News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1056012 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten III - 2015
Gesegnete Weihnachten und alles Gute für ein Glück bringendes neues Jahr, begleitet von Gesundheit und Zufriedenheit!Aus der Sicht des Hauptakteurs war es hier ein gutes Jahr und ansonsten für mich sehr interessant ein Stück des Weges mitgehen zu dürfen. Dafür möchte ich zum Abschluss ein großes Danke schön zum Ausdruck bringen: Für die vielen wunderbaren Fotos, für den Einblick, sowohl in Freuden, als auch Problemen, oft garniert mit hilfreichen Lösungsvorschlägen, für die Teilhabe am umfangreichen Wissen oft bis in die winzigsten Kennzeichen diverser Sorten etc.Ich war und bin, da teilweise noch nachlesend, einfach beeindruckt und auch etwas konsterniert, wie ahnungslos ich eigentlich bin. Und gerade deshalb freue ich mich schon gespannt auf das nächste Jahr, wenn wir uns hoffentlich wieder treffen, im Phloxgarten!
Re: Phloxgarten III - 2015
Leider kann ich kein aussagekräftiges finden, tut mir leid. Wundert mich selbst... ???Liegt es vielleicht daran, dass die Kamera diesen Farbton nicht gut rüberbringt.Hast Du eventuell ein Foto'Drakon' bewährt sich übrigens hier in schwerem, hartem und kalkhaltigem Lehmboden sehr gut.würde mich freuen
Re: Phloxgarten III - 2015
@ Inken. Was sind das denn für tolle Seiten?! :DKann es sein, dass Drakon auf der 'alphabetischen Seite' ein wenig hell daherkommt? Ich habe ihn etwas dunkler in Erinnerung... So richtig edel samtig. Schön ist er allemal.
Re: Phloxgarten III - 2015
Ging mir auch so! Das ist die Seite von Igor Matwejew, dem Kurator der Phloxsammlung des Botanischen Gartens der Lomonossow-Universität. Die andere Seite hat mir Marisha mal gezeigt - das ist ein riesiges öffentliches Fotoalbum. 

Re: Phloxgarten III - 2015
Ich kenne kaum eine Sorte, welche sich so chamaeleonhaft gibt. Im Aufblühen habe ich schon Reklamationen bekommen, weil die Leute meinen, sie hätten 'Düsterlohe' bekommen. Erst 14 Tage später erscheinen die grauen Striche. Je kühler, desto satter die Farben.
Re: Phloxgarten III - 2015
Anhand der ersten Fotos meines 'Drakon' war ich auch etwas enttäuscht - diese sonst so spektakulären Blüten waren beinahe einfarbig. Aber dann!
... und gerade gelesen, jetzt ist es wohl offiziell:Am 8.1. hält Christian Kreß in Berlin bei der GdS den Phloxvortrag "Bilder einer Ausstellung - Phloxzüchtung in Russland". 


Re: Phloxgarten III - 2015
das wär mir neu ::)Nachtrag, ich habe die e-mail auch bekommen, das Programm ist geändert worden, und Inken hat recht
na, dann bin ich mal gespannt 


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Phloxgarten III - 2015
@Irm, kam soeben per e-Mail. - Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt!