Den könnte ich jetzt von meiner Nachodka nicht unterscheidenMolodost Sarastro
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 659000 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten IV - 2016
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Phloxgarten IV - 2016
Leana, Deinem Bild entspricht auch meine G.-Nachodka.Vielleicht sollte ich mal in der Gärtnerei anfragen.Übrigens, ich habe auch statt Schaumkrone 'Kirmesländler' bekommen, großes Erstaunen. Wer weiß, wo es die echte 'Schaumkrone' noch gibt? Ist sie überhaupt noch im Handel?@Inken: 'Kirmesländler' ist schon immer die am meisten photographierte Sorte von uns gewesen, 'Gräfin v.S.' holt rasant auf
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten IV - 2016
Danke euch allen für die Unterstützung. Mal sehen was dann auf den Bestellzettel wandert.....
Re: Phloxgarten IV - 2016
Hier noch die Bilder einer russischen Seite ( http://superklumba.narod.ru/phlox2.html ), welche ´Molodost´ und ´Nachodka´verkauft.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
-
sarastro
Re: Phloxgarten IV - 2016
Auf dieser Seite ist der Unterschied sehr deutlich erkennbar. 'Nachodka' ist viel heller im Rosa und hat einen mehr oder weniger deutlich ausgeprägten hellen Stern in der Mitte. Molodost ohne Stern und tieferes Rosa Dunkelrosarote Blütenhälse haben sie beide. Je nach Zeitpunkt der Aufnahme kann es aber ganz schön verwirrend sein. 'Silberlachs' ist dagegen sehr untypisch.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Bitte nicht nach der Seite richten. Molodost steht da mit Fragezeichen und sieht nach Pinky Hill aus und Nachodka sieht ganz untüpisch aus. Nicht alle russische Phloxverkäufer verkaufen auch echte Sorten. Falls Sortenfragen entstehen empfehle ich die beiden Seiten:http://russianphlox.com/http://phloxes.ru/
-
Inken
Re: Phloxgarten IV - 2016
Hinter 'Molodost' steht ein Fragezeichen.Hier noch die Bilder einer russischen Seite ( http://superklumba.narod.ru/phlox2.html ), welche ´Molodost´ und ´Nachodka´verkauft.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Eifach gesagt, beide sehen eher falsch aus.
:)echt aussehende Nachodka:http://phloxes.ru/catalogue/product/nahodkaund Molodost, die Unterschiede sind doch klar zu erkennen:http://phloxes.ru/catalogue/product/molodost
-
Inken
Re: Phloxgarten IV - 2016
Auf der Seite von OLF (Konstantinowa) findet man diese Sorten so: 'Molodost' und 'Nachodka'.edit: Link korrigiert
Re: Phloxgarten IV - 2016
@Inken, so gleich sind unsere Gedanken. 
-
Inken
Re: Phloxgarten IV - 2016
(Schon wieder.
) Das ist doch eine seriöse Seite, die man zu Rate ziehen kann, oder?
Re: Phloxgarten IV - 2016
Soweit ich weiß, die Sorten sind alle echt abgebildet.
-
Inken
Re: Phloxgarten IV - 2016
Danke!@Hortus, mir macht vor allem die Frage zu schaffen, wie es dazu kam, dass dieser Phlox unter dem Namen "Nachodka" nach Deutschland gelangte. Das wüsste ich gern.
-
Inken
Re: Phloxgarten IV - 2016
Guda, ich erhielt statt 'Schaumkrone' nicht mal 'Kirmesländler'.Übrigens, ich habe auch statt Schaumkrone 'Kirmesländler' bekommen, großes Erstaunen. Wer weiß, wo es die echte 'Schaumkrone' noch gibt? Ist sie überhaupt noch im Handel?@Inken: 'Kirmesländler' ist schon immer die am meisten photographierte Sorte von uns gewesen, 'Gräfin v.S.' holt rasant auf