News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Brombeerdschungel zu Weideland (Gelesen 32341 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Brombeerdschungel zu Weideland

maigrün » Antwort #120 am:

auf wiedervorlage in fünf jahren? 8)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Brombeerdschungel zu Weideland

Sandkeks » Antwort #121 am:

Ja, mit so einem Mulcher bekäme man selbst aus einem Birken- und Magnoliendschungel in kürzester Zeit eine ordentliche Wiese. :D
;D :-X
Henki

Re: Brombeerdschungel zu Weideland

Henki » Antwort #122 am:

auf wiedervorlage in fünf jahren? 8)
15? ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Brombeerdschungel zu Weideland

Nina » Antwort #123 am:

du hattest auch viel glück mit dem warmen wetter
Ja, da hast du Recht! :DWenn dann noch die Wildblumensaat im Februar/März dazu kommt wird es im Sommer hoffentlich eine richtige Augenweide. :)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Brombeerdschungel zu Weideland

lord waldemoor » Antwort #124 am:

kommen die zum blühn in einer weide?WERDEN die nicht vorher abgefressen?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Brombeerdschungel zu Weideland

Nina » Antwort #125 am:

Die Schafe sollen erst nach der Blüte auf die neue Weide kommen. Ich will zumindest im ersten Jahr blühen lassen und dann mit der Sense mähen. Genügend Weidefläche habe ich auch so.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Brombeerdschungel zu Weideland

lord waldemoor » Antwort #126 am:

ach das ist eine gute idee :)wirst du dann deinen bestand vergrößern?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Brombeerdschungel zu Weideland

Nina » Antwort #127 am:

Wir werden nächstes Jahr sicher einige der diesjährigen Lämmer schlachten, aber im Herbst soll dann wieder ein neuer Bock (mit frischem Blut) dazu. Insgesamt denke ich maximal an 20 ausgewachsene Schafe.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Brombeerdschungel zu Weideland

Nina » Antwort #128 am:

Kleines Update! :)
Dateianhänge
loewenweide_18_03_2016.JPG
Sternrenette

Re: Brombeerdschungel zu Weideland

Sternrenette » Antwort #129 am:

Sehr schön :D(Bevor die Schäfle kommen würde ich die Bäume noch stabil einzäunen)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Brombeerdschungel zu Weideland

Nina » Antwort #130 am:

Ja, das wird gemacht! Ich weiß ja, was denen schmeckt. ;)Der linke Baum muss eh mal begradigt werden, wie mir auf dem Foto auffällt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Brombeerdschungel zu Weideland

Staudo » Antwort #131 am:

Irre. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Brombeerdschungel zu Weideland

Nina » Antwort #132 am:

Wahnsinn wie das Gras gewachsen ist! :DBildMit Begeisterung wird der blöde Hopfen und das Klettenlabkraut gefressen!! ;D :DBild
(Bevor die Schäfle kommen würde ich die Bäume noch stabil einzäunen)
Bild*Klick* Alle Bilder von der neuen Weide :)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Brombeerdschungel zu Weideland

Wühlmaus » Antwort #133 am:

Schlaraffenland :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Brombeerdschungel zu Weideland

Nina » Antwort #134 am:

Ja, das stimmt! :DDie Schafe des Nachbarn haben ganz neidisch geschaut. ::)
Die Schafe sollen erst nach der Blüte auf die neue Weide kommen. Ich will zumindest im ersten Jahr blühen lassen und dann mit der Sense mähen.
Ich habe die Schafe jetzt doch schon drauf gelassen, weil das Gras so hoch wurde, dass es schon umfiel. Da ist Sensen schwierig und die Schafe mögen auch nicht so langes Heu. Das hätte ich dann später entsorgen müssen. :P
Antworten