
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bambus als Hecke geeignet? (Gelesen 1450 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Bambus als Hecke geeignet?
Mein Bruder baut gerade, und ich habe ihm verboten so eine hässliche Mainstream -Thujenhecke zu pflanzen.
;DIch dachte an eine Hecke aus Fargesien. Ich habe aber Bedenken, ob sie sich dort wohlfühlen? Dee Boden ist nämlich lehmiger Ton, der Standort sehr zugig und winterkalt. Viel Schnee gibt's normalerweise aber schon.

Re: Bambus als Hecke geeignet?
Hier findest du umfangreiche Informationen über Bambusen.Es gibt etliche nicht Ausläufer treibende Sorten, die auch für rauhe Lagen taugen. Boden kann man verbessern. ich gebe jedoch zu bedenken, dass Bambushecken reichlich Platz brauchen und auch gestalterisch nicht unbedingt überall hin passen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Thüringer
- Beiträge: 5937
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Bambus als Hecke geeignet?
Meinst Du nicht, dass Bambus inzwischen ebenfalls ein "Mainstream-Gewächs" ist?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Bambus als Hecke geeignet?
Nein, hier zumindest überhaupt nicht. :)Danke für den link Troll!
Re: Bambus als Hecke geeignet?
Der "Mainstream" ist offenbar schon wieder vorbei. die Verkaufszahlen bei Fargesia, Phyllostachys und Co. gehen bei uns in der Baumschule in den vergangenen Jahren stetig zurück.Meinst Du nicht, dass Bambus inzwischen ebenfalls ein "Mainstream-Gewächs" ist?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 24. Sep 2013, 16:46
Re: Bambus als Hecke geeignet?
Kalt und windig, evtl auch noch sonnig, das mag Bambus nicht so sehr. Es gibt zwar einige fargesien, die damit einigermaßen klar kommen, aber das muss nicht unbedingt gut aussehen. Besonders im Süden Deutschlands, mit geringerer Luftfeuchtigkeit und bei einer Ausrichtung gen Osten.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21048
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Bambus als Hecke geeignet?
Hier nochmal die spezifische Seite aus Trolls Link zu den heckentauglichen Arten, falls nicht gefunden...die Seite ist etwas unübersichtlich...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 24. Sep 2013, 16:46
Re: Bambus als Hecke geeignet?
Mein Kommentar gestern war vielleicht etwas zu negativ... ;)Hier einmal drei Fargesien in Reihe gepflanzt: F. jiuzhaigou1, F.scrabida und F. robusta, Standzeit 5Jahre. Man kann schön die enorme Ausbreitung sehen, nicht nur im Luftraum, sondern auch an der Basis legen die ordentlich zu. Das muss man berücksichtigen. F. jiuzhaigou ist übrigens sehr winterhart! Sie hat nur den Nachteil, dass sie im Winter gerne einen Großteil ihrer Blätter abwirft und dann nicht mehr so aussieht, wie man das eigentlich haben wollte. Die Aufnahme ist von Ende Oktober, sie sehen bislang aber noch unverändert aus.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21048
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Bambus als Hecke geeignet?
Der verlinkte Bambus-Händler und Experte beschreibt und zeigt in typische Hecken-Kastenform geschnittene Fargesien, und ich kann mir bei Fargesia gut vorstellen, daß so ein regelrechter Heckenschnitt funktioniert.Er weist auch darauf hin, daß für Pflanzstreifenbreiten bis 1m nur kleiner bleibende Sorten wie 'Bimbo' oder 'Fred's Mini' infrage kommen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Starking007
- Beiträge: 11577
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.