News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 547300 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Staudo » Antwort #900 am:

Ich hoffe auf weiteren Schnee und werde, sobald die Glückchen unterm Schnee verschwunden sind, düngen. Anderenfalls suche ich mir einen sonnigen, trockenen Tag, damit die Düngerpillen nicht an den Pflanzen hängen bleiben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7148
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Norna » Antwort #901 am:

Bemerkenswert finde ich die sehr rundlichen, kellenartigen Außenblütenblätter (äT)
Diese schön gerundeten ATPs erinnern mich an eine Auslese von Severin Schlyter: ´Bal´= Ball. Leider scheint sie nicht mehr zu existieren.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43511
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthus-Saison 2015/16

pearl » Antwort #902 am:

gestern noch ein Bild von Lady Beatrix Stanley an einem sonnigen Tag, bevor heute der große Schnee kam.Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Ozzy
Beiträge: 1
Registriert: 15. Jan 2016, 18:25

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ozzy » Antwort #903 am:

welche Düngerpillen verwenden Sie :)
Benutzeravatar
Rendel
Beiträge: 447
Registriert: 16. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Rendel » Antwort #904 am:

Sehr schöne Glöckchen zeigt Ihr! Hier bimmeln sie auch schon :DGerade eben las ich den Ausdruck "semi-pterugiform" in einer englischen Liste. Welche Blütenform ist wohl damit gemeint? Nach außen gebogene äußere Blütenblätter?
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #905 am:

pterugiform=inverse poculiformsemi=halbwürde das schon helfen???Wie hies denn die Liste?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #906 am:

dieser fluffig weiche Blütenballon tuts hier gerade bestens: DIGGORYnach Jahren vergeblichen Bemühens wird er vielleicht hier doch noch heimisch ... ich fasses nicht
Dateianhänge
DIGGORY_8729.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #907 am:

@ planthill, das scharlockii aus Beitrag #760 geht mir nicht aus dem Sinn. Ist es eine eigene Selektion, oder aus Rudis Angebot ?
If you want to keep a plant, give it away
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #908 am:

das wird was ganz eigenes, vielleicht siehst Du sie noch blühen ... Sie sind noch immer am Entfalten ...mögen die Kälte auch nicht unbedingt
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #909 am:

und hier noch eines, das man seinem Garten nicht vorenthalten sollte: TRUMPSdrei Blüten neben dem Klapprechner zerlegen meinen Geruchsinn total ... wo nur bleibt der Frühling ...
Dateianhänge
TRUMPS_8720q.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #910 am:

Bemerkenswert finde ich die sehr rundlichen, kellenartigen Außenblütenblätter (äT)
Diese schön gerundeten ATPs erinnern mich an eine Auslese von Severin Schlyter: ´Bal´= Ball. Leider scheint sie nicht mehr zu existieren.
hast Du vielleicht ein Bild davon, Norna?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43511
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthus-Saison 2015/16

pearl » Antwort #911 am:

pterugiform wird für die Trym Abkömmlinge verwendet, bei denen nicht die inneren wie die äußeren Blütenblätter des Schneeglöckchens, sondern die äußeren wie die inneren aussehen. Mark Brown hat diesen Ausdruck geprägt. Es gibt keinen Konsens dazu in der Galanthuswelt. SRGC August 13, 2014. Der inner circle um Mark Brown verwendet den Begriff gerne und mit Vergnügen. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Bienchen99 » Antwort #912 am:

Diggory finde ich besonders hübsch. Da liebäugel ich schon eine ganze Zeit mit :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Irm » Antwort #913 am:

Diggory ist hier ca. 4mm hoch, Trumps grade mal zu sehen :( will Frühlingoder Gewächshaus
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #914 am:

Perle, na halloh! Im aktuellen Jahrbuch der Tulpen- Narzissen- u. Schneeglöckchenfreunde resümiert John Grimshaw sehr wohl darüber und hat hoffentlich dem unnötigen Spuk ein Ende gesetzt. Ich bin Mark Brown freundschaftlich sehr verbunden, wir bilden nicht zufällig das Dynamische Vortragsduo für Mannheim 2017, doch in diesem Punkte lassen wir es lieber beipoculiform und invers poculiform ...falls Erklärungsbilder gewünscht sind (wir hab'm grad das Winterloch ...) ...kein Problem
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Antworten