News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 633589 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten IV - 2016
Etwas Neues gibt es aber auch: The Phlox Bambini Series.Vielen Dank für den Hinweis.
Re: Phloxgarten IV - 2016
@Lena, bislang dachte ich, dass 'Nadeschda Pawlowa' (1967) zu Ehren der sowjetischen Primaballerina benannt wurde. Nun stolpere ich aber über die Zeit ... Ist Dir bekannt, wem diese Phloxsorte namentlich gewidmet wurde? - Danke.


Re: Phloxgarten IV - 2016
@Lena, danke. Weil Nadeschda Pawlowa erst in den 50er-Jahren geboren wurde, war ich unsicher geworden. An zwei Versionen dachte ich nicht.
Und bin auch froh, dass bei dieser Sorte kein Zweifel zu bestehen scheint. :DSchönes Bild!!!

Re: Phloxgarten IV - 2016
Wikipedia und andere Quellen nennen 1956 als Geburtsjahr. Irrtum? Auf jeden Fall hätte sie 1967 bereits öffentliche Auftritte gehabt.Die Bambini- Serie reißt mich nicht vom Hocker
Re: Phloxgarten IV - 2016
@Guda, Du hast Recht - nach den Quellen wurde sie 1956 geboren, hier eine biografische Notiz - dieses Übersetzungsprogramm arbeitet da ganz gut. ;)Es gibt so wunderbare Fotos und Videos von und mit Nadeschda Pawlowa (-> Надежда Павлова). Aber hier noch einmal der schöne Phlox. Weiß mit Auge übrigens!



Re: Phloxgarten IV - 2016
Mich auch überhaupt nicht. Ist wieder einmal ein typisches Produkt fantasieloser Selektionierer, damit die Etagenwagen optimal ausgefüllt werden. Nachher im Garten? Nach mir die Sintflut...Die Bambini- Serie reißt mich nicht vom Hocker
Re: Phloxgarten IV - 2016
@Inken, danke für den Link. Ich habe da was schönes entdeckt. Bilder von der Phloxausstellung, die ich noch nicht gesehen habe(in Russland gab es mehrere Phloxausstellungen 2015, wie auch jedes Jahr). Nicht das ihr denkt ich hole raus das was gar nicht gibts.Mehrere Sorten davon gibts bei uns zum kaufen, ich habe 5 gezählt. Gibt es den Light Blue Flame bei uns zu kaufen? Wegen russ. Sorten frage ich mal gar nicht.
;Dhttp://цветоводы-москвы.рф/rezultati-vistavok.html/id/212@Inken, kannst du bitte den Link richtig einstellen.

- Rosenfee
- Beiträge: 2957
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Phloxgarten IV - 2016
Was für ein Link :oIch wünsche erstmal Euch Allen ein tolles neues (Phlox-)jahr :DAus Leanas Link finde ich "Graue Lady", "Edelsteine" und "s-FI Traum vom Glück" sehr, sehr wunschlistenverdächtig
Und natürlich auch der erwähnte Phlox "Light Blue Flame". Ich schließe mich Leanas Frage an: Gibt es ihn hier zu erwerben? Nach den russischen Phloxen frage ich ebenso wenig wie Leana 


LG Rosenfee
Re: Phloxgarten IV - 2016
Danke, Rosenfee!
@Leana, interessant ist das! Es wurden die besten Sorten in verschiedenen Klassen prämiiert. So ist beispielsweise 'Düsterlohe' der beste purpurfarbene Phlox und 'Ice Cream' die beste ausländische Sorte.... und ich möchte 'Radomir' von Reprew.




Re: Phloxgarten IV - 2016
Nach 'Light Blue Flame' hatte distel auch schon einmal gefragt. Damals fanden wir leider keinen Anbieter, wenn ich mich recht erinnere. Vielleicht hat sich das inzwischen geändert?Wegen der russischen Sorten werden wir sarastro am Freitag löchern. Womöglich gibt es neue Sorten zu erwerben? 'Radomir' eventuell? 

Re: Phloxgarten IV - 2016
Und ich Prinzessa Diana und noch mehrere andere. 

- Rosenfee
- Beiträge: 2957
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Phloxgarten IV - 2016
...oder Graue Lady, oder Edelsteine...Wegen der russischen Sorten werden wir sarastro am Freitag löchern. Womöglich gibt es neue Sorten zu erwerben? 'Radomir' eventuell?

LG Rosenfee