ich will ein Huegelbeet bastelnLage-Bilder ab Seite 13
http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... 45138drauf gebracht hat mich die viele Regen und die Idee, noch ein 'swale' als Wasserbremse vor's Treibhaus zu setzen, weil ich da in letzter Zeit ziemlich stehendes Wasser hatte'noch' weil die beiden Wege, das inzwischen ziemlich versackte Bluemchenbeet hinterm Teibhaus und der Wasserwall zwischen hinterem Weg und Boeschung alle eh schon lang als swales fungierennachdem die Pappel an der Ecke jetzt fehlt und ihre gierigen Wurzeln nicht mehr ins Beet strecken wird, dacht ich, sollte da was Nuetzliches wachsen (duerfen)anyways, das Beet an sich ist nicht nur beschlossen sondern angefangenA-berauf der Suche nach ein bischen mehr Info hab ich festgestellt, dass deutsche und us Huegelbeete sich deutlich unterscheiden ::)im Schnitt verlangt die deutsche Beschreibung eher selten einen Graben, grobes Astwerk, Rasensoden, Laub, Kompost und Erde, das Ganze soll 180 breit werden und max 100 hoch, wobei die Mischung wahrscheinlich ziemlich schnell ziemlich weit zusammensacktso in etwa:

oder so:

die hiesige Beschreibung faengt mit einem Graben an, min. 30cm tief, 150 breit, da kommen Baumstaemme rein, Baumstaemme drauf, Baumstaemme drauf, ...Aeste drumrum und drauf, Mist, Kompost und Humus drauf, 150 breit und anfangs min180 hoch also wesentlich steiler (Problem?!) und wesentlich mehr und vor allem groeberes Material im Kern, dadurch verrottet das Material langsamer und sackt ensprechend langsamer zusammenso in etwa:

welche Version macht mehr Sinn?- an den steileren Seiten will wohl erst mal die Erde nicht pappen bleiben sondern runterflutschen- nennenswert dicke Baumstaemmchen auf Schulterhoehe wuchten macht sicherlich Spass, so man Gewichtheber ist- das feinere Material zersetzt sich schneller und speichert nicht so viel Feuchtigkeit- das feinere Material zersetzt sich schneller und bindet weniger lang Stickstoff- weniger Bauhoehe bzw flachere Bauweise ist leicher zu bepflanzen- dickere Erd-Humus-Schicht erlaubt eher Wurzelgemuese- die Menge an Bau-Material, Erde, Kompost, Mist ... vs Baumstamm, hab von beidem genug, was in Schubkarre passt laesst sich leichter rumschleppenmein Graben ist 150 breit und 40 tief
