News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Guten Abend Hatte heut erst das thema mit einer kollegin , diese jahr fressen mir die vögel die haare vom kopf :oDie führen sich auf wie die narren . Bei der kollegin ebenso Habe horden von finken , spatzen , stieglitze , buchfinken ( scheinen jungtiere zu sein , aber soo gut kenn ich mich nicht aus damit ) und das übliche volk meisen, kleiber , kernbeisser , eichelhäher ,elstern ,dompfaffen .Aber diese invasion ist mir auch unerklärlich
Seitdem wir dieses Jahr mit der Winterfütterung begonnen haben, gibt es einen oder mehrere Mitbenutzer der Futterbehälter. Wir finden die Behälter immer wieder heruntergeworfen auf dem Boden und ratzekahl leer gefuttert oder die Körner verstreut. Wir vermuten, dass Kollege Waschbär der Täter ist und die Körner als gut fetthaltige Vorwinterkost vernascht. Bis jetzt knobeln wir noch an der absolut waschbärsicheren Aufhängung, auch stabiler Draht - um den Ast des Baumes gelegt und ca 50 cm vom Ast an den Behälter befestigt - haben sie geschafft.
Bei mir randalieren die Eichelhäher an dem einen Futterhaus, sie wurden dabei mehrfach ertappt .Ansonsten keine Veränderung - das o.g. Fettfutter wird ausgesprochen schlecht genommen. Mist....
Die milde Witterung lässt grüßen:Ringeltauben balzen, Waldkäuze,Misteldrossel,Blau-,Kohlmeisen,Kleiber und sicher noch andere, singen, Gänse ziehen schon wieder nach NO. Am 18.12. flog eine Zwergfledermaus auf Insektenjagd in Plön.Bei vielen Pflanzen sieht das mit den schwellenden Knospen ähnlich aus.Vg wolfgang