News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pläne für das Gartenjahr 2016 (Gelesen 15006 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Bienchen99 » Antwort #60 am:

So wirklich weiß ich das noch nicht, was 2016 auf dem Plan stehtich würd gern den Garten etwas umgestalten, aber das darf ich nicht. Mir ist das alles zu viel Rasen
Wie wärs mit einem Rasensprenger?
um ihn zu wässern oder in die Luft zu sprengen ;D?
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Natternkopf » Antwort #61 am:

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Starking007 » Antwort #62 am:

Zum Rasen gibt es einen Kompromiss:Rasenwege, alles andere an Rasen ist entbehrlich!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Bienchen99 » Antwort #63 am:

da bin ich auch für
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Sandkeks » Antwort #64 am:

Pläne für das Gartenjahr 2016 - immer alles rechtzeitig erledigen, vor allem die Aussaaten - auch Unkraut und rechtzeitige Ernte nicht aus den Augen verlieren ::)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Bienchen99 » Antwort #65 am:

klasse Vorsätze Sandbienchen....kommt bei mir auch auf die Liste :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Sandkeks » Antwort #66 am:

8) ;D
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Kenobi † » Antwort #67 am:

...weniger gießen müssen. :P
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Bienchen99 » Antwort #68 am:

mehr Sonne anfordern ;D
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Kenobi † » Antwort #69 am:

mehr Sonne anfordern ;D
...mit nächtlichen Regenfällen 8)Ansonsten einfach beobachten. Vor allem das im Herbst neu angelegte Beet. :)
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Steingartenfan » Antwort #70 am:

...Die Anlage ein wennig umgestalten !...mich wieder mehr um die Sempssammlung kümmern !...endlich mal Starking007 besuchen ;D !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Natternkopf » Antwort #71 am:

... genügend Kompost ansetzten... die gekauften Phloxe Ortsgerecht pflanzen stehen zur Zeit im ::) Gemüsebeet... Gartenscheren geschärft und leichtgänig halten ;)... Ordnung haben ;D ???... war da noch was 8) Diese erhaltene Teil, aus CrNi, bepflanzen Bild BildBreite 38 x 38 cm, Höhe 80 cmIn der Wintersaison wird das mal von hier nach da gestellt, damit wir wissen wo es dann in der Saison 2016 steht.Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

lord waldemoor » Antwort #72 am:

ich will seit jahren neben der hausauffahrt (wo eh nie gefahren wird) eine kleine steinmauer machen und wegen dem schönen wetter habe ich nun angefangen und kann nicht aufhören wenn ich mal dabei binnun habe ich platz für schattenstauden, zyklamen und hostas, gestern habe ich schon 5 hostas und ca 200 zylamen gepflanzt,heute nachmittag solls regnen, der letzte regen war vor fast 3 monaten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

Mediterraneus » Antwort #73 am:

ruhiger werden.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Pläne für das Gartenjahr 2016

pearl » Antwort #74 am:

:D das ist der beste Vorsatz! :D Zurücklehnen und genießen! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten