-Möhren-Pfanne.
Dateianhänge
DSC_3717.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Henki

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Henki » Antwort #208 am:

Das klingt gut. :) Also das mit dem Wirsing und den Möhren. :-\ Wie genau machst du das?Nachtrag von gestern: Kalbsrückensteak mit selbstgemachten Kartoffelspalten (von der 'Linzer Delikatess') und Sour Cream.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2015

Quendula » Antwort #209 am:

Möhren angebraten, Wirsing dazu, etwas schmoren lassen, Gemüsebrühe zugeben, am Ende der Garzeit Sahne rein und etwas einköcheln lassen. Ich hatte das Ganze dann noch mit etwas Stärkemehl überpudert und damit leicht angedickt.Am Mittwoch gibt es den Rest vom Wirsingkopf mit Kichererbsen als Eintopf - ich bin schon gespannt wie es wird :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten