News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kirschlorbeer welche Sorte (Gelesen 4374 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Kirschlorbeer welche Sorte

Secret Garden » Antwort #15 am:

wow, der nabu bremen gibt aber so richtig pfeffer! :o :D ;D
hui, ob ich die beiden lorbeerkirschen in meiner wilden hecke roden sollte?die sorte 'otto luyken' ist übrigens sehr frosthart, von selber geht der nicht kaputt... :-\vielleich kann jemand dieses ins arboretum verschieben?
bristlecone

Re: Kirschlorbeer welche Sorte

bristlecone » Antwort #16 am:

wow, der nabu bremen gibt aber so richtig pfeffer! :o :D ;D
Dieselbe oder eine ganz ähnliche Stellungnahme des NABU Bremen hatten wir hier vor Jahren schon mal."Hier geht es um die reihenweise Pflanzung in Neubaugebieten, die massiv Gartenlebenräume entwerten." Dem stimme ich zu, aber die restliche Polemik des NABU-Textes finde ich daneben. Von der Forderung "Exoten raus aus Gärten" ganz zu schweigen. "Auf dem Kompost bleiben die Blätter lange unangetastet. „Das ist ja auch kein Wunder, an die giftigen Blätter wagen sich ja nicht mal die Mikroben ran“, wettert Hofmann". Was natürlich barer Unsinn ist."Der NABU warnt jedoch vor der „hochgiftigen, ökologischen Pest“, die dieser Strauch für die Natur darstellt... Seine Heimat ist die Türkei aus der er als Zierpflanze eingeführt wurde. „In den vergangenen Jahren gab es eine Inflation dieser Sträucher, gemeinsam mit den ebenfalls exotischen Rhododendren verdrängen sie heimische Pflanzen.... „Viel schlimmer ist die Wirkung in der Natur, denn in vielen Wäldern wildert der Exot aus und nimmt heimischen Kräutern den Lebensraum“... die Flut exotischer „Neophyten“ belaste die Natur."Woran erinnert mich diese Wortwahl bloß? :-X
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kirschlorbeer welche Sorte

Mediterraneus » Antwort #17 am:

Manche selbsternannten Naturschützer sind auch eine Pest und gehörten nicht in einen Garten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Kirschlorbeer welche Sorte

Secret Garden » Antwort #18 am:

nun seid mal nicht so streng. ;Dschließlich werden doch alternativen für den reihenhausgarten vorgeschlagen: haselnuss, weißdorn, schwarzdorn...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kirschlorbeer welche Sorte

Mediterraneus » Antwort #19 am:

Brennnessel, Winde, Quecke, Brombeere.....
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Denniss
Beiträge: 12
Registriert: 29. Nov 2015, 13:29

Re: Kirschlorbeer welche Sorte

Denniss » Antwort #20 am:

Nette Off topic Diskussion...weiss denn wirklich niemand welche Sorte da nun in dem von mir kürzlich erworbenen Garten wächst? Ich möchte die mögliche Endhöhe einschätzen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Kirschlorbeer welche Sorte

Staudo » Antwort #21 am:

Eine Sortenbestimmung anhand einiger Fotos ist kaum möglich. Am ehesten kann man ausschließen, welche Sorten es nicht sind. Ich würde die Sträucher sowieso alle paar Jahr kappen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kirschlorbeer welche Sorte

Natternkopf » Antwort #22 am:

Salü Deniss
Nette Off topic Diskussion..1)...weiss denn wirklich niemand welche Sorte da nun in dem von mir kürzlich erworbenen Garten wächst? 2) Ich möchte die mögliche Endhöhe einschätzen.
1) Nun wie du sicher realisiert hast, ist es kaum möglich die Sorte auf diesem Weg exakt zu bestimmen.2) Die genaue Endhöhe abzuschätzen, ergibt für mich nur Sinn wenn: An dem Kirschlorbeer nichts geschnitten werden soll.Anderen Falls ist die Frage obsolet. Den der Kirschloorbeer ist sehr schnittverträglich. Bzw. sogar Verschnittverzeihendfreundlich.Willst du den Kirschlorbeer nie schneiden?Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Denniss
Beiträge: 12
Registriert: 29. Nov 2015, 13:29

Re: Kirschlorbeer welche Sorte

Denniss » Antwort #23 am:

Hi. Ich möchte dass er hoch wird. 2m minimum. Als Hecke zur Straße.
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re: Kirschlorbeer welche Sorte

SouthernBelle » Antwort #24 am:

haselnuss, weißdorn, schwarzdorn...
alle drei sowas von geeignet fuer den kleinen Garten...
Gruesse
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re: Kirschlorbeer welche Sorte

SouthernBelle » Antwort #25 am:

Grausame Vermutung: es ist ein unbestimmter Saemling aus dem Baumarkt- ausser Stil und Anlage des Gartens laessen etwas andere vermuten. Dann koenntest Du nach einem Schild/Etikett suchen (unten/innen). Wielange steht der schon dort- hat er vielleicht die Endhoehe schon erreicht?Wenn Du so genaue Vorstellungen hast, sieh mal bei der Sichtung nach und achte auf Endhoehe und Winterhaerte. Leider etwas alt, hier: http://www.gehoelzsichtung.de/gehoelze/prunus.htmUeber die Winterhaerte sollte Deine lokale Baumschule gut bescheid wissen.
Gruesse
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20986
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Kirschlorbeer welche Sorte

Gartenplaner » Antwort #26 am:

Hallo Denniss,herzlich willkommen im Forum!Ein kleiner Anhaltspunkt, ob das Gehölz eher niedrig bleibt oder höher wird kann die Wuchsform geben - niedrige, eher breitwüchsige Sorten haben viele waagerecht bzw. kreuz und quer wachsende Äste, Sorten, die höher werden können, werden mehr senkrecht stehende Triebe aufweisen, die in den nächsten Jahren immer weiter in die Höhe wachsen.Und nicht weiter an der "geballten Ablehnung" des Gehölzes hier stören - Prunus laurocerasus wird von vielen Pflanzenliebhabern als "grüner Beton" empfunden, meist in einer Kategorie mit Thuja oder Scheinzypresse ;D Als Hecke funktioniert Kirschlorbeer schon, unsere Mieter haben eine 4m-Hecke entlang der Strasse, die auch klaglos 2012 überstanden hat, aber am besten wäre, man würde jedes Ästchen einzeln schneiden und nicht mit der Heckenschere dran langbrettern, weil jedes zerschnittene Blatt einen braunen Rand bekommt, der auch noch sehr lange sichtbar bleibt.Wenn du nicht schon eine komplette Hecke aus Kirschlorbeer dort stehen hast, wäre es ein guter Moment, zu überlegen, ob nicht wirklich Eibe die schönere und einfacher zu schneidende Alternative wäre.Mit ordentlich Dünger wächst Eibe als Hecke genauso schnell wie Thuja.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Kirschlorbeer welche Sorte

Natternkopf » Antwort #27 am:

Hi. Ich möchte dass er hoch wird. 2m minimum. Als Hecke zur Straße.
Tja, das sieht aber gut aus. Nur einer aufgeführt in der Liste, der deinem Wunsch nicht entspricht.Hochwachsene GrüsseNatternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Denniss
Beiträge: 12
Registriert: 29. Nov 2015, 13:29

Re: Kirschlorbeer welche Sorte

Denniss » Antwort #28 am:

Hey , Ja u vor diesem einen Otto Luyken habe ich ja Angst ::)Hoffe er ist es nicht. Vielen Dank für all eure Mühe. :-*
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kirschlorbeer welche Sorte

enaira » Antwort #29 am:

Ich habe hier einen 'Otto Luyken' stehen, glaube ich zumindest.Als Sichtbremse neben dem Komposter, zwischen unserem Haus und Nachbars Garage.Und er ist inzwischen mehr als zwei Meter hoch, weil ich ihn entsprechend geschnitten habe.Ich hasse Kirschlorbeerhecken, aber unser Exemplar liebe ich... ;DUnd die Insekten lieben die Blüten, und die Vögel die Beeren...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten