News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Plätzchen (Gelesen 343826 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Plätzchen

Bienchen99 » Antwort #840 am:

so, hab grad angefangen, Erdnusswürfel zu backenhab ich noch nie gemacht, bin aber sehr gespannt :D
Eva

Re: Plätzchen

Eva » Antwort #841 am:

Die Erdnusswürfel klingen klasse. Sowas hab ich mal bei meiner schottischen Austausch-Schülerin gekriegt. Hmjam.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Plätzchen

Bienchen99 » Antwort #842 am:

ich hab die soweit fertig, muss nur noch fest werden. Leider ist die Schoki oben durch die Sahne nicht ganz glatt und glänzend geworden. ich denk, beim nächste Mal mach ich da keine Sahne rein und streich die Kuvertüre da so draufwird aber wohl auch so schmecken
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Plätzchen

kasi † » Antwort #843 am:

so, hab grad angefangen,
Das werd ich jetzt auch tun und mich aus diesem Programm verabschieden. Gefüllter Lebkuchen und Mandelschnitten stehen jetzt auf dem Programm.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

enaira » Antwort #844 am:

Irgendwie scheine ich beim backen aus der Übung zu sein.Karamelplätzchen und Zitronenherzen, glutenfrei, einmal mit Eiweiß und Haselnüssen, einmal mit Eigelb und Mandeln.Die Eier fand ich eher klein. Trotzdem konnte ich bei beiden Sorten den Teig nicht ausrollen, war 'ne ziemliche Matscherei.Nix mit Herzen... :-\
Dateianhänge
Karamelplätzchen.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

enaira » Antwort #845 am:

So richtig dekorativ sind die nicht... :'(Hoffentlich machen sie das durch Geschmack wett!
Dateianhänge
Zitronenherzen.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Sternrenette

Re: Plätzchen

Sternrenette » Antwort #846 am:

"Man soll ein Buch nicht nach dem Einband beurteilen" - oder ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Plätzchen

Quendula » Antwort #847 am:

Die schauen prima aus, enaira :D. Zum Reinbeißen.Verschweigst Du halt, dass es Herzen sein sollten ;). Könnten ja auch platte Schneebälle sein. Oder Silbertaler. Oder ... :)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Plätzchen

Natura » Antwort #848 am:

Meine Tochter hat gestern verschiedene Varianten nach dem Rezept in "Essen und trinken" von thapsus produziert. Sie hat den Teig gemacht und ich den Rest. @enaira: so sehen bei mir auch oft welche aus, sie sollen ja nicht Dekorationszwecken dienen. Appetit bekommt man jedenfalls darauf.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

enaira » Antwort #849 am:

Aber diese Matscherei war schon grenzwertig.Man sollte beide Teige ausrollen, wir haben sie mit Löffeln aufs Blech befördert und platt gedrückt...Ich verstehe es auch nicht, da ich beide Sorten vor Jahren schon mal gemacht hatte, und auf der Rezeptkarte war nichts dergleichen notiert...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Plätzchen

Quendula » Antwort #850 am:

Hattest Du den Teig vorher kalt rasten lassen?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

enaira » Antwort #851 am:

Nö, stand auch nicht im Rezept.Ist ja beides kein Mürbeteig, beide ohne Mehl...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Plätzchen

Quendula » Antwort #852 am:

:-\Dann: Nächster Versuch ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Plätzchen

enaira » Antwort #853 am:

Mal sehn...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Plätzchen

Gänselieschen » Antwort #854 am:

es gibt auch unterschiedliche Rezepte. ich hab lange gesucht, bis ich ein richtig gutes hatte ich hol das mal eben und dann tipp ich es ein
Mein Kipferlrezept ist das Weltbeste - wurde mir immer wieder bestätigt. Da bin ich ja mal gespannt, wie sehr sich dann dein und mein Rezept ähneln. Ich kann ja meins auch noch einstellen dann :D
Antworten