News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016 (Gelesen 49921 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Davidia » Antwort #45 am:

Och - das würde ich nicht sagen. Die Engländer sind meist etwas teurer (allein schon wegen des Wechselkurses). In Nettetal hatte ich immer den Eindruck, dass auch deutsche, holländische und belgische Gärtnereien durchaus gut verkaufen.Wenn die Veranstaltung ein Erfolg wird, lieber Sarastro, kannst Du immer noch überlegen, ob Du 2017 gemeinsam mit Hügin nach Mannheim kommen magst - fände ich klasse...
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sarastro

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

sarastro » Antwort #46 am:

Ähh, Geld hat bei Galanthus doch noch selten eine Rolle gespielt, mal abgesehen von den Traumtänzersorten.Nee, ich bin für gelebte Regionalität im kleineren Rahmen und nicht für Konzentration auf einem Haufen und Tausende von Besuchern mit Parkplatzproblemen und gegenseitigem Wegschnappen. :o ;) Da kann ich auch stressfrei per Post aus England bestellen.
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Davidia » Antwort #47 am:

Suum cuique. Deine Veranstaltung bei Hügin hat ja auch eine Tradition und ich finde es gut, dass Du diese pflegst. Die Schneeglöckchentage im Luisenpark sind ein Pflanzenmarkt, wo außer Schneeglöckchen noch viele andere "besondere" Pflanzen (Helleborus, Epimedium, Paeonia, Farne...) angeboten werden, und ich denke dadurch ist er für jeden Pflanzenliebhaber von Interesse. Und Galanthophile werden Freude an den Vorträgen haben.(Es müssten schon sehr viele Leute kommen, um in Mannheim keinen Parkplatz mehr zu bekommen ;) )
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

kaieric » Antwort #48 am:

sollten wir im frühjahr noch galantoman sein, wäre ein ausflug nach mannheim keine schande ;)ist jedenfalls vorgemerkt.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Krokosmian » Antwort #49 am:

Die Schneeglöckchentage im Luisenpark sind ein Pflanzenmarkt, wo außer Schneeglöckchen noch viele andere "besondere" Pflanzen (Helleborus, Epimedium, Paeonia, Farne...) angeboten werden, und ich denke dadurch ist er für jeden Pflanzenliebhaber von Interesse. Und Galanthophile werden Freude an den Vorträgen haben.(Es müssten schon sehr viele Leute kommen, um in Mannheim keinen Parkplatz mehr zu bekommen ;) )
Und, dass so etwas auch im Südwesten stattfinden kann, macht hoffentlich noch mehr Schule :D ;)!Wenn es sich einrichten lässt, fahr ich wahrscheinlich kurzfristig hin...
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2989
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Hero49 » Antwort #50 am:

Wurde hier schon ein Treffpunkt mit Tag und Uhrzeit vereinbart? Und für die, die sich noch nicht persönlich kennen, ein Erkennungszeichen?Ich habe vor, am Sonntag, 6. März hinzufahren.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Anke02 » Antwort #51 am:

Ich wäre eigentlich lieber am ersten Tag, dem Samstag, dort. Meist wird es doch an Sonntagen voller. Oder wie ist eure Erfahrung?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2989
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Hero49 » Antwort #52 am:

Samstags habe ich einen Rosenschnittkurs und kann deshalb erst Sonntags fahren.Vielleicht kann ein Erkennungszeichen vereinbart werden. Wie macht Ihr das bei anderen Treffen?Rote Rosen müssen es ja nicht unbedingt sein.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Inken

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Inken » Antwort #53 am:

;D
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Nahila » Antwort #54 am:

Ich kämpfe noch um den freien Samstag, aber theoretisch wäre ich wohl dabei ;D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Natura » Antwort #55 am:

Bei mir wird es wohl leider nichts werden :(. Ich habe eine Knie-OP und werde da voraussichtlich gerade aus der Reha entlassen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Anke02 » Antwort #56 am:

Bei mir wird es wohl auf den Samstag hinauslaufen. Sind noch andere aus dem Forum am Samstag anzutreffen?Würde mich freuen! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
EmmaCampanula

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

EmmaCampanula » Antwort #57 am:

Alles Gute für Dein Knie, Natura!!! :-*& Samstag auch bei mir.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Natura » Antwort #58 am:

Vielen Dank Emma und euch viel Spaß, falls ich nicht dabei sein kann.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Lilo » Antwort #59 am:

Ja, ich wünsche dir auch eine erfolgreiche OP und gute Heilung, Natura.Die Schneeglöckchentage im Luisenpark stehen bei mir auch im Terminkalender. Aber ich frage mich, ob die Schneeglöckchen bis dahin im Kühlschrank aufbewahrt werden um sie blühend zeigen zu können.Ich habe vor am Samstag dahin zu gehen.
Antworten