News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trauer um Rorobonn (Gelesen 159775 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re: Trauer um Rorobonn

tubutsch » Antwort #390 am:

Ich möchte mich auch bei Laszlo und Ronalds Eltern bedanken, die diesen Film erst möglich gemacht haben. Wenn ich die Bilder sehe, schießen mir wieder die Tränen in die Augen. :'(Es war gestern eine würdevolle Verabschiedung von Roro, mit ganz vielen Rosen in seinen Lieblingsfarben, wenn auch 40 Jahre zu früh :'( :'( :'( Wenn mich das schon so sehr berührt und traurig macht, wie müssen sich dann erst seine Eltern, Laszlo und seine Schwester fühlen. Ich stand hilflos vor Ihnen und konnte doch nur sagen, wie traurig und sprachlos mich ihr und unser aller Verlust macht. Ich hätte ihnen so gerne etwas hilfreiches gesagt oder etwas getan, um ihre Trauer leichter zu machen... Ich habe mich gestern noch länger mit Ronalds Vater unterhalten können. Es muss eine wundervolle Familie gewesen sein, um die ich Ronald sogar ein Stückchen beneide. Fassungslos hat mich jedoch gemacht, als ich erfahren musste, dass Ronald oft unsicher war und daran zweifelte, ob wir ihn denn mögen würden. Leider wird er nun nicht mehr erfahren, wie gern wir ihn alle gehabt haben und wie sehr wir ihn vermissen. Eines nehme ich für mich persönlich aus diesem traurigen Ereigniss mit: Ich werde nie mehr warten, jemanden, den ich gerne habe, dies auch zu sagen. Denn wie schnell ist man um diese Möglichkeit gebracht. Meine Gedanken sind bei Laszlo, seinen Eltern und seiner Familie :'( (tubutsch/Yvonne)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Trauer um Rorobonn

Gänselieschen » Antwort #391 am:

Ich habe grad mal meine pn's durchstöbert, um auch Roro nachzulesen. Dabei habe ich entdeckt, das wahrscheinlich bei seinen Eltern jetzt meine "Gänselieschendahlien" wachsen, und ich ihm im letzten Juni haarklein erklärt habe, wie man große Fotos bei pur einstellt. Ach, er hatte sich so gefreut![quote author=rorobonn † link=action=profile;u=546 date=1402158074]ich fürchte, ich pflastere gerade hemmungslos das forum mit bildern zu 8) ::) ;Daber es ist so herrlichdanke schön für die hilfe!!!!!!! :D :D :D :D :D :D :D[/quote]
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Trauer um Rorobonn

Peace-Lily » Antwort #392 am:

Und wer kreiert denn nun die roroRose, in hellem apricot Pastell, was er zuletzt so mochte, war das richtig so? Und vielleicht kann sie dann schon im Frühjahr im Palmengarten auf der Raritätenbörse angeboten werden, wo man sich dann treffen kann zu einem gemeinsamen Rosenkauf und Taufzeremonie und Gedenkfeier? Wie schnell geht das denn mit der Rosenzucht. Hat schon jemand neue Sämlinge?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Trauer um Rorobonn

Gänselieschen » Antwort #393 am:

Ja - es gibt schon gute ggf. in Frage kommende Sämlinge, steht alles weiter oben.....gefühlt ca. S. 14....
Benutzeravatar
vogelsänger
Beiträge: 17
Registriert: 1. Mai 2013, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Trauer um Rorobonn

vogelsänger » Antwort #394 am:

Liebe Garten-Pur-Freunde,ich habe eben Bilder vom Grab und den Kränzen bekommen, es ist einfach überwältigend. Alles Rosen und überwiegend in den Farben, die Ronald so mochte. Seine Schwester hat sich nochmals im Namen der Familie für die große Anteilnahme und den Besuchvieler Gartenfreunde auf Ros Beerdigung und Trauerfeier bedankt. Die Bilder leite ich an Nina weiter, damit sie hier hochgeladen werden können. Liebe GrüßeDieter
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Trauer um Rorobonn

Gänselieschen » Antwort #395 am:

Und an den PCs saßen zu dieser Zeit viele Andere und waren in Gedanken auch bei Roro, seiner Familie und den Freunden.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22424
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Trauer um Rorobonn

Gartenlady » Antwort #396 am:

Eines nehme ich für mich persönlich aus diesem traurigen Ereigniss mit: Ich werde nie mehr warten, jemanden, den ich gerne habe, dies auch zu sagen. Denn wie schnell ist man um diese Möglichkeit gebracht. (tubutsch/Yvonne)
Das ist so wahr.Heute habe ich beim Hundespaziergang im Wald eine mir fremde Frau mit ihrem Hund getroffen, wir sind gemeinsam den Weg weitergegangen, wir haben uns unterhalten, Hunde haben miteinander gespielt. Am Ende hat sie sich für die angenehme Begleitung bedankt. Das fand ich so toll und muss mir eingestehen, dass es mir nicht eingefallen wäre, das zu sagen. Ein großer Fehler! Das muss sich ändern!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Trauer um Rorobonn

Gänselieschen » Antwort #397 am:

Hundebesitzer haben es aber im Allgemeinen leichter mit anderen Hundebesitzern mal nett zu kommunizieren. Normale Spaziergänger sprechen sich eher nicht an - oder Menschen, die durch Zufall in der Bahn sich gegenüber sitzen. So etwas passiert mir vielleicht drei Mal im Jahr - öfter nicht - manchmal ist es sogar nur ein Lächeln, z.B. gestern Abend als die Frau mir gegenüber strickte und wir beide grinsen mussten, als ich auch mein Strickzeug rausholte :D
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Trauer um Rorobonn

marcu » Antwort #398 am:

Wenn ich mal anmerken darf: das sind so 'die kleinen Nettigkeiten im Leben', die unvorhergesehen sind und einen zum Lächeln bringen - es gibt sie leider viel zu wenig.Es sind die Momente, wo das Herz 'einen kleinen Hüpfer' macht.Roro hat sie uns oft gegeben! *Kleinigkeiten* - über die man sich sehr freut und die Geschenke sind für's Leben. Weil ein Lächeln die Welt verändert! ;)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Trauer um Rorobonn

lubuli » Antwort #399 am:

das roro oft unsicher war, das stimmt. wir haben mal darüber gechattet. er war oft in sorge, dass er zuviel ot war. ich bin froh darüber, ihm gesagt zu haben, dass er in einem gartenforum garnicht ot sein kann, so schön blumig, wie er sich immer ausgedrückt hat. und das die meisten hier das genauso sehen.er hat sich sehr gefreut.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Trauer um Rorobonn

Gänselieschen » Antwort #400 am:

Als wir uns hier im Forum 2009 begegneten, hatte er auch gerade eine Phase, in der er hier nicht mehr so viel schreiben wollte, weil er sich nicht so gut verstanden bzw. teilweise missverstanden fühlte.
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Trauer um Rorobonn

Frühling » Antwort #401 am:

Mir geht roro auch ab, obwohl ich ihn kaum kannte. Jetzt erkenne ich, was fuer ein besonderer Mensch er gewesen sein muss. Ja, ein Laecheln kann alles veraendern genauso wie ein nettes Wort am Forum. Roro muss ein sehr feinfuehliger Mensch gewesen sein und es ist schade, dass er sich manches mal nicht so gut verstanden fuehlte. Es ist nicht so einfach immer das richtige Wort zu finden oder sich richtig auszudruecken, jeder vor seinem PC, manchmal tun Smileys einen guten Dienst :)
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18566
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Trauer um Rorobonn

Nina » Antwort #402 am:

Liebe Garten-Pur-Freunde,ich habe eben Bilder vom Grab und den Kränzen bekommen, es ist einfach überwältigend. Alles Rosen und überwiegend in den Farben, die Ronald so mochte. Seine Schwester hat sich nochmals im Namen der Familie für die große Anteilnahme und den Besuchvieler Gartenfreunde auf Ros Beerdigung und Trauerfeier bedankt. Die Bilder leite ich an Nina weiter, damit sie hier hochgeladen werden können.
Dateianhänge
IMG_2933.JPG
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18566
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Trauer um Rorobonn

Nina » Antwort #403 am:

Das Rosenherz war von Laszlo.
Dateianhänge
IMG_2934.JPG
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18566
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Trauer um Rorobonn

Nina » Antwort #404 am:

Wirklich beeindruckend dieses Rosenmeer für Ronald.Der Kranz von uns ist der mit der morbiden (das mochte er ja recht gerne) graulila Schleife auf der rechten Seite. Leider kann man nicht sehen wie schön er gemacht war. Da waren auch ganz viel Cyclamenblätter und andere besondere Blätter und Fruchtstände drin. :)
Dateianhänge
IMG_2935.JPG
Antworten