News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg (Gelesen 5461 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2792
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg

netrag »

Es geht darum keine Massentierhaltungen durch das Land zu fördern sondern nur artgerechte Haltungsformen. Außerdem soll das Abschneiden von Schwänzen und Schnäbeln verboten werden und die Aufstallung solcher Tiere im Land untersagt werden.Die Unterschriftensammlung für das Volksbegehren dauert noch bis zum 14.Januar 2016.Wer mehr darüber erfahren möchte findet die Angaben hier.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg

hargrand » Antwort #1 am:

Gute Sache. Leider gibt es genug weltfremde die das unterzeichnen und sich nachher beschweren weil das Fleisch teurer wird.
erhama

Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg

erhama » Antwort #2 am:

Ich habe auch unterschrieben - von mit aus kann Fleisch teurer werden, mich störts nicht, da ich generell nur bei 2 Erzeugern kaufe. Vielleicht denken dann mal ein paar Leute über ihren Fleischkonsum nach.Es geht nicht nur um die Tierhaltungsbedingungen und den Fleischpreis, sondern auch um die immensen Umweltbelastungen durch Gülle, Futtertransporte, Tiertransporte, Geruchsbelästigung etc. Ich habe nichts gegen Tierhaltung, wohl aber gegen Tierindustrie.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2792
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg

netrag » Antwort #3 am:

Mitte Januar ist Ende der Unterschriftensammlung. Wer also noch unterschreiben will muß sich sputen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Borker

Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg

Borker » Antwort #4 am:

Ich hab auch unterschrieben.Hier in Brandenburg werden immer mehr dieser riesigen Anlagen von Investorenaus anderen Ländern gebaut. Diese Anlagen belasten unser Grundwasser mit Dünger und Antibiotika immer mehr.Kleinere Betriebe ringen um ihre Existens weil durch die Überproduktion die Preise verfallen.Die Erzeugisse aus diesen Anlagen schmecken mir nicht so wie die kleineren Betrieben wo die Tiere noch auf die Wiese dürfen.Und die Reste der Überproduktion wird dann auch noch subventioniert nach Afrika verkauft und macht dort die kleinen Bauern arbeitslos.Ich esse dann lieber Steaks oder Eier weniger und zahle mehr dafür wenn sie dafür besser schmecken. LG Borker
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg

Herr Dingens » Antwort #5 am:

Betrifft aber nur Brandenburger, oder?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Borker

Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg

Borker » Antwort #6 am:

Das Volksbegehren wird zur Zeit leider nur im Bundesland Brandenburg durchgeführt.
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg

Rockii » Antwort #7 am:

Da habe ich auch unterschrieben! Die Aktion ist aber nicht sehr bekannt gemacht worden, finde ich. Ich habe nur zufällig davon gehört, als ich beim Tierarzt war (habe aber noch versucht, möglichst viele Bekannte dazu zu bringen, auch zu unterschreiben).
erhama

Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg

erhama » Antwort #8 am:

Hat nur bedingt mit diesem Volksbegehren zu tun, aber am 16.1. 16 um 12 Uhr beginnt wieder die große "Wir-haben-es satt-Demo" in Berlin. Gegen Massentierhaltung, gegen Agrarindustrie, für bäuerliche Landwirtschaft. Letztes Jahr waren 50.000 Leute da. Ich finde, da geht doch noch was ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32254
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg

oile » Antwort #9 am:

Ich finde, da geht doch noch was ;)
Hoffentlich
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg

Staudo » Antwort #10 am:

Kann man den Strukturwandel wegdemonstrieren?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg

Teetrinkerin » Antwort #11 am:

Hat nur bedingt mit diesem Volksbegehren zu tun, aber am 16.1. 16 um 12 Uhr beginnt wieder die große "Wir-haben-es satt-Demo" in Berlin. Gegen Massentierhaltung, gegen Agrarindustrie, für bäuerliche Landwirtschaft. Letztes Jahr waren 50.000 Leute da. Ich finde, da geht doch noch was ;)
Ich bin ja bei einer Umweltorganisation tätig und habe mir auch überlegt, auf diese Demo zu gehen. Allerdings ist es für uns Südlichter nicht ganz günstig. Schussendlich hab ich mir dann gesagt, ich lege das Geld anders an, indem ich bei Fleisch und Eiern auf mehr Qualität achte. So protestiere ich auch - eben anders.
LG
Teetrinkerin
erhama

Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg

erhama » Antwort #12 am:

Man kann zumindest mal zeigen, dass man mit vielen Dingen nicht einverstanden ist. Wenn die Agrarlobby dieses Jahr eine "Gegendemo" veranstalten will und sich das wahrscheinlich eine Menge kosten lässt, muss sie doch vor irgendwas Angst haben, oder? Ansonsten würde ja die bekannte Berliner Fressmesse ausreichen, um sich zu präsentieren.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32254
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg

oile » Antwort #13 am:

Kann man den Strukturwandel wegdemonstrieren?
Letztes Jahr war der Aufkauf von Land gerade in Brandenburg ein großes Thema. Dagegen kann man sehr wohl demonstrieren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Volksbegehren gegen Massentierhaltung im Land Brandenburg

Staudo » Antwort #14 am:

ich lege das Geld anders an, indem ich bei Fleisch und Eiern auf mehr Qualität achte. So protestiere ich auch - eben anders.
Einverstanden. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten