News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kleine Ericaceen (Gelesen 15170 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Kleine Ericaceen

Junka † » Antwort #45 am:

Dieses Sträuchlein habe ich schon einige Jahre im Garten. Warum das jetzt – zum ersten Mal – mitten im (nicht so) kalten Winter blüht, ist mir ein Rätsel. Stammt schließlich nicht von der Südhalbkugel. Phyllodoce aleutica x caerulea
Dateianhänge
Phyllodoce aleutica x caerulea  ...  #24.12.15 005.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Kleine Ericaceen

Leucogenes » Antwort #46 am:

...ist ja wirklich erstaunlich das diese Blauheide jetzt blüht...El Niño lässt grüßen...sehr schön.Anbei die Herbstfärbung von Arctous alpina.
Dateianhänge
20151108_102555.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Kleine Ericaceen

Leucogenes » Antwort #47 am:

Da ich diesen Thread erst heute entdeckt habe, reiche ich mal einige Bilder von diesem Jahr nach...Cassiope mertensiana (Kalifornien )
Dateianhänge
20150502_095815.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Kleine Ericaceen

Leucogenes » Antwort #48 am:

Cassiope lycopodioides (jap. Alpen)
Dateianhänge
20150502_095717.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Kleine Ericaceen

Leucogenes » Antwort #49 am:

Gaultheria parvula (Neuseeland /Südinsel)
Dateianhänge
20150604_204732.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Kleine Ericaceen

Leucogenes » Antwort #50 am:

...ist zwar ein Primelgewächs, aber passt optisch ganz gut mit hier her...Myrsine nummularia (mit ganzjährig kupferfarbener Belaubung )Neuseeland
Dateianhänge
20151024_112305.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Kleine Ericaceen

Leucogenes » Antwort #51 am:

@Junka...auch bei mir hat sowohl Arctostaphylos uva-ursi ssp.crassifolia, als auch Arctostaphylos uva-ursi ssp.uva-ursi noch nie eine Blüte angesetzt. Ansonsten wachsen sie sehr gut (fast zu gut).Gerade die A. ssp.crassifolia aus den span. Pyrenäen muss ich regelmäßig zurückschneiden. Daher meine Frage...woher hast du die A. "Vancouver Jade"? Sieht ja wirklich wunderschön aus.
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Aotearoa
Beiträge: 339
Registriert: 25. Dez 2010, 21:34

Re: Kleine Ericaceen

Aotearoa » Antwort #52 am:

...ist zwar ein Primelgewächs, aber passt optisch ganz gut mit hier her...Myrsine nummularia (mit ganzjährig kupferfarbener Belaubung )Neuseeland
Was wächst auf dem Bild vor Myrsine num. im Vordergrund ? Ist es Mentha oder Raoulia ? Sieht aus wie Roulia.Ich habe Roulia nur einmal draußen überwintern können und das in den Plattenfugen, darunter war zermahlener Bauschutt.
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Kleine Ericaceen

Leucogenes » Antwort #53 am:

@Aotearoa das ist Raoulia lutescens ...überwintert bei mir seit Jahren...Decke aber alles mit einem Vlies gegen Kahlfrost ab...aber erst wenn dauerhaft mit Frost zu rechnen ist....sieht im Sommer dann so aus...
Dateianhänge
20150705_113616.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Kleine Ericaceen

Junka † » Antwort #54 am:

@Junka...auch bei mir hat sowohl Arctostaphylos uva-ursi ssp.crassifolia, als auch Arctostaphylos uva-ursi ssp.uva-ursi noch nie eine Blüte angesetzt. Ansonsten wachsen sie sehr gut (fast zu gut).Gerade die A. ssp.crassifolia aus den span. Pyrenäen muss ich regelmäßig zurückschneiden. Daher meine Frage...woher hast du die A. "Vancouver Jade"? Sieht ja wirklich wunderschön aus.
Das beruhigt mich doch, dass sie bei Dir auch nicht blühen, da Du offensichtlich viel bessere Bedingungen hast als ich. Übrigens, neben den beiden Subspezies von A. uva-ursi blüht auch A. nevadensis hier nicht. ;D 8)'Vancouver Jade' habe ich von der schottischen Gärtnerei (Seite 3 # 39). Ich habe sie auch mal gesteckt, müsste eigentlich gehen, schließlich handelt es sich ja um eine Sorte, ist aber sicher nur etwas für Geduldige. ;) ;) ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Waldschrat

Re: Kleine Ericaceen

Waldschrat » Antwort #55 am:

@Aotearoa das ist Raoulia lutescens ...überwintert bei mir seit Jahren...Decke aber alles mit einem Vlies gegen Kahlfrost ab...aber erst wenn dauerhaft mit Frost zu rechnen ist....sieht im Sommer dann so aus...
Wunderschön , :D
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Kleine Ericaceen

Leucogenes » Antwort #56 am:

...habe ich zwar schon mal an anderer Stelle gezeigt , aber hier gehört es eigentlich auch hin.Leucopogon fraseri ...ein Südheide-Gewächs aus Neuseeland
Dateianhänge
20150524_092425.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Kleine Ericaceen

Leucogenes » Antwort #57 am:

Sorry...warum das Foto auf dem Kopf steht ist mir ein Rätsel...egal, hier nochmal etwas näher.
Dateianhänge
Leucopogon fraseri Blüte.png
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Kleine Ericaceen

Leucogenes » Antwort #58 am:

...eine habe ich noch gefunden.Vaccinium macrocarpom / Neufundland ...und allen ein friedliches 2016
Dateianhänge
20150604_205259.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Kleine Ericaceen

Junka † » Antwort #59 am:

Langsam fangen auch die kleinen Ericaceen wieder an zu blühen.Eine der ersten bei mir ist Epigaea asiatica, die ich im letzten Jahr neu bekommen habe.
Dateianhänge
Epigaea asiatica ...   12.4.16 007.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten