News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Plätzchen (Gelesen 344058 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Plätzchen
MARCU, stell Dein Licht nicht unter den Scheffel. Die Apfelsinenschnitten sind ein Traum!!!!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Plätzchen
Oh, mit Datteln - klingt auch gut, berichte malFuggerbrot mit Datteln statt Rosinen

Re: Plätzchen
Ich weiß nicht, wie sie mit Rosinen schmecken - mit Datteln finde ich sie sehr lecker. Ich werde sie vielleicht auch mal variieren mit Datteln, etwas geriebener Zitrone und weißer Schokolade... mir ist die schwarze Schokolade ein wenig dominant, habe aber auch 70%ige genommen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re: Plätzchen
Jaaaa das sind unterdessen meine Lieblingsplätzchen.übrigens, ich kann dir die Haferplätzchen sehr empfehlen. Frag die anderen



Re: Plätzchen
Die Rezepte hier verleiten wirklich zum Nachmachen ;)Ich hab so meine Standardrezepte - teils von meiner Mutter übernommen, alte Familienrezepte, zum Beispiel die Bärentatzen, Spritzgebäck und Lebkuchen. Die machen, wenn man alleine ist, eine Heidenarbeit. Ich hatte aber bereits letztes Jahr und dieses auch wieder Hilfe von meiner guten Fee, einer Ungarin, die mir in Haus und Garten zur Hand geht. Wir haben die doppelte Menge gemacht, dafür bekam sie jeweils die Hälfte davon ab. Spitzbuben mit zwei verschiedenen Marmeladen, Sahnepfeffernüsse, Walnussherzen (Walnüsse dafür kamen aus Ungarn
), Walnuss- und Mandelmakronen hab ich dann selber gemacht. Meine Kokosmakronen sind zuerst immer bissl hart, in der Dose werden sie dann weich.Und die Bethmännchen von hier hab ich vorgestern zum ersten Mal probiert. Sind wirklich lecker 


Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Plätzchen
Ich hab die Pilze heute auch gemacht, eine Fuhre Haferplätzchen dazu, Terrassenkekse müssen noch die Marmelade bekommen und weiße Rumkugeln und schwarze Asbachkugeln sind auch (fast) fertig. Müssen noch gerollt werden, aber das geht schnell und mach ich morgen nach dem FrühstückAber eins hab ich heute festgestellt. Es ist total unmöglich hier gehobelte Haselnüsse zu bekommen. Völlig verrückt ist dasund Mandeln sind schweineteuer geworden. Aber wirklich richtig richtig teuer 

-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Plätzchen
Heute habe ich Stollenkonfekt gebacken und Bethmännchen vorbereitet. Am Montag noch die Parmesankekse und dann reicht´s mir. Mandeln sind wirklich teuer geworden!
Chlorophyllsüchtig
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Plätzchen
Hmmmm, ich liebe weiße Schokolade.Wie machst du die?.... und weiße Rumkugeln sind auch (fast) fertig. Müssen noch gerollt werden, aber das geht schnell und mach ich morgen nach dem Frühstück


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Plätzchen
Mit Rosinen ist es mir zu süß, daher nehme ich Cranberries. Aber auch 70%ige Schokolade - weiße wäre mir wieder zu süß.Ich weiß nicht, wie sie mit Rosinen schmecken - mit Datteln finde ich sie sehr lecker. Ich werde sie vielleicht auch mal variieren mit Datteln, etwas geriebener Zitrone und weißer Schokolade... mir ist die schwarze Schokolade ein wenig dominant, habe aber auch 70%ige genommen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Plätzchen
Weiße Rumkugeln200 g weiße Schokolade2 EL Sahne80 g Butter6 Sch. Zwieback8 EL weißen Rum40 g MandelblättchenSchokolade, Sahne, Butter bei schwacher Hitze schmelzen, Zwieback fein zerbröseln (Tüte und Nudelholz klappt wunderbar). Den Zwieback in die geschmolzene Masse geben, alles etwas abkühlen lassen. Den Rum unterrühren und in den Kühlschrank stellen. Aus der Masse Kugeln formen und in den Mandelblättern wälzen. In Pralinenförmchen setzen und möglichst im Kühlschrank aufbewahrengeht auch dunkel. Dafür 200 g dunkle Schokolade (Vollmilch oder Zartbitter). Ich hab Zartbitter genommen. Ansonsten wie gehabt, nur statt Rum hab ich Asbach Pralinen-Likör reingegeben und die Kugeln in Schokostreuseln gewälzt 

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Plätzchen
Aahhhh, zum Anbeißen 

Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re: Plätzchen
Ja, diese dreistöckigen Plätzchen sehen ausgesprochen verführerisch aus, Bienchen!

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Plätzchen
Oh, Bienchen, das klingt ja...
:PWird noch in den nächsten Tagen nachgemacht!


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.