News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chili-MUTANT (Gelesen 1363 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Chili-MUTANT

frida »

... und das, obwohl ich nicht an einem AKW wohne :o Chili-Keimling mit drei Blatt
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Chili-MUTANT

Simon » Antwort #1 am:

Hi!Hatte ich auch schonmal. Ist leider eingegangen ::)Bin mal gespannt wie sich deiner entwickelt...Bitte weiter berichten ;)Bye, Simon
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Chili-MUTANT

pocoloco » Antwort #2 am:

Da hab ich auch einen von, ein Bolivian Rainbow ist bei mir mit drei Keimblättern zur Welt gekommen, Erst war er etwas schächlich, aber nun hat er sich doch gut berappelt und steht dem Geschwisterchen in nichts hinterher. Leider bekommt er schon sein erstes richtiges Blattpaar, sonst hätte ich ihn noch fotografiert. :-\
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Asimina
Beiträge: 273
Registriert: 17. Aug 2005, 09:57
Kontaktdaten:

Endlich mal was für die Seele !

Re:Chili-MUTANT

Asimina » Antwort #3 am:

Moin, moin,bei meinen Pimienta cheirosa ist auch einer dabei, der als letzter gekeimt hat und auch bis jetzt noch kein Laubblatt entwickelt hat, ansonsten hält er sich wacker. Die anderen Keimlinge haben relativ lange "Hälse" entwickelt, der kleine Dreiblatt aber nicht. Bleibt schön stabil und kurz. Vielleicht verzweigt er sich auch später schneller. Mal sehen.Werd ihn auch weiter beobachten und berichten
carnica
Beiträge: 379
Registriert: 18. Jun 2005, 14:03

Re:Chili-MUTANT

carnica » Antwort #4 am:

Hallo,ich habe eine Tomate "Siberia" mit 3 Keimblättern. Muß ich mir nun Sorgen um das Pflänzjen machen ? Gruß Carnica
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Chili-MUTANT

pocoloco » Antwort #5 am:

Sollte man bei jeder Tomatenpflanze ;D, aber ich denke, nicht mehr als bei anderen.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Chili-MUTANT

Lui » Antwort #6 am:

Absolut nichts ungewöhnliches, dies kann sogar oft vorkommen hat aber keinerlei negative Einwirkungen auf die Pflanzen.Auf dem Bild eine Francisca Habanero.francisca.jpg
Antworten