News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eranthis (Gelesen 541625 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Eranthis

Norna » Antwort #1035 am:

Im etwas tiefer gelegenen Rheinland blühen durchaus schon die ersten Winterlinge - so früh wie noch nie. Und zwar die ganz effen - ´Winterzauber´ tut sich da keineswegs positiv hervor.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Eranthis

Dicentra » Antwort #1036 am:

Ja, die ersten vorwitzigen Winterlinge blühen schon (sind auch hier namenlose, einst von Staudo erhalten :D) - das ist mir viel zu früh und nächste Woche soll es knackig kalt werden. E. cilicica zeigt sich dagegen noch nicht und so soll es bitte noch eine Weile bleiben.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Eranthis

Staudo » Antwort #1037 am:

und nächste Woche soll es knackig kalt werden.
-6°C vertragen sie problemlos und bremsen das Wachstum effizient. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Eranthis

Danilo » Antwort #1038 am:

Ich bin gerade nach einem Kurzurlaub zu einem Rundgang in den Garten und fand ebenfalls zahlreiche schon erblühte Winterlinge vor - gewöhnliche namenlose E. hyemalis.Die prognostizierten Frostgrade sind in der Tat genau richtig - nicht zu kalt, aber doch kalt genug, um das allgemeine Wachstum wenigstens etwas zu zügeln. Ist mir sehr recht.
sarastro

Re: Eranthis

sarastro » Antwort #1039 am:

Hier ist noch überhaupt nichts zu sehen, weder in der Sonne noch sonstwo.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Eranthis

Zwiebeltom » Antwort #1040 am:

Hier in Mittelthüringen hat die örtliche Zeitung in dieser Woche auch schon Winterlinge kurz vorm Aufblühen präsentiert.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Eranthis

candy47 » Antwort #1041 am:

Schwefelglanz schaut als erstes aus der Erde , :Dvon hyemalis noch nichts zu sehen.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Eranthis

Paw paw » Antwort #1042 am:

Heute entdeckt, die erste noch knospige Blüte.
Dateianhänge
SAM_5612.JPG
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Eranthis

Starking007 » Antwort #1043 am:

Hier auch so!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Eranthis

Mediterraneus » Antwort #1044 am:

Hier blühen die ersten auf der Wiese.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Eranthis

GartenfrauWen » Antwort #1045 am:

Hier auch so!
Wie viele stören? ;D
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Eranthis

pumpot » Antwort #1046 am:

Trotz der vergangenen Kälte läßt sich der 'Schwefelglanz' zurückhalten.
Dateianhänge
002.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Eranthis

pumpot » Antwort #1047 am:

Und auch 'Euan Bunclark' steht da wie nichts.
Dateianhänge
001.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Eranthis

Starking007 » Antwort #1048 am:

So ist es hier, normal:Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Eranthis

hjkuus » Antwort #1049 am:

Bei mir blüht jetzt Eranthis hyemalis 'Winterzauber'Bild
Dateianhänge
P1010291.JPG
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Antworten